Seite 157 von 609

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 29. Okt 2015, 21:42
von EmmaCampanula
Sehr schade, dass hier einige so warten müssen, aber es wird bestimmt noch was, das Wetter ist auf unserer Seite! ;)'White Bouquet' Bild

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 29. Okt 2015, 21:55
von Veronica
Zauberhaft, EmmaC., die muss ich haben. :D

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 29. Okt 2015, 21:55
von zwerggarten
Die ist hier gerade erst zaghaft am Aufgehen, wie ich heute im Halbdunkeln gerade noch erkennen konnte.
das ist sie doch?!nein, nach heutigem vergleich vor ort ist das wohl doch 'brockenfeuer'.

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 29. Okt 2015, 22:01
von Henki
Ich habe sie hier noch nicht blühen sehen, aber meine ist gut hüfthoch und hat die markante Rotfärbung im Laub.

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 29. Okt 2015, 22:03
von Henki
Meine auch! :) Und die leichte Rotfärbung im Laub sieht schon vor der Blüte toll aus!
Da hatte ich sie vor vier Wochen schon gezeigt. Aktuelles Foto gibt's morgen.

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 29. Okt 2015, 22:10
von zwerggarten
so üppig wächst hier nichts... :-[

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 29. Okt 2015, 22:13
von Danilo
Welches sind denn die frühesten Sorten?
Hier ist mit großem Abstand 'Herbstbronze' die früheste. Beginnt meist im Juli, ab und an sogar schon Ende Juni mit der Blüte. Und blüht noch immer.

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 29. Okt 2015, 22:26
von rosalucia
So viel Sonne diesen Sommer hier und dann sind sie soooo spät ::)
Habe mir von Schleipfer erklären lassen, daß gerade wegen des schönen Sommers die Knospenbildung so spät begonnen hat. Stimmt auch meiner Erfahrung nach, wenn ich an den miesen August letzten Jahres denke. Die Chrysanthemenblüte begann hier mindestens 2 Wochen früher.

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 29. Okt 2015, 22:47
von lerchenzorn
'Anastasia' und 'Mei-kyo': einige britische Anbieter haben nach den Bildern zwei deutlich unterscheidbareSorten im Angebot. Werde bei Foersters mal fragen, wie lange sie die jetzige Sorte schon verkaufen, obdie scheinbar echte 'Anastasia' erst in jüngerer Zeit wieder hierher kam.Norwell Nurseries empfehlen 'Mei-kyo' mit 'Anastasia' gemeinsam zu pflanzen und noch die weiße 'Purleigh White' dazu zu tun. Und hat einen braunroten 'Brennpunkt'. 8)Tolles Angebot. Zum Glück dürfte das meiste unsere Winter nicht aushalten. Nein, ich bestelle dort nicht, und wenn es noch so in den Fingern juckt. :P

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 29. Okt 2015, 22:58
von Inken
... Tolles Angebot. ...
8) (Ich nehme 'E.H. Wilson' und die. ;))

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 30. Okt 2015, 00:50
von kaieric
@kaiericVielen Dank auch für Dein Angebot, ich bekam noch ein zweites & möchte jetzt erst mal sehen, dass ich Deine Wünsche erfüllen kann. Ich werde einfach von 'Ewald' & 'la boum' im kommenden Jahr Stecklinge nehmen & mit Argusaugen über sie wachen. 'la boum' hat ein Fitzelchen gelb in der Blüte, was aber erst spät im November zum Vorschein kommt. Außerdem wird sie mit der Zeit heller - die dunkle Romanze weicht einem kräftigen rot - rot wie die Liebe - 'la boum' halt. 8) ;DSo sieht sie jetzt ausBild& so als ich sie im vergangen Jahr bekam - Ende NovemberBild
sie ist wunderschön, aber definitiv nicht julie lagravère - deren bl-blätter wölben sich nach hinten und lassen gelbe sepalenkiele aufscheinen.ich mag mich hier gar nicht sattsehen zur zeit :D :D :D

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 30. Okt 2015, 06:32
von sarastro
So viel Sonne diesen Sommer hier und dann sind sie soooo spät ::)
Habe mir von Schleipfer erklären lassen, daß gerade wegen des schönen Sommers die Knospenbildung so spät begonnen hat. Stimmt auch meiner Erfahrung nach, wenn ich an den miesen August letzten Jahres denke. Die Chrysanthemenblüte begann hier mindestens 2 Wochen früher.
Wir telefonierten vor zwei Wochen miteinander und kamen wegen der frühen Blüte in Übereinstimmung, bei uns nämlich auch!Danke Lerchenzorn, für den Link zur englischen Nursery. Von der habe ich noch nie was gehört. Hat ein tolles Angebot, wenngleich einige Namen falsch geschrieben sind. Aber wo ist dies nicht der Fall! Warum sollten einige Sorten nicht bei uns hart sein? Wir haben 'Apollo' und 'Emperor of China' und einige andere auch aus England.

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 30. Okt 2015, 09:26
von blommorvan
Tolles Angebot. Zum Glück dürfte das meiste unsere Winter nicht aushalten. Nein, ich bestelle dort nicht, und wenn es noch so in den Fingern juckt. :P
Andrew macht auf seinen Seiten wenigsten Temperaturangaben. Das wäre eine Orientierungshilfe.Ich habe in diesem Jahr dort bestellt (Phlox, Aster, Chrysanthemum) und kann ja über eventuelle Winterausfälle berichten.

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 30. Okt 2015, 09:33
von blommorvan
Das Phänomen der späten Chrysanthemenblüte gibt es auch in England. Diesen Satz fand ich auf der Seite von Norwell-Nurseries:The Chrysanths are later this year due to the disappointing summer but should be coming up to their splendour in a weeks time-ready for when we shut! Ergo: Wir sind nicht allein ;)

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 30. Okt 2015, 09:35
von sarastro
Hat denn die Sendung geklappt?