Seite 155 von 218

Re: Cyclamen 2020

Verfasst: 6. Nov 2020, 21:11
von RosaRot
Sind die 'Purple Center' ein eigener Strain oder können die spontan auftauchen?

Re: Cyclamen 2020

Verfasst: 6. Nov 2020, 22:19
von partisanengärtner
Eigentlich ein eigener Strain können aber auch spontan auftauchen. Bei mir ist letztes Jahr ein Sämling aus einem anderen Garten aufgetaucht der keinen Kontakt mit meinen von Jan hatte.
Die haben auch erst nach längerer Zeit die Färbung gezeigt. Manchmal zeigen sie es aber schon beim ersten Blatt.
Ullrich hat ein extrem schönes soweit ich mich erinnere.

Re: 3jährige C.hederifolium-Sämlinge warten auf das Auspflanzen

Verfasst: 6. Nov 2020, 22:46
von rudi
APO1 hat geschrieben: 6. Nov 2020, 20:34
rudi hat geschrieben: 6. Nov 2020, 20:11
3jährige C.hederifolium-Sämlinge warten auf das Auspflanzen

Klasse ist das aus der eigenen Nachzucht?


Die rötlichen sind aus Samen Jahrgang 2017 von Jan Bravenboer. Ca. 10% dieser Samen ergaben diese „Pink Center“.
Die anderen Pflanzen sind von ausgegrabenen Sämlingen neben Mutterpflanzen die ich überwiegend vor 2010 mehrmals bei der Tilebarn-Nursery http://www.gardenbuddies.com/forum/messages/64189/1178222.html
gekauft habe. Wahnsinns Pflanzen gab es dort zu sehen. Leider aber nicht für mich. Alle reserviert für besondere Kunden.

Re: 3jährige C.hederifolium-Sämlinge warten auf das Auspflanzen

Verfasst: 6. Nov 2020, 23:15
von rocambole
rudi hat geschrieben: 6. Nov 2020, 22:46Wahnsinns Pflanzen gab es dort zu sehen. Leider aber nicht für mich. Alle reserviert für besondere Kunden.
immer dasselbe :'(, glücklicherweise regt mich das nicht mehr so auf wie früher, Must Haves gibt es nur noch ganz selten.

„It‘s not the having, it‘s the getting“, da ist viel Wahres dran. Einmal erkannt, ist alles viel entspannter ;D

Re: Cyclamen 2020

Verfasst: 6. Nov 2020, 23:21
von RosaRot
Ach so ein rothauchiges für den Gen-Pool wäre schon ganz schön... ;D
Bisher ist so etwas hier noch nicht spontan aufgetaucht.

Re: Cyclamen 2020

Verfasst: 6. Nov 2020, 23:23
von APO-Jörg
RosaRot hat geschrieben: 6. Nov 2020, 23:21
Ach so ein rothauchiges für den Gen-Pool wäre schon ganz schön... ;D
Bisher ist so etwas hier noch nicht spontan aufgetaucht.

Bei uns schon. Ich habe sie schon einmal gezeigt

Re: Cyclamen 2020

Verfasst: 6. Nov 2020, 23:37
von RosaRot
Ja, Du hast eine größere Vielfalt, hier muss das erst noch werden.

Re: Cyclamen 2020

Verfasst: 7. Nov 2020, 07:03
von Anke02
RosaRot hat geschrieben: 6. Nov 2020, 23:21
Ach so ein rothauchiges für den Gen-Pool wäre schon ganz schön... ;D



Nicht nur für den Gen-Pool 8). Mir persönlich gefallen sie sehr. Bei den gezeigten Sämlingen finde ich die Färbung erfreulich deutlich. :D

Schön geschrieben Rocambole! Wobei das Haben dann doch auch ganz erfreulich entspannend ist ;D

Re: Cyclamen 2020

Verfasst: 7. Nov 2020, 19:13
von rocambole
dieses C. intaminatum von RB liebe ich, auch das Blatt, ich mag diese „Geisterzeichnung“ sehr gerne, die ist elegant und zurückhaltend.

Re: Cyclamen 2020

Verfasst: 7. Nov 2020, 19:14
von rocambole
es gibt aber auch Tannenbäume :D (meine ersten von Sch. waren nur einfach grün)

Re: Cyclamen 2020

Verfasst: 7. Nov 2020, 19:16
von rocambole
C. mirabile, die meisten. Blätter ähnlich denen von coum, aber da eines die erste Blüte offen hat, ist es eindeutig. Nur das mittlere unten - sieht aus wie repandum? Wäre nicht sonderbar, das steht ganz in der Nähe, aber ist aktuell unbelaubt. Doch mirabile?

Re: Cyclamen 2020

Verfasst: 7. Nov 2020, 19:18
von rocambole
cilicium, eins der rosafarbenen hat eine dunklere Blüte.

Re: Cyclamen 2020

Verfasst: 7. Nov 2020, 20:18
von Tungdil
rocambole hat geschrieben: 7. Nov 2020, 19:14
es gibt aber auch Tannenbäume :D (meine ersten von Sch. waren nur einfach grün)


Das ist ja eine sehr hübsche Blattzeichnung. :D

Re: 3jährige C.hederifolium-Sämlinge warten auf das Auspflanzen

Verfasst: 7. Nov 2020, 20:29
von lord waldemoor
rudi hat geschrieben: 6. Nov 2020, 20:11
3jährige C.hederifolium-Sämlinge warten auf das Auspflanzen
bei profis sehen sie so im 1. jahr aus
bei uns müssen sie das auch nicht, sehr schöne stücke dabei
am besten gefällt mir mittlere reihe 2.von rechts

Re: Cyclamen 2020

Verfasst: 8. Nov 2020, 08:55
von partisanengärtner
rocambole hat geschrieben: 7. Nov 2020, 19:16
C. mirabile, die meisten. Blätter ähnlich denen von coum, aber da eines die erste Blüte offen hat, ist es eindeutig. Nur das mittlere unten - sieht aus wie repandum? Wäre nicht sonderbar, das steht ganz in der Nähe, aber ist aktuell unbelaubt. Doch mirabile?


Ich kann mir nicht vorstellen das repandum schon belaubt sind. Zu mirabile würde ich es auch nicht stellen.
Das Blatt sieht eigentlich wie C.rhodium aus.
Blüten gab es wohl noch nicht?