Seite 157 von 166
Re: Hepatica ab Herbst 2017
Verfasst: 31. Mär 2021, 20:09
von Ulrich
Maria Theresia, nur die Farbe passt nicht (leider). Ist meine Knipse zu doof.
Re: Hepatica ab Herbst 2017
Verfasst: 31. Mär 2021, 21:01
von Starking007
Es wurde nach meiner Bezugsquelle gefragt - der Wald, eine Stelle-
Nach Jahren hab ich die heute mal wieder besucht,
es war schon spät, 18.00Uhr.
Ich fürchte dass sowohl meine Erinnerung als auch der Standort sich geändert haben....
Es war nur mehr ein Bruchteil da:

changierend

Tüpferl


Re: Hepatica ab Herbst 2017
Verfasst: 31. Mär 2021, 21:04
von Starking007

Albinos waren ein paar:

Das war`s, ich hab alles so belassen.
Der Standort des gefüllten war total verändert, Holzernte, Wegebau, es war weg.
Aber dafür mehr normale, und die sehr groß.
Die variablen dort hab ich nicht mehr gefunden,
ich muß nochmal, tagsüber...
Dafür in wilden Gartenabfällen gefüllte Schneeglöckchen gefunden.
Re: Hepatica ab Herbst 2017
Verfasst: 31. Mär 2021, 21:06
von marygold
Ich ziehe hier ganz allgemein aber sehr tief meinen Hut. Einfach toll, was ihr so alles im Garten habt.
Re: Hepatica ab Herbst 2017
Verfasst: 31. Mär 2021, 21:10
von Hausgeist
Da schließe ich mich an! Die gefüllten sind große Klasse, Ulrich!
Heute war 'Multipetala' voll geöffnet.

Re: Hepatica ab Herbst 2017
Verfasst: 31. Mär 2021, 21:18
von Starking007
marygold hat geschrieben: ↑31. Mär 2021, 21:06Ich ziehe hier ganz allgemein aber sehr tief meinen Hut. Einfach toll, was ihr so alles im Garten habt.
Meine letzten 2 Beiträge sind in der Natur!
Re: Hepatica ab Herbst 2017
Verfasst: 31. Mär 2021, 21:20
von marygold
Dann ergänze ich: Und toll, was ihr alles bei euch in der Natur findet.
Re: Hepatica ab Herbst 2017
Verfasst: 31. Mär 2021, 21:25
von polluxverde

.
In Bremen und umzu gibt´s, soweit ich weiß, keine Wildvorkommen von Leberblümchen,
deshalb von hier nur Bilder von Gartenheps
Re: Hepatica ab Herbst 2017
Verfasst: 31. Mär 2021, 21:55
von Paw paw
Wunderbare Aufnahmen! :D Von euren gezeigten Leberblümchen, egal ob Naturstandort oder Garten, bin ich ganz hin und weg. :D
Besonders freue ich mich über meine zum 1. mal blühenden Sämlinge. Die Samen bekam ich 2018. Ausgesät habe ich sie in einer Mörtelwanne und da drin sind sie noch immer. Gekeimt sind sie ganz gut, aber nicht jeder Sämling hat überlebt. Mit den ersten Blüten habe ich noch gar nicht gerechnet. Wühlmaus, nochmal ein dickes Dankeschön! :-*
Die Blautöne habe ich nicht richtig getroffen. Sie sind kräftiger, nicht so blass.
Re: Hepatica ab Herbst 2017
Verfasst: 31. Mär 2021, 21:56
von Paw paw
Eine Ecke etwas näher
Re: Hepatica ab Herbst 2017
Verfasst: 1. Apr 2021, 06:07
von Starking007
Schön, raus aus de Kiste!
Re: Hepatica ab Herbst 2017
Verfasst: 1. Apr 2021, 18:20
von Ulrich
Millstream Merlin, hätte ich fast übersehen.
Re: Hepatica ab Herbst 2017
Verfasst: 1. Apr 2021, 20:06
von fructus
We groß sind von Milstream Merlin denn die Blüten? Ich habe einen neuen Sämling von Händel mit kleinen Blüten, der mir gut gefällt und mich an ihn erinnert.
Re: Hepatica ab Herbst 2017
Verfasst: 1. Apr 2021, 20:13
von fructus
Und der linke blaue hier scheint auch in die Richtung zu gehen. Setzen die Pflanzen Samen an?
Re: Hepatica ab Herbst 2017
Verfasst: 1. Apr 2021, 21:31
von rocambole
@polluxverde
tolle Fotos, und damit meine ich nicht nur das Motiv!
@Rosarot
Hepaticasamen von mir kann glaube ich nicht sein. Oder entwickele ich gerade Altersheimer ???