Seite 157 von 272
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Verfasst: 12. Apr 2020, 13:00
von MarkusG
Hallo und Frohe Ostern!
Vor lauter Arbeit im Garten habe ich schon lange keine Bilder mehr gemacht. Heute Morgen war ich aber mit Kamera im Garten.
Jetzt ist ja die Zeit der Stellaria holostea, die sich in unserem Schattenbereich immer weiter ausbreitet. Dazu mehr am Schluss der Bilderreihe, denn sie öffnet ihre Blüten mit der Sonne. Heute Morgen war sie also noch weitestgehend geschlossen:

Re: 1,8 ha trockener Südhang
Verfasst: 12. Apr 2020, 13:01
von MarkusG
Dafür ist aber Mertensia eine Frühaufsteherin. ;D

Re: 1,8 ha trockener Südhang
Verfasst: 12. Apr 2020, 13:03
von MarkusG
gelbe Tulpen:

Re: 1,8 ha trockener Südhang
Verfasst: 12. Apr 2020, 13:04
von MarkusG
und rote:

Re: 1,8 ha trockener Südhang
Verfasst: 12. Apr 2020, 13:05
von MarkusG
Jetzt mal was Technisches: Unser Pumpenschacht! 100m tief!

Re: 1,8 ha trockener Südhang
Verfasst: 12. Apr 2020, 13:08
von MarkusG
Im August war die Firma da und hat die 100m in den Lehm gebohrt. Erst dann kam Wasser. Aber wir hatten lediglich ein Rohr im Boden, die Pumpe fehlte noch. Erst jetzt, nach unzähligem Nachfragen, kamen sie und schlossen die Pumpe an. Das Ganze sieht noch sehr unfertig aus:

Re: 1,8 ha trockener Südhang
Verfasst: 12. Apr 2020, 13:10
von MarkusG
In dem alten Entennistkasten haben wie das Steuerungsgerät gehängt, damit es trocken bleibt. Ist natürlich ein Provisorium. Sein Handbuch ist eine Katastrophe. Und wenn ich es einschalte, springt die Sicherung des Baustromkastens raus! Ich weiß also noch nicht, ob es funktioniert :P In einem Starkstromstecker gibt es die Möglichkeit, zwei Pole umzuschalten, falls der Strom falsch herum fließt (das ist jetzt sicher seeeeehr laienhaft ausgedrückt, aber mein technisches Weltbild reicht nicht viel weiter. :-[ ;D Da muss ich heute mal ausprobieren, ob es daran hängt. Falls nicht, ist es wohl die Hauptstromleitung, die noch überirdisch zu eine Mühle geht und die wir möglicherweise überfordern. Demnächst wird die Erschließung unseres Grundstückes aber abgeschlossen und wir haben eine eigene unterirdische Stromzuführung.

Re: 1,8 ha trockener Südhang
Verfasst: 12. Apr 2020, 13:16
von MarkusG
Von so viel Technik erhole ich mich am besten auf der Streuobstwiese: ;)

Re: 1,8 ha trockener Südhang
Verfasst: 12. Apr 2020, 13:18
von MarkusG
Kirschblüte:

Re: 1,8 ha trockener Südhang
Verfasst: 12. Apr 2020, 13:19
von MarkusG
Lunaria annua:

Re: 1,8 ha trockener Südhang
Verfasst: 12. Apr 2020, 13:20
von MarkusG
da auch nochmal:

Re: 1,8 ha trockener Südhang
Verfasst: 12. Apr 2020, 13:21
von MarkusG
und ein Blick nach unten:

Re: 1,8 ha trockener Südhang
Verfasst: 12. Apr 2020, 13:23
von MarkusG
und nochmals raus:

Re: 1,8 ha trockener Südhang
Verfasst: 12. Apr 2020, 13:25
von MarkusG
Mittlerweile ging die Stellaria dann auf. Weil ich sie so schön finde, habe ich dann gleich mehrere Bilder gemacht:

Re: 1,8 ha trockener Südhang
Verfasst: 12. Apr 2020, 13:26
von MarkusG
:)
