Seite 157 von 176
Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten
Verfasst: 1. Dez 2023, 19:36
von Buddelkönigin
Bei dieser enormen Strecke immer mal wieder peilen, ob die Pflanzlinie auch wirklich 'schnurgerade' geblieben ist... :-\
Alle Achtung, was für ein Projekt ... und das bei dem Wetter. Der Winter kommt aber wirklich immer viel zu früh.... ;D ;D ;D
Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten
Verfasst: 1. Dez 2023, 19:51
von Gersemi
Hausgeist, ihr beide seid gute Arbeiter :) Ich halte die Daumen, daß Ihr ganz viele übers WE einzupflanzen schafft.
Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten
Verfasst: 1. Dez 2023, 19:56
von Alstertalflora
Projekte zu "normalen" Zeiten kann jeder ;). Bei mir liegt ein großer Sandhaufen quasi in meiner Grundstückseinfahrt. Ich komm gerade noch vorbei mit meinem Auto. Das bisschen unebene Terrain macht nichts, ich hab einen Geländewagen 8). Bin gespannt, wann er (der Sandhaufen) wieder auftaut, hoffentlich nächste Woche.
Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten
Verfasst: 1. Dez 2023, 20:03
von Hausgeist
Danke! :)
Buddelk hat geschrieben: ↑1. Dez 2023, 19:36'schnurgerade'
Dafür gibt's Schnur! ;D Die haben wir natürlich auch in entsprechender Länge. ;) Auf den letzten Bildern ist sie auch zu erkennen.
Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten
Verfasst: 1. Dez 2023, 20:53
von Gartenplaner
Dank Nachbarszaun dürfte “schnurgerade” nicht sooooo schwierig werden….
Das ist übrigensein sehr guter Abstand, gerade auch als “Rangierabstand” beim Heckenschnitt, auch in Hinsicht auf die Breite der Hecke in 20 Jahren.
(Unser Mieter wollte da nicht so auf mich hören….)
Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten
Verfasst: 1. Dez 2023, 21:26
von Lady Gaga
Gartenplaner hat geschrieben: ↑1. Dez 2023, 20:53Das ist übrigensein sehr guter Abstand, gerade auch als “Rangierabstand” beim Heckenschnitt, auch in Hinsicht auf die Breite der Hecke in 20 Jahren.
(Unser Mieter wollte da nicht so auf mich hören….)
Ich wollte auch nicht auf solche Abstände hören, das sind bei Hausgeist rund 100qm verschenkt. :o Aber ich gebe zu, dass das Schneiden einer Hecke am Zaun dann doch ein Problem ist, bzw. etwas mühsam, die Nachbarn dann um Zutritt zu bitten, wenn man wieder schneiden will. Und wenn sie dann etwas direkt vor den Zaun pflanzen oder lagern wirds noch mühsamer.
Ich bin beeindruckt von der Organisation dieser Bepflanzung, alles gut durchdacht und jetzt trotz Frost durchgeführt. Ich halte euch die Daumen für ein gutes Gelingen.
Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten
Verfasst: 1. Dez 2023, 22:07
von Kapernstrauch
Lady hat geschrieben: ↑1. Dez 2023, 21:26Ich wollte auch nicht auf solche Abstände hören, das sind bei Hausgeist rund 100qm verschenkt. :o
Naja, was sind schon 100 Quadratmeter? ;D
Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten
Verfasst: 2. Dez 2023, 00:12
von Buddelkönigin
Ich finde so einen Abstand zur Grenze auch wichtig. Wir haben bei unserer Buchenhecke auch 1.50m Grenzabstand auf der ganzen Grundstücksbreite, sonst kämen wir gegen den Wildwuchs aus dem Weidenwald dahinter nicht an.
So ein Pflegestreifen entspannt die Situation enorm... ;D
Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten
Verfasst: 2. Dez 2023, 09:10
von Blush
Ja, in der Tat alles sehr durchdacht, sehr gut vorbereitet und toll ausgeführt. Ihr seid ein prima Team, Hausgeist. Euer Tatendrang ist unvergleichlich, ganz klasse! Ich wünsche Euch wirklich, dass ihr noch ganz lange munter und gesund seid, um erstens alles genießen und zweitens alles pflegen zu können!
Über den gewählten Abstand hatte ich auch nachgedacht und mich zunächst gewundert. Aber ja, HG hat ausreichend Platz und es ist absolut klug, den Abstand so zu wählen. Ich habe Teile der freiwachsenden Hecke viel zu nah an den Zaun gesetzt, um keinen Platz zu verschenken, was Schwachsinn war und das nachbarliche Verhältnis ist inzwischen mehr als angespannt. Doof!
Soll hinter der winklig zu pflanzenden Hecke Deine kleine Baumschule Schutz finden, Hausgeist?
Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten
Verfasst: 2. Dez 2023, 19:25
von LadyinBlack
Ganz toll Hausgeist, was ihr leistet. Und trotz des Wintereinbruchs wird "durchgezogen", ganz klasse.
Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten
Verfasst: 2. Dez 2023, 22:06
von Hausgeist
Danke. ;) Es ist schon ein ziemlicher Mehraufwand. Immerhin: Es funktioniert. :)
Blush hat geschrieben: ↑2. Dez 2023, 09:10Soll hinter der winklig zu pflanzenden Hecke Deine kleine Baumschule Schutz finden, Hausgeist?
Nein, da kommt schon der Zaun zu den anderen Nachbarn. Ich will ja gut hinter die Hecke kommen, um zum Beispiel zu mähen. Die Ecke ist daher freigelassen, die beiden Hecken enden mit ausreichend Abstand vom jeweiligen Zaun, auf den sie zulaufen. Der kleine vorgezogene Winkel verdeckt diese Lücke optisch von dem Weg aus, der vom alten in den neuen Garten führt.
Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten
Verfasst: 3. Dez 2023, 07:54
von Blush
Danke, ich glaube, dass ich es auf den Bildern nachvollziehen konnte. ;)
Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten
Verfasst: 3. Dez 2023, 19:10
von Hausgeist
Bei Gelegenheit mache ich nochmal ein besseres Foto davon. ;)
Es ist vollbracht! Auf der langen Strecke haben wir uns gestern zu zweit an die Arbeit gemacht.

