Seite 158 von 158

Re: Clivien 2012-19

Verfasst: 2. Dez 2020, 16:52
von Roeschen1
Kossi,
welche Eltern hat deine Peach?
Soeben habe ich meine outdoor Klivien ausgegraben und war erstaunt über die vielen Wurzeln, die mehr in die Breite als in die Tiefe gingen.

Re: Clivien 2012-19

Verfasst: 2. Dez 2020, 17:46
von kossi
Roeschen1 hat geschrieben: 2. Dez 2020, 16:52
Kossi,
welche Eltern hat deine Peach?


Der Sämling ist aus Selbstbefruchtung. Es waren keine weiteren Pflanzen beteiligt. Die Eltern meiner Peach kenne ich nicht.

Re: Clivien 2012-19

Verfasst: 5. Dez 2020, 22:01
von kinkel
Roeschen 1, da warst du aber mutig das du so lange gewartet hast . Haben deine Outdoorclivien keine Schäden ab bekommen ?
Bei uns waren schon zum Teil nur knapp 2 Grad !
Kossi, danke fürs Angebot :) Habe dir eine PM geschrieben.

Re: Clivien 2012-19

Verfasst: 6. Dez 2020, 18:37
von Roeschen1
Die Outdoorklivien sind voll ok. Bin gespannt, ob sie blühen.

Re: Clivien 2012-19

Verfasst: 6. Dez 2020, 22:11
von kinkel
Roeschen 1, ich drücke dir die Daumen !

Re: Clivien 2012-19

Verfasst: 16. Dez 2020, 08:15
von kossi
Heute mal wieder etwas über Klivien. Ein Kindel der C. x cyrtanthiflora konnte nicht bis zum Frühjahr warten. Mal sehen
wie lange es bei den Temperaturen dauert bis die Blüte sich zeigt.

Bild

Ein Sämling einer Kreuzung der (white lips x monk) x gardenii steht auch sehr gut. Was sich bei solchen interspecific
später zeigt ist immer wieder interessant. Es kann etwas sehr schönes sein oder floppen.

Bild

Vor einiger Zeit habe ich die White lips x monk auseinander genommen. Tief in den Wurzeln habe ich ein Kindel gefunden.
Fraglich ist, ob es jemals das Licht der Welt erblickt hätte. Bei Albinos weiß man, das durch die genetisch fehlenden
grünen Anteile diese Pflanzen nicht lebensfähig sind. Da die Kindel aber den Eltern gleich sind bin ich gespannt, ob sich
die Färbung noch entwickelt oder ob die Pflanze stirbt. Wurzeln waren genügend dran.

Bild

Re: Clivien 2012-19

Verfasst: 27. Dez 2020, 16:41
von kinkel
Kossi, da hast du aber tolle Sämlinge !! Da drücke ich dir die Daumen das etwas außergewöhnliches bei raus kommt 😀

Re: Clivien 2012-20

Verfasst: 12. Feb 2021, 15:29
von Phalaina
Ich verweise an dieser Stelle auf den neuen Thread zu diesem sehr ergiebigen Thema. Dort geht es nahtlos weiter. ;)