Seite 158 von 176
Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten
Verfasst: 3. Dez 2023, 19:33
von solosunny
Respekt, sagt mal, wollt ihr nicht mal ein Wochenende in Erfurt verbringen? Da wäre dann das Jahrespensum in meinem Garten abgearbeitet :o :o
Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten
Verfasst: 3. Dez 2023, 19:37
von cydora
Ich könnte auch Wiesbaden anbieten ;) Wofür ich Monate brauche, erledigt ihr an einem WE :o
Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten
Verfasst: 3. Dez 2023, 19:37
von polluxverde
cydora hat geschrieben: ↑3. Dez 2023, 19:21Was für eine Arbeitsleistung! Hut ab!
Chapeau auch von hier -- und von all´ den kleinen und großen Lebewesen, die in dieses Längsbiotop demnächst einziehen werden. Ein Großteil
der Arbeit liegt allerdings noch vor Euch, zB Unterpflanzung mit Hepatica, Schneeglöcken, Cyclamen etc ( gar nicht zu denken an den Heckenschnitt
2x / Jahr ) , aber eins steht fest : Gartenarbeit spart Gebühren im Fitnessstudio .....
Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten
Verfasst: 25. Feb 2024, 20:17
von Quendula
:)

Kein Foto vom neuen Teil. Aber es hat sich dort einiges verändert :D.
Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten
Verfasst: 26. Mär 2024, 08:49
von Lady Gaga
Hausgeist, man kann schon so lange nichts mehr lesen bzw. sehen. Du bist wohl im Dauereinsatz.
Gibts zu Ostern/Feier des Tages wieder einen Rundgang? :) :D
Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten
Verfasst: 26. Mär 2024, 09:33
von RosaRot
Vor allem vom neuen Teil täte man (ich) gern etwas sehen!!! ;)
Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten
Verfasst: 26. Mär 2024, 16:26
von Natternkopf
So, so.
RosaRot hat geschrieben: ↑26. Mär 2024, 09:33Vor allem vom neuen Teil täte man (ich) gern etwas sehen!!! ;)
[/quote]
Wirklich :D
[quote author=Lady Gaga link=topic=35694.msg4160159#msg4160159 date=1711439385]
Hausgeist, man kann schon so lange nichts mehr lesen bzw. sehen. … …
Gibts zu Ostern/Feier des Tages wieder einen Rundgang? :) :D
Hier ist was zu
Haus-Gardien-Geist-Outdoor-Anlage
Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten
Verfasst: 26. Mär 2024, 20:39
von Hausgeist
Mal schauen, was schon vorzeigbar ist. Die letzten Wochen waren arbeitsintensiv. Gehölzschnitt, Obstbaumschnitt (danke an Quendula ;) ), Fargesien teilen, Staudenrückschnitt, der Häcksler im Dauereinsatz, Erdbewegungen, den Kompost erneuern, Corona auskurieren,Tropfbewässerung für die Hecke, ein neues kleines Wasserbecken am Gartenhaus, Grundreinigung des großen Gartenteichs ... vor allem aber zahlreiche Umpflanzungen von Gehölzen aus dem alten Garten. Dadurch, dass alles etwa drei Wochen verfrüht war, wurde das Zeitfenster dafür schnell immer kleiner. Und es waren eben nicht nur kleine Sträucher, die umgezogen sind, sondern auch Laub- und Nadelgehölze um die 2,50 m. Spitzenreiter war Prunus 'Spring Glow', die schon etwa 5 m groß war. Zu Ostern stehen nun erstmal Pflasterarbeiten (bzw. deren Vorbereitung) auf dem Hof an. Es wird gerade nicht langweilig. ;)
Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten
Verfasst: 26. Mär 2024, 20:42
von Rosenfee
Langweilig wird es bei Dir doch nie ;) Aber Corona hättst ruhig auslassen dürfen!
Ich bin genau wie die Anderen auf Fotos gespannt :)
Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten
Verfasst: 26. Mär 2024, 20:59
von Lady Gaga
Der alte Garten wäre auf jeden Fall vorzeigbar, oder? ;) :D
Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten
Verfasst: 27. Mär 2024, 21:26
von Hausgeist
Geht so. ;D Nein, ich denke schon. ;) Tatsächlich bin ich mit dem Staudenrückschnitt nicht vollends fertig, aber das wesentliche und wichtige ist erledigt, der Rest ist Kür. Dieses Jahr ist auch ziemlich konsequent sämtlicher Rückschnitt direkt durch den Häcksler und wieder zurück auf die Beete gewandert. Das mag für den einen oder anderen erstmal gewöhnungsbedürftig aussehen, bewährt sich aber zunehmend und spart Unmengen Platz am Kompost.
Prunus yedoensis steht gerade in Vollblüte.

Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten
Verfasst: 27. Mär 2024, 21:27
von Hausgeist
Die Helleborus sind mit der Hauptblüte durch und schon mit der Samenbildung beschäftigt, sind aber immer noch sehr präsent.

Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten
Verfasst: 27. Mär 2024, 21:28
von Hausgeist
Im großen Herbstbeet wird der gehäckselte Rückschnitt zusehends von den austreibenden Stauden geschluckt.

Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten
Verfasst: 27. Mär 2024, 21:29
von Hausgeist
Der Aufgang zum Birkenhain. Der Cornus-Rückschnitt ist noch nicht weggeräumt, aber die Erica carnea blühen kräftig.

Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten
Verfasst: 27. Mär 2024, 21:30
von Hausgeist