Seite 155 von 156

Re: Hostas ab 2022

Verfasst: 13. Sep 2025, 16:17
von pearl
kohaku hat geschrieben: 9. Sep 2025, 22:59 Einige Hosta blühen noch.
Guacamole blüht sehr schön :D
.
Im Grunde bin ich ja durch mit den Hosta, der neue Garten ist sonnig und trocken. Beim Pflanzentausch hab ich aber bei diesem Sämling von Mikawa-no-Yuki nicht die Finger von lassen können. Ich werde das Dingelchen päppeln. Mal sehen, was draus wird. Die Elternpflanzen sind ja auch spannend.

Re: Hostas ab 2022

Verfasst: 19. Sep 2025, 14:21
von Antida
Die schöne Monkey Business steht immer noch klasse da, kein Schneckenfraß (allerdings in der trockeneren Gartenseite) und sehr sonnenverträglich!

Re: Hostas ab 2022

Verfasst: 27. Sep 2025, 08:41
von Immer-grün
Antida hat geschrieben: 19. Sep 2025, 14:21 und sehr sonnenverträglich!
Sie wurde aber auch bleicher?
‚Orange Marmalade‘ wurde weiss mit Sommersonne bis ca. 14.30 Uhr. Eine Blaublättrige hat das ebenfalls erstaunlich gut überstanden, sie ist jetzt einfach eher grünblättrig.
.
Herbst am ‚Rhein‘

Re: Hostas ab 2022

Verfasst: 1. Okt 2025, 14:36
von Antida
Ich kann Dir nicht sagen, wie die Monkey Business aussieht, wenn sie schattiger steht. Hab sie erst seit dem Frühjahr und von Anfang an an diesem Platz.

Das Foto ist schon einige Tage alt: links davon steht Orange Marmalade, etwas schattiger.

Re: Hostas ab 2022

Verfasst: 6. Okt 2025, 08:11
von Hans-Herbert
Halcyon und El Nino schneckenresistent.

Re: Hostas ab 2022

Verfasst: 6. Okt 2025, 08:45
von Buddelkönigin
Stimmt. Fotos allerdings vom September. Es regnet zurzeit... :D
20250822_105841.jpg
.
20250822_105729.jpg

Re: Hostas ab 2022

Verfasst: 6. Okt 2025, 10:32
von Hans-Herbert
Danke für's herzeigen, Buddelkönigin. Die sind ja ganz prächtig.Ich werde mir Mühe geben.!

Re: Hostas ab 2022

Verfasst: 6. Okt 2025, 13:40
von Buddelkönigin
@Hans- Herbert,
die wachsen ohne große Mühe schon ganz alleine! Das sind einfach tolle Hosta... alle beide. ;)

Re: Hostas ab 2022

Verfasst: 6. Okt 2025, 13:51
von Jule69
Schöne Hostas zeigt ihr, besonders die Monkey Business ist ja :o Eigentlich wollte ich keine Hostas mehr kaufen... :-X
Bei mir sind einige schon nicht mehr ansehnlich, zudem regnet es gerade, evtl. schaffe ich morgen noch ein paar Bilder. Die meisten bei mir stehen ja inzwischen im Kübel, im Beet haben sie hier nicht wirklich eine Chance, verzichten will ich aber auch nicht ganz.

Re: Hostas ab 2022

Verfasst: 6. Okt 2025, 13:53
von Lou-Thea
Empress Wu fängt als erste an mit dem Herbstkleid. Finde das ein bißchen früh :P , hab aber noch nicht nachgesehen, wie es letztes Jahr war. Bei der Kälte derzeit aber nachvollziehbar.
20251006_134946.jpg

Re: Hostas ab 2022

Verfasst: 6. Okt 2025, 16:36
von hobab
Immergrün, wo hast du den die ‚Rhein‘ her? Die hat sich nie finden lassen. Und Buddelkönigin, welche ist das mit dem
Acer? Auch ‚Rhein‘? Schöne Kombination jedenfalls!

Re: Hostas ab 2022

Verfasst: 6. Okt 2025, 17:48
von Buddelkönigin
Das ist mein Liebling: 'Halcyon', hier ein Frühjahrsbild von Anfang Mai. Aber eigentlich immer makellos.... :-*
20250502_084100.jpg
So blau wie hier unten wirkt sie wirklich nur im Schatten... ein Sommerbild. ;)
20250601_180638.jpg

Re: Hostas ab 2022

Verfasst: 6. Okt 2025, 21:11
von Immer-grün
hobab hat geschrieben: 6. Okt 2025, 16:36 Immergrün, wo hast du den die ‚Rhein‘ her?
Von Planwerk (ist dort aber momentan in Vermehrung). Ich hatte mal versucht sie zu Teilen. Aber das ist dort in dem grösseren Kübel, wo noch ein Strauch drinhockt, eine dermassen verwurzelte Sache...Ich wollte nicht, dass bei `Rhein`nach dem Gemetzel dann Ebbe ist. Ich müsste den ganzen Topf leeren und auseinanderbeineln. Bis ich das dann mal tue wird wohl noch viel Wasser fliessen. ;)
.
Die beiden "sterbenden Schwäne" `Snake Eyes`und `Kiwi Full Monty` im Zusammenspiel mit der Herbstanemone.

Re: Hostas ab 2022

Verfasst: 6. Okt 2025, 21:52
von hobab
Danke! Ja, verkaufen tun sie leider grad keine, aber es gibt sie immerhin. Finde das eine schöne, zurückhaltende Sorte.

Re: Hostas ab 2022

Verfasst: 7. Okt 2025, 04:29
von Starking007
Notfalls: Hier steht auch eine Rhein, schön und kompakt.