Re:Tomaten 2008
Verfasst: 9. Aug 2008, 22:54
Hallo !Die Tomaten habe ich heute geerntet. Schöne Menge. Jetzt werde ich wohl anfangen müssen, sie einzukochen. Jetzt lohnt es sich schön langsam. Alles EM-Tomaten
.LG Elis.


Das Forum für Menschen, die eine große Leidenschaft verbindet.
https://forum.garten-pur.de/
Hallo fairy,ich habe die Nyagous im Kübel, ist von mittlerer Größe, zur Zeit ca. 1,60m. Sungold, Super Sweet 100 und Angora haben bei den gleichen Bedingungen schon die 2 Meter Marke geknackt.Wie hoch wird sie denn ungefähr ?
stecklinge aus geiztrieben kann man recht schnell bewurzeln. sie brauchen nur ein paar tage bei einem feuchten klima. kann man z.b. durch ueberstuelpen einer aufgeschnittene kunststoff-flasche o.ae. herstellen.kopfstecklinge bringen eigentlich nur etwas, wenn du die pflanze vorher mehrtriebig gezogen hast.meiner erfahrung haben pflanzen aus stecklingen einen geringeren ertrag. aber ich habe schon von anderen erfahrungen gehoert.der zeitpunkt fuer dieses jahr sollte aber eigentlich fuer beide stecklinge zu spaet sein, weil man die pflanzen nur schlecht ueberwintern kann.Hat schon mal jemand Stecklinge von Tomaten gemacht?Wie lange brauchen die um zu bewurzeln?Wachsen und fruchten sie dann früher?
ServusDa hast du recht. Überwintern will ich die auch gar nicht. Aber ich hatte heute früh einfach den verrückten Geistesblitz die Saison etwas zu verlängern!?der zeitpunkt fuer dieses jahr sollte aber eigentlich fuer beide stecklinge zu spaet sein, weil man die pflanzen nur schlecht ueberwintern kann.Hat schon mal jemand Stecklinge von Tomaten gemacht?Wie lange brauchen die um zu bewurzeln?Wachsen und fruchten sie dann früher?
Ich glaube eher, es hat was mit Nährstoffmangel zu tun. Denn in meinem ersten Tomatenjahr auf der Terrasse bekamen sie weder Kompost noch Dünger: ich hab die Pflanzen einfach in die Erde gesetzt. Nächstes Jahr werde ich anders mit den Pflanzen umgehen, sie auch mit Nährstoffen versorgen.Ganz lieb finde ich Deine beiden Sprüche, die mitgeschickt werden. Ich fühl mich in diesem Forum auch wie eine Schnecke: ich fresse geistig in mich hinein die vielen nützlichen Ideen und Hinweise; bin nicht immer mit allen Äußerungen einverstanden.LG Gerhard@willi12: Ich hatte zwar noch nie Tomaten in Töpfen, aber ich schneide im August die Spitzen oberhalb der letzten Blüten ab. Blüten die schon vorhanden sind, habe ich noch nie entfernt. Allerdings habe ich jetzt gehört, dass man nicht alle Geizen und Triebe entfernen soll, da die Pflanze welche braucht, um die Früchte ernähren zu können. @Debütant: Das wie du es beschrieben hast, habe ich noch nie erlebt, wenn die Tomaten mal anfangen zu reifen, dann gibt es fortlaufend welche. Woran das liegen kann, weiß ich auch nicht (vielleicht hat es mit dem zu tun, was ich oben geschrieben habe)
Kein Beileid, sondern nur Glückwunsch für Süchtler.LG
Hi,ich hab einen Ast von der Galina einfach in einen Topf mit Erde gesteckt, 3 Tage im Schatten stehen lassen und nun hab ich da schon ca 15 Tomätchen dran. Also das klappt echt gut.Zwei andere Sorten, auch aus Geiztrieben, fangen an zu blühen.Sollte es später zu kalt draussen werden, trage ich sie eben abends in den WintergartenServus beinandNun habe ich aber noch eine ganz andere Frage?::)Hat schon mal jemand Stecklinge von Tomaten gemacht?Wie lange brauchen die um zu bewurzeln?Wachsen und fruchten sie dann früher?PfiadeichSusanna
Nur Geduld.Wird schon.FrankMoinmeine Tomaten sind immer noch satt-grün ohne jeglichen Hauch von rot.... ich glaub nicht, dass ich noch viele tomaten ernten werde... das wetter ist natürlich auch nicht gerade förderlich...![]()