Seite 155 von 210

Re: Orchideen im Zimmer

Verfasst: 23. Feb 2018, 13:21
von Piccolina
Hallo,

darf ich kurz "dazwischengrätschen"?

Ich habe eine Phalaenopsis, die ein Kindel hat. Die Wurzel ist ca. 7 cm lang.

Wann bitte nimmt man so einen Ableger ab und setzt ihn in einen eigenen Topf?

LG Piccolina

Re: Orchideen im Zimmer

Verfasst: 23. Feb 2018, 14:12
von Gartenplaner
Ein paar Wurzeln mehr wären nicht schlecht, andererseits sollte der erste Topf nicht zu groß sein, damit er nicht zuviel zu lange nass bleibendes Substrat enthält, und wenn die eine Wurzel immer länger wird, passt sie ohne Knicken nicht mehr in einen kleinen Topf.
Und Knicken ist auch nicht so das Wahre, Verletzung, mögliche Fäulnisstelle etc.
Allerdings sind die modernen Phalaenopsis-Hybriden ja recht robust, so viel schiefgehen kann eigentlich nicht.

Wenn das ginge, könntest du den Blütenstängel mit dem Kindel runterbiegen und das Kindel sozusagen am Stängel dran lassen und eintopfen - oder einen kleinen, möglichst durchsichtigen Plastiktopf am Blütenstängel befestigen.
Das wäre der sicherste Weg.
Der Topf mit Substrat würde durch die höhere Luftfeuchte den Austrieb neuer Wurzeln fördern, wenn du einige an den Topfwänden erspähen könntest, könntest du das Kindel ohne Risiko abschneiden.


Re: Orchideen im Zimmer

Verfasst: 23. Feb 2018, 14:20
von Roeschen1
Etwas hübscher würde das Abmoosen aussehen.
Man nehme Moos und wickle es um die Wurzel, fixiere es mit etwas Draht und halte es feucht durch regelmäßiges Sprühen.

Re: Orchideen im Zimmer

Verfasst: 23. Feb 2018, 21:23
von Piccolina

Prima, danke Euch beiden. Dann hoffe ich, dass alles gut geht! Das ist das erste Mal, dass eine Orchidee ein Kindel gebildet hat.

LG Piccolina

Re: Orchideen im Zimmer

Verfasst: 23. Feb 2018, 22:02
von chris78
@Eckard: Den Schuh müsste ich vor etwa 4-5 Jahren gekauft haben... Ich bin gespannt, wie groß er noch wird.

Re: Orchideen im Zimmer

Verfasst: 28. Feb 2018, 16:36
von Roeschen1
Blüten von Phalaenopsis

Re: Orchideen im Zimmer

Verfasst: 28. Feb 2018, 16:48
von Roeschen1
:)

Re: Orchideen im Zimmer

Verfasst: 15. Mär 2018, 17:20
von Eckhard
Die Coelogynen legen los!

Re: Orchideen im Zimmer

Verfasst: 16. Mär 2018, 10:14
von Kübelgarten
cattleya

Re: Orchideen im Zimmer

Verfasst: 17. Mär 2018, 15:10
von cornishsnow
cornishsnow hat geschrieben: 3. Feb 2018, 20:39
...

Mein Paphiopedilum delenatii f. vinicolor schiebt doch tatsächlich eine Knospe! :D


...und nun blüht sie! :D

Lässt sich nur schwer Fotografieren...

Re: Orchideen im Zimmer

Verfasst: 17. Mär 2018, 19:01
von Kübelgarten
ne andere Cattleya

Re: Orchideen im Zimmer

Verfasst: 17. Mär 2018, 19:01
von Kübelgarten
:)

Re: Orchideen im Zimmer

Verfasst: 25. Mär 2018, 20:52
von Amur
Meinem Cymbidium scheint die sehr kalte Überwinterung im GWH mit Citrus und Co shr gut zu gefallen. Ich habe das ja letztes Jahr auch schon gemacht und da hatte sie dann auch schön geblüht. Dieses Jahr ist sie aber noch früher dran.

Bild

Bild

Re: Orchideen im Zimmer

Verfasst: 27. Mär 2018, 10:51
von Zwiebeltom
Freitag war ich wieder auf der Internationalen Orchideenwelt in Dresden. Ich habe versucht, mal ein paar andere Blüten zu knipsen.

Brassavola flagellaris x Laelia anceps

Re: Orchideen im Zimmer

Verfasst: 27. Mär 2018, 10:52
von Zwiebeltom
Brassolaeliocattleya „French Fox“