Seite 158 von 178
Re:Galanthus-Saison 12/13/14
Verfasst: 1. Mär 2014, 22:37
von pearl
Ja, wenn einen nur das exklusivste, teuerste, unmöglich zu beschaffende Schneeglöckchen reizt, das ist wahrhaftig keine Galanthophilie sondern ihr Gegenteil. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein wahrer Liebhaber jemandem mit so einer Haltung etwas abgibt.

... und ich will mir das gar nicht vorstellen, weil das sämtlichen Liebhabergrundsätzen zuwider ist.
Re:Galanthus-Saison 12/13/14
Verfasst: 1. Mär 2014, 22:39
von pearl
das doofe ist, dass die manchmal toll aussehen, wohl, wenn sie unterernährt sind oder noch nicht etabliert...

kein Wunder, mit einem Tannenbaum um den Hals, wieso soll es da eine Aussicht darauf haben toll auszusehen?
Re:Galanthus-Saison 12/13/14
Verfasst: 1. Mär 2014, 22:54
von zwerggarten
genau so sieht es doch toll aus!

wenn es sich dann üppiger entwickelt, ist es nur ein hässliches unregelmäßig zipfelig plüschig gefülltes.
der "tannenbaum" ist rosenschutz
Re:Galanthus-Saison 12/13/14
Verfasst: 1. Mär 2014, 23:10
von pearl
ich mecker ja nicht.
Re:Galanthus-Saison 12/13/14
Verfasst: 2. Mär 2014, 08:58
von Scabiosa
Immer so ziemlich das letzte, das aufgeht: Galanthus nivalis 'Greenish'
Auch mit geschlossener Blüte traumhaft schön, dieses Schneeglöckchen, Galanthus, und dazu noch die späte Blühzeit, da kommt es natürlich ganz besonders vorteilhaft zur Geltung.... (Noch ein Wunschkandidat auf der Liste)
Re:Galanthus-Saison 12/13/14
Verfasst: 2. Mär 2014, 12:58
von Chica
Ja, wenn einen nur das exklusivste, teuerste, unmöglich zu beschaffende Schneeglöckchen reizt, das ist wahrhaftig keine Galanthophilie sondern ihr Gegenteil. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein wahrer Liebhaber jemandem mit so einer Haltung etwas abgibt.

... und ich will mir das gar nicht vorstellen, weil das sämtlichen Liebhabergrundsätzen zuwider ist.
Ooops, hab ich da gestern etwas falsches geschrieben und bin den wahren Sammlern auf die Füße getreten

. Das tut mir jetzt ernsthaft leid, ich musste eben alles dreimal lesen, um Euer Problem zu verstehen

. Und ehrlich gesagt hab ich's immer noch nicht

. Muss man ein passionierter Sammler mit zig Sorten sein um so ein Glückchen mit grünem Muster außen schön zu finden, davon gibt es doch einige. Und muss man die anderen zig Sorten dann auch alle schön und begehrenswert finden? Muss ich nicht.
Re:Galanthus-Saison 12/13/14
Verfasst: 2. Mär 2014, 13:08
von fromme-helene
Und muss man die anderen zig Sorten dann auch alle schön und begehrenswert finden? Muss ich nicht.
Ich auch nicht.

