Seite 156 von 218

Re: Cyclamen 2020

Verfasst: 8. Nov 2020, 10:35
von APO-Jörg
partisaneng hat geschrieben: 8. Nov 2020, 08:55
rocambole hat geschrieben: 7. Nov 2020, 19:16
C. mirabile, die meisten. Blätter ähnlich denen von coum, aber da eines die erste Blüte offen hat, ist es eindeutig. Nur das mittlere unten - sieht aus wie repandum? Wäre nicht sonderbar, das steht ganz in der Nähe, aber ist aktuell unbelaubt. Doch mirabile?


Ich kann mir nicht vorstellen das repandum schon belaubt sind. Zu mirabile würde ich es auch nicht stellen.
Das Blatt sieht eigentlich wie C.rhodium aus.
Blüten gab es wohl noch nicht?

Bei uns zeigt auch ein repandum schon Blattwerk. Es ist eine Jungpflanze die ich im Herbst 2019 nach draußen gesetzt habe.
Es ist ein Cyclamen repandum ex-silver leaf form. Diesen Samen habe ich von der CS bekommen. Ich hoffe das dies wirklich ein repandum ist.

Bild

Re: Cyclamen 2020

Verfasst: 8. Nov 2020, 17:58
von Anomatheca
Um diese Jahreszeit habe ich auch noch nie repandum-Blätter gesehen. Die Blüten kommen auf der Peloponnes in den Beegen erst im Mai, die Blätter etwas früher. Rhodium scheint mir gar nicht so unwahrscheinlich, aber Genaues wird erst die Blüte zeigen.

Re: Cyclamen 2020

Verfasst: 8. Nov 2020, 19:02
von rocambole
C. rhodium habe ich nicht gekauft und die dort gesetzten mirabile habe ich alle belaubt gekauft. Bei denen von Nijssen waren recht viele kleinere Knollen im Topf, vielleicht ein blinder Passagier?

Dann steht es da aber schon ein paar Jahre ungeschützt. Ich bin gespannt ... Ein unverhofftes C.rhodium und an der Stelle offenbar auch winterhart hätte was.

Re: Cyclamen 2020

Verfasst: 8. Nov 2020, 19:12
von Herbergsonkel
Na das wäre doch eine große Freude. :)

Re: Cyclamen 2020

Verfasst: 8. Nov 2020, 19:55
von Schnäcke
APO1 hat geschrieben: 6. Nov 2020, 23:23
RosaRot hat geschrieben: 6. Nov 2020, 23:21
Ach so ein rothauchiges für den Gen-Pool wäre schon ganz schön... ;D
Bisher ist so etwas hier noch nicht spontan aufgetaucht.

Bei uns schon. Ich habe sie schon einmal gezeigt

Auch hier gibt es ein rosabehauchtes Cyclamen. Mit abnehmender Temperatur verstärkt sich die Farbe noch.
Bild

Re: Cyclamen 2020

Verfasst: 8. Nov 2020, 20:00
von APO-Jörg
@Schnäcke im Februar ist die Färbung noch intensiver.

Re: Cyclamen 2020

Verfasst: 8. Nov 2020, 20:08
von APO-Jörg
So habe ich die Pflanze 2017 bekommen

Re: Cyclamen 2020

Verfasst: 8. Nov 2020, 20:08
von Anke02
Wow, wie kräftig gefärbt!

Re: Cyclamen 2020

Verfasst: 8. Nov 2020, 20:10
von APO-Jörg
Ja heute sieht sie so aus

Re: Cyclamen 2020

Verfasst: 8. Nov 2020, 20:12
von Anke02
:D :D

Re: Cyclamen 2020

Verfasst: 8. Nov 2020, 20:37
von Schnäcke
APO1 hat geschrieben: 8. Nov 2020, 20:10
Ja heute sieht sie so aus

Hast Du schon Sämlinge mit der gleichen Eigenschaft ernten können? Ich hatte dieses Jahr zum ersten Mal Sämlinge. Ich bin gespannt, ob sie auch rosaüberhaucht sein werden. Im vergangenen Februar hatte ich auch eine stärkere Färbung beobachtet.

Re: Cyclamen 2020

Verfasst: 8. Nov 2020, 20:42
von APO-Jörg
Schn hat geschrieben: 8. Nov 2020, 20:37
APO1 hat geschrieben: 8. Nov 2020, 20:10
Ja heute sieht sie so aus

Hast Du schon Sämlinge mit der gleichen Eigenschaft ernten können? Ich hatte dieses Jahr zum ersten Mal Sämlinge. Ich bin gespannt, ob sie auch rosaüberhaucht sein werden. Im vergangenen Februar hatte ich auch eine stärkere Färbung beobachtet.

Als du die Aufnahme gemacht hast war da vorher ein wenig Nachtfrost?
Ja ich habe Samen verteilt

Re: Cyclamen 2020

Verfasst: 8. Nov 2020, 21:22
von Schnäcke
APO1 hat geschrieben: 8. Nov 2020, 20:42
Schn hat geschrieben: 8. Nov 2020, 20:37
APO1 hat geschrieben: 8. Nov 2020, 20:10
Ja heute sieht sie so aus

Hast Du schon Sämlinge mit der gleichen Eigenschaft ernten können? Ich hatte dieses Jahr zum ersten Mal Sämlinge. Ich bin gespannt, ob sie auch rosaüberhaucht sein werden. Im vergangenen Februar hatte ich auch eine stärkere Färbung beobachtet.

Als du die Aufnahme gemacht hast war da vorher ein wenig Nachtfrost?
Ja ich habe Samen verteilt

Ja, wir hatte heute morgen Frost. Aber schon gestern hatte das Cyclamen diese rosaüberhauchte Färbung. Ich kann nicht sagen, ob sie durch den Frost stärker geworden ist.

Re: Cyclamen 2020

Verfasst: 8. Nov 2020, 21:34
von APO-Jörg
Ich dachte mehr an die punktuellen Flecken im Blatt. Dazu hat Axel mal etwas ausgeführt. Die entstehen wenn die Luftbläschen gefrieren. Dazu habe ich mal ein paar Macro gemacht. Muss ich mal raus suchen

Hab eine gefunden

Re: Cyclamen 2020

Verfasst: 8. Nov 2020, 21:58
von Norna
Das Cyclamen hederifolium, von dem mein rosa getönter Sämling abstammte, scheint das im Erbgut zu haben - inzwischen gibt es einen zweiten solchen Sämling - der tönte sich schon bei Temperaturen über Null rosa.