Seite 158 von 165

Re: Buddelkönigins Garten

Verfasst: 17. Mai 2025, 11:50
von Jule69
Dankeschön für den tollen Rundgang. Wenn ich Deinen Ahorn Jordan sehe, muss ich schmunzeln. Ist schon ein Unterschied, ob ausgepflanzt oder im riesigen Kübel. Ich stell mal an anderer Stelle meinen ein...
Weißt zu zufällig, wie die tolle Akelei im Beitrag 12:12 Uhr heißt?

Re: Buddelkönigins Garten

Verfasst: 17. Mai 2025, 12:56
von Miss.Willmott
Ich bin zwar nicht Buddelkönigin, weiß aber wie die Sorte heißt, weil ich sie selber einmal hatte. Es ist Aquilegia vulgaris 'William Guiness'.
Die einfarbigen Nachkommen finde ich noch schöner.

Re: Buddelkönigins Garten

Verfasst: 17. Mai 2025, 12:57
von Buddelkönigin
Danke @Jule ;)
Mein Acer Jordan ist in 2 Jahren Topfquartier so stark gewachsen, daß ich ihn auspflanzen musste. Aber der Standplatz war sowieso klar und in Vorbereitung. Ich hatte im Terrassenbeet, mit Lage Nord- Osten, den Schatten des Giebeldreiecks genau angepeilt. Also dort, wo der Schattenwurf am längsten ist. Trotzