Seite 156 von 177
					
				Re: Tulpen 
				Verfasst: 7. Apr 2024, 01:37
				von Veilchen-im-Moose
				meine Clusiana lümmeln dieses Jahr alle auf dem Boden rum. Zu nass? im vergangenen Jahr haben die mir besser gefallen.
			 
			
					
				Re: Tulpen 
				Verfasst: 7. Apr 2024, 10:33
				von Immer-grün
				Umfallen ist mir bei clusiana bisher noch nie aufgefallen. (Sintflut war aber in letzter Zeit hier nicht.)
.
‚Little Beauty‘ beim Aufwachen. ( Die vermehren sich hier fast wie Mäuse.;) Ich bin ziemlich beeindruckt.)
			 
			
					
				Re: Tulpen 
				Verfasst: 7. Apr 2024, 12:01
				von pearl
				im Wiesengarten auch Tulip humilis 'Little Beauty'
			 
			
					
				Re: Tulpen 
				Verfasst: 7. Apr 2024, 12:03
				von pearl
				und Havran vor Foeniculum vulgare 'Smokey'
			 
			
					
				Re: Tulpen 
				Verfasst: 7. Apr 2024, 12:35
				von LissArd
				pearl hat geschrieben: ↑7. Apr 2024, 12:03und Havran vor 
Foeniculum vulgare 'Smokey'
 
 Havran gefällt mir ausgesprochen gut, die könnte hier im Farbschema vielleicht auch die viel zu hell ausgefallene Negrita ersetzen. Die werde ich mir mal genauer anschauen…  :D
 
			
					
				Re: Tulpen 
				Verfasst: 7. Apr 2024, 12:39
				von LissArd
				Veilchen hat geschrieben: ↑7. Apr 2024, 01:37meine Clusiana lümmeln dieses Jahr alle auf dem Boden rum. Zu nass? im vergangenen Jahr haben die mir besser gefallen.
 
 Hier sind es (wirklich ausnahmslos!) alle Purissima, die sich am Böden lümmeln. Sie standen bis zum Hagel zumindest noch annähernd aufrecht, danach nicht mehr, da sah es dann überall so aus wie auf dem Bild. Sie sind auch nicht wieder hochgekommen… 
 
			
					
				Re: Tulpen 
				Verfasst: 7. Apr 2024, 12:40
				von LissArd
				aber zumindest die Blüten haben sich liegend nochmal zum Licht gedreht und in der Sonne gestern geöffnet. sieht ulkig aus…
			 
			
					
				Re: Tulpen 
				Verfasst: 7. Apr 2024, 12:45
				von LissArd
				Im rotorange orientierten Beet blühen die wenigen Muvota (syn Slawa) die bisher dem Tulpenfeuer entgangen sind. Diese stehen etwas höher und dadurch trockener, vielleicht macht das schon den Unterschied.
			 
			
					
				Re: Tulpen 
				Verfasst: 7. Apr 2024, 12:49
				von LissArd
				ich weiß, ich wiederhole mich vermutlich  ;) aber ich liebe sie wirklich sehr mit diesem leicht kühlen, braun-violett anmutendem Rot und Terracotta. Die Fotos werden ihr farblich gar nicht wirklich gerecht.
			 
			
					
				Re: Tulpen 
				Verfasst: 7. Apr 2024, 12:55
				von LissArd
				was mich erstaunt ist dass die Weinbergstulpen, so filigran sie im Vergleich zu z.B Fosteriana Tulpen wirken, während der Horror-Regenfällen letzte Woche praktisch keinen Schaden genommen haben und anders als Purissima immer noch stehen (wenn auch leicht zerzaust).
			 
			
					
				Re: Tulpen 
				Verfasst: 7. Apr 2024, 12:59
				von LissArd
				sie vermehren sich hier im Kies-Lehmbeet allerdings ähnlich radikal wie Tulipa tarda und alle 2-3 Jahre kommt ein Pulk dieser Größe hinzu. Im ersten Jahr macheb die dann nur Laub, ab dem zweiten Jahr Blüten, und zwar wirklich zuverlässig. 
			 
			
					
				Re: Tulpen 
				Verfasst: 7. Apr 2024, 14:25
				von riegelrot
				Clusiana Tinka, endlich blüht sie.
			 
			
					
				Re: Tulpen 
				Verfasst: 7. Apr 2024, 14:26
				von riegelrot
				Estella Rijnveld. Immerhin weiss-rot. Der Rest, nun ja.
			 
			
					
				Re: Tulpen 
				Verfasst: 7. Apr 2024, 14:27
				von riegelrot
				Von oben gesehen noch krasser. Allerdings eine gute Kübel Tulpe.
			 
			
					
				Re: Tulpen 
				Verfasst: 7. Apr 2024, 14:27
				von Helene Z.
				Alte Überlebenskünstler  ;)