Jeder eins der zwei Teilstücken. Das war effektiver, als zu zweit an einer Stelle zu pflanzen. Bei -6,5 Grad sind wir gestartet, mehr als -2,8°C wurden es über den Tag auch gar nicht. Am Ende des Tages waren 102 Hainbuchen in der Erde. Die Reststrecke habe ich ausgemessen und die dafür noch nötigen Pflanzen vorsichtshalber frostfrei im Stall geparkt, da der Einschlag trotz Abdeckung langsam aber sicher einfror.
Auch wenn das Wetter ungemütlich war, hatten wir eine schöne Aussicht auf den alten Garten. :)

Heute dann also der Endspurt. Es ging etwas langsamer voran, weil uns der gestrige Tag noch in den Knochen steckte und auf einem guten Teil der Strecke der Kompost noch nicht eingearbeitet war, das passierte dann heute bei der Pflanzung. Am Ende kamen heute nochmal 58 Hainbuchen in die Erde. Der komplette Pflanzstreifen ist wieder mit Laub abgedeckt.
Die lange Strecke:

Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten
Verfasst: 3. Dez 2023, 19:11
von Hausgeist
Und aus der anderen Richtung. Pflanzschnitt und Angießen folgen dann nächstes Wochenende, wenn es wieder Plusgrade geben soll.

Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten
Verfasst: 3. Dez 2023, 19:21
von cydora
Was für eine Arbeitsleistung! Hut ab!