Seite 157 von 200

Re: Diese Discounter...

Verfasst: 22. Nov 2024, 10:10
von sempervirens
Sehr interessant und Spannend !

BTW sie wurden jetzt auf 1.50 reduziert und es waren fast alle vergriffen Mist wäre ich mal früher gekommen

2 habe ich noch bekommen es sollten aber eig 5 werden

Ich glaube mittlerweile das foetidus + niger eine nette Kombi ist niger blüht ja schon viel früher und ab März übernimmt dann die foetidus

Vllt komme ich ja noch an einem anderen Aldi vorbei denke aber nicht

Re: Diese Discounter...

Verfasst: 22. Nov 2024, 10:20
von cat1
Ich habe Meristem vermehrte Christmas Carol, die jetzt aufblühen. Sie wachsen sehr langsam. Allerdings hat 1 Pflanze 7€
gekostet.
Bild

Meine Pflanzen waren beim Kauf auch nicht größer. Zwei für 1,50€ ist sehr günstig, Glückwunsch!

Re: Diese Discounter...

Verfasst: 22. Nov 2024, 10:40
von Konstantina
sempervirens hat geschrieben: 22. Nov 2024, 10:10
2 habe ich noch bekommen es sollten aber eig 5 werden
Dafür empfehle ich dir im Frühling zum Friedhofkompost zu gehen, da bekommst deine weiteren 3, wenn sogar nicht noch mehr :)

Re: Diese Discounter...

Verfasst: 22. Nov 2024, 12:53
von Krokosmian
Ohne Labor gäbe es ein einige sehr nette Sachen nicht (mehr).

Die Welt wäre aber auch vom Echinacea- und Heuchera-Wahn verschont geblieben. Und man könnte noch in Helleborus-Hybriden-Sämlingen (lauter Einzelstücke) die allerschönsten aussuchen. Jetzt muss man mit uniformen Schneerosen vorlieb nehmen, welche fast alle nach denselben chinesischen Plastikblumen aussehen und auch noch größtenteils irgendwie gleich heißen, `Ice and Rose...´, `...Marble´, `Winter dings...´. :'(

Re: Diese Discounter...

Verfasst: 22. Nov 2024, 13:12
von thuja thujon
Bei mir keimen die im Rasen, wenn die Blüten überhängen. Ich mähe drüber, weil ich kein Platz habe, sie zu topfen.

Re: Diese Discounter...

Verfasst: 22. Nov 2024, 13:24
von fructus
Eine rote gefüllte Lenzrosen habe ich gestern bei Toom mitgenommen. Leider ist es ja bei denen so, dass die mir durch die Meristemvermehrung zu uniform aussehen. Wenn man da die schönen Unikate und neuen Züchtungen aus anderen englischen Gärten oder die im Garten vom Händel o.ä. kennt, gefallen die leider größtenteils nicht. Da macht es mehr Sinn Samen oder Sämlinge von schönen Mutterpflanzen zu bekommen.
Mit Schneerosen habe ich fast aufgegeben, die gekauften gehen mir größtenteils ein. Da stimmt hier der Boden nicht für... oder meine Pflege bekommt denen nicht.

Re: Diese Discounter...

Verfasst: 22. Nov 2024, 13:41
von Krokosmian
Ist halt das Ding mit den deutschen Pflanzennamen, mit "Schneerose" meine ich die sterilen Mehrfachhybriden, da samt nix aus.

Die weißen richtigen Christrosen (Helleborus niger) werden auch manchmal so genannt, das rote Samenunkraut womöglich genauso. Erstere sind mir zwischenzeitlich aus persönlichen Gründen zuwider, wofür sie aber nix können.

Re: Diese Discounter...

Verfasst: 22. Nov 2024, 14:01
von Anubias
Krokosmian, es gibt aber noch nach wie vor Anbieter für Helleborus orientalis Jungpflanzen aus Saat. Ich könnte mir nur vorstellen, dass der Zierpflanzenbau diese variableren Typen für den Gartencentermarkt halt nicht macht.
.
Im Zierpflanzenbau soll ja am liebsten die ganze Partie einheitlich groß und gleichzeitig blühend sein, damit man das auf einen Schlag abverkaufen kann.

Re: Diese Discounter...

Verfasst: 22. Nov 2024, 14:07
von Krokosmian
Das ist schon klar, dass es die noch gibt und sie aber keiner mehr bis zur Blühreife durchziehen will. Haben wir früher gemacht und es guten Gründen sein gelassen, dafür kommt jetzt halt eine Batterie CCs von H.

Davon losgelöst habe ich aber dennoch gerne in den Sämlingen nach schönen Pflanzen gesucht und bedauere es halt, dass das jetzt nicht mehr geht. Die gibts nur noch als kleine Standardware, welche eben meist nicht oder kaum blüht.

Re: Diese Discounter...

Verfasst: 22. Nov 2024, 15:27
von Mediterraneus
Konstantina hat geschrieben: 22. Nov 2024, 10:40
sempervirens hat geschrieben: 22. Nov 2024, 10:10
2 habe ich noch bekommen es sollten aber eig 5 werden
Dafür empfehle ich dir im Frühling zum Friedhofkompost zu gehen, da bekommst deine weiteren 3, wenn sogar nicht noch mehr :)
Das wollte ich auch schreiben ;D
Richtige Massenpflanzen sind das leider geworden.
Ich mag die gar nicht mehr pflanzen, wachsen bei mir nicht an bzw. mickern.
Bin mir auch nicht so sicher, dass das beim Discounter Sämlinge sind. Das werden dieselben Pflanzen sein, die es überall gibt

Re: Diese Discounter...

Verfasst: 22. Nov 2024, 15:31
von Konstantina
Bei mir ist eine Einzige Pflanze eingewachsen und hat sogar eigene Sämling produziert. Ich glaube, die brauchen etwas mehr Feuchtigkeit.

Re: Diese Discounter...

Verfasst: 22. Nov 2024, 15:32
von sempervirens
Ja das kann ich verstehen einen ähnlichen Reflex habe ich bei geranium maccorhizum, Knospenheide und Co. Dem haftet einfach diese inflationäre an wie Giersch oder Brenessel im Garten.

Dennoch kann ich einfach einer winterblühenden Christrose nicht überdrüssig werden. Immer Toll wie die Hummeln sich im Frühjahr drüber hermachen

Re: Diese Discounter...

Verfasst: 22. Nov 2024, 15:39
von Mediterraneus
Mein Garten ist voll mit Helleborus. Alle möglichen, von H. torquatus über x sternii, x hybridus bis zu den sterilen Arthybriden.
Auch ein paar alte niger-Sorten.

Die jetzigen finde ich entbehrlich.

Re: Diese Discounter...

Verfasst: 22. Nov 2024, 19:02
von Anubias
Ich sitze ja aktuell über den Angebotslisten, kann mich für die ganzen H.niger-Sorten und die Multihybriden aber auch nicht erwärmen.

Re: Diese Discounter...

Verfasst: 23. Nov 2024, 10:00
von Krokosmian
Der Markt nimmt sie halt gut genug an.