Seite 1542 von 2101

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 4. Sep 2022, 07:59
von Arni99
Hier die Herbstfeige.
Ca. doppelte Größe/Volumen einer RdB.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 4. Sep 2022, 11:21
von Dr.Pille
Hier die HC not von Quissac. Blätter gänzlich anders als HC, glänzend.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 4. Sep 2022, 11:21
von Dr.Pille
Eigentümliche Färbung

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 4. Sep 2022, 11:22
von Dr.Pille
X

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 4. Sep 2022, 11:23
von Roeschen1
Dauphine hat 2 Ernten,
schmecken sehr gut.
Brebas sind Ende Juli reif, Herbstfeigen im September.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 4. Sep 2022, 11:25
von Dr.Pille
Und innen - mit dichter Struktur und trotzdem saftig, Aroma mit Erdbeeranklängen, mittlere Süße. Hat jemand eine Vermutung was es sein könnte?

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 4. Sep 2022, 11:47
von bully1964
Roeschen1 hat geschrieben: 4. Sep 2022, 11:23
Dauphine hat 2 Ernten,
schmecken sehr gut.
Brebas sind Ende Juli reif, Herbstfeigen im September.



Wie viel Gramm hat eine Dauphine ? Ich kann diese Sorte schlecht einschätzen

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 4. Sep 2022, 11:54
von Roeschen1
bully1964 hat geschrieben: 4. Sep 2022, 11:47
Roeschen1 hat geschrieben: 4. Sep 2022, 11:23
Dauphine hat 2 Ernten,
schmecken sehr gut.
Brebas sind Ende Juli reif, Herbstfeigen im September.



Wie viel Gramm hat eine Dauphine ? Ich kann diese Sorte schlecht einschätzen

Hab ich nicht gewogen, aber sie sind eher größer.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 4. Sep 2022, 11:54
von Witan
hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00Dauphine hat 2 Ernten,
schmecken sehr gut.
Brebas sind Ende Juli reif, Herbstfeigen im September.


Das ist auch so etwas, was mich bisher immer verwirrt hat... es gibt Quellen die behaupten sie wäre eine San Pedro und würde nur Sommerfeigen bilden ohne die Wespe und andere Quellen wie jetzt auch dich, dass sie doch hier ohne Probleme zweimal tragen... sind jetzt mehrere unterschiedliche Dauphine im Umlauf oder wie soll ich das verstehen? Ich selber habe meine von Lubera, auch wenn ich da eigentlich nicht so gerne einkaufe, wo soweit ich weiß auch nur steht, dass es nur Sommerfeigen gibt...

Dann gibt es auch Quellen die behaupten sie wäre geschmacklich nicht zu empfehlen... dann wieder das genaue Gegenteil... hier ist wohl im Endeffekt Geschmackssache ich hatte schon überlegt meine loszuwerden, aber vielleicht probiere ich diese doch erstmal aus...

Diese Feige hier habe ich übrigens in einem Hofladen gekauft, dort wird sie nur als "Rheinlandfeige" verkauft... erscheint mir aber eher was anderes zu sein, optisch sehen die Früchte doch etwas aus wie von Dauphine? Aber die Größe stimmt wohl nicht? Innen sind diese schon rosa rötlich.

Bild

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 4. Sep 2022, 12:16
von Roeschen1
Meine ist von Seiler
https://pflanzenseiler.eshop.t-online.de/epages/Shop43200.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/Shop43200/Products/014

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 4. Sep 2022, 12:45
von Der Buddler
Ronde de Bordeaux ist dieses Jahr eine 10/10. Nun verstehe ich, warum Baud sie als beste Sorte sieht. Der Baum entfaltet jetzt nach etwa 7 Jahren im Boden sein volles Geschmackspotenzial. Perfekte, komplexe Beerentöne, ideale Süße-Säure-Balance, optimale Feuchtigkeit.


Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 4. Sep 2022, 12:49
von Lady Gaga
Witan hat geschrieben: 4. Sep 2022, 11:54
Das ist auch so etwas, was mich bisher immer verwirrt hat... es gibt Quellen die behaupten sie wäre eine San Pedro und würde nur Sommerfeigen bilden ohne die Wespe und andere Quellen wie jetzt auch dich, dass sie doch hier ohne Probleme zweimal tragen... sind jetzt mehrere unterschiedliche Dauphine im Umlauf oder wie soll ich das verstehen?

Vielleicht sind da auch Verwechslungen mit Violette Dauphine dabei? Ich habe bei einem Anbieter sogar gelesen, das Synonym für Dauphine wäre unter anderem Violette D. ??? Auf meiner stand Dauphine Violette, die ersten Feigen kann ich leider nicht vergleichen, sind abgefallen.
.
PS: war falsches Zitat, habe es ausgebessert

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 4. Sep 2022, 13:14
von Roeschen1
Um die Verwirrung noch größer zu machen:
bei galgoni violette Dauphine
http://galgoni.com/CAT/Fotos_Maxi/015.htm
bei Baud Dauphine
http://www.fig-baud.com/cataloguefiguiers/catdauphine.html

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 4. Sep 2022, 14:08
von Feigenfreund
Grise de Saint Jean: Eine weitere Herbstfeige ist ausgereift. Habe ich jetzt geerntet. :D

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 4. Sep 2022, 14:11
von Feigenfreund
Der hat geschrieben: 4. Sep 2022, 12:45
Ronde de Bordeaux ist dieses Jahr eine 10/10. Nun verstehe ich, warum Baud sie als beste Sorte sieht. Der Baum entfaltet jetzt nach etwa 7 Jahren im Boden sein volles Geschmackspotenzial. Perfekte, komplexe Beerentöne, ideale Süße-Säure-Balance, optimale Feuchtigkeit.


Auch bei mir waren die RdB in diesem Jahr so gut wie noch nie.