Re:Galanthus-Saison 12/13/14
Verfasst: 2. Mär 2014, 13:58
von pearl
was in den falschen Hals gekriegt die Damen? Es geht nur um das leider verbreitete Phänomen, dass manche Anfänger sofort die begehrtesten und raren Sorten haben wollen ohne selber irgendwelche Kulturerfahrungen zu haben oder selber etwas zum Tausch bieten zu können. In manchen Liebhaberkreisen ist man der Auffassung, dass jeder eine Sammlung sozusagen von unten aufbauen sollte. Das fußt auf bitteren Erfahrungen. So in der Art: "gibt mir die noch mal, die ist mir eingegangen." Mit der Zeit lernt man dann zu sagen: "wenn dir die Pflanze eingegangen ist, dann habe ich keine Lust dir neues Futter für deinen Kompost zu geben."
Re:Galanthus-Saison 12/13/14
Verfasst: 2. Mär 2014, 14:18
von pearl
und in diesem speziellen Fall, den ich noch einmal nachgelesen habe, ging es um "eigentlich bin ich keiner dieser Schneegöckchenliebhaber mich würde höchstens eines mit grünen Streifen interessieren, es müsste nur 100 % robust und garantiert pflegeleicht sein. Wer hat sowas?" Da schreit kein Galanthophiler "hier! Versuch es mal damit, wenn es nicht klappt, dann gebe ich dir wieder davon, ich habe nur 10 Jahre gewartet um diese Sorte zu ergattern und war 5 mal in England und 1 mal in Irland um meine Kontakte zu pflegen und habe mit 50 Sorten schon ausführliche Kulturerfahrungen über 20 Jahre in meinem Garten gesammelt, aber du wirst damit direkt durchstarten und bei dir wird sich sofort ein großer Bestand dieser Sorte ausbreiten, was bisher keinem in der Galanthusszene gelungen ist."und du wirst jedem sagen können: "ach, das! Das ist gar nichts, die wachsen bei mir wie blöd, aber eigentlich mag ich keine Schneeglöckchen."
Re:Galanthus-Saison 12/13/14
Verfasst: 2. Mär 2014, 14:18
von fromme-helene
was in den falschen Hals gekriegt die Damen?
Aber gar nicht!Ich staune im Gegenteil eher darüber, wozu sich manche Liebhabereien versteigen. Vieles, was da offenbar tiefes Begehren auslöst und zu horrenden Preisen verkauft oder auch unter Spezialisten getauscht wird, wirkt auf mich eher verkrüppelt und kränklich.Bin da ganz Banausin.

Re:Galanthus-Saison 12/13/14
Verfasst: 2. Mär 2014, 14:58
von partisanengärtner
Da hätte ich ein schönes Beispiel. Dieses G.gracilis (vermutlich, die Blätter beginnen sich schon schön zu schrauben, aber da habe ich noch eindeutigere)hat zwei extra Petalen oben am Fruchtknoten. Schön ist was anderes.
Re:Galanthus-Saison 12/13/14
Verfasst: 2. Mär 2014, 16:48
von Mediterraneus
Also ich finde sie ALLE schön!Pearl, erkennst du sie wieder? Aus einem Odenwaldtal in einen Bachgrund im Spessart. Auswilderungsversuch

Re:Galanthus-Saison 12/13/14
Verfasst: 2. Mär 2014, 16:50
von Mediterraneus
Das ist ihr neues Habitat.
Re:Galanthus-Saison 12/13/14
Verfasst: 2. Mär 2014, 18:15
von Chica
In manchen Liebhaberkreisen ist man der Auffassung, dass jeder eine Sammlung sozusagen von unten aufbauen sollte.
Ich will keine Sammlung aufbauen, das ist ja der Punkt. Ich hatte gehofft einen Tipp zu einer pflegeleichten, bezahlbaren Sorte mit grünen Streifen außen von Euch bekommen zu können. Dass diese Frage eine Gefühlsattacke ausgelöst hat zeigt ja deutlich, dass es sich bei Galanthophilie tatsächlich um eine Krankheit handeln kann, zumindest um eine Bewusstseinsverschiebung

.
Re:Galanthus-Saison 12/13/14
Verfasst: 2. Mär 2014, 18:22
von Irm
Die "grünen" Schneeglöckchen gibts noch nicht so lange, die sind selten und begehrt. Wenn Du mal bei ibä schaust, dann siehst Du, dass sie teils für über 100 Euronen weggehen.Ich versuchs mal mit anderen Worten: Du gehst in den Chanel-Laden am Kurfürstendamm in Berlin, sagst, Du interessierst Dich nicht für Mode, magst aber trotzdem die neueste Kreation. Nur, muss pflegeleich und in der Waschmaschine waschbar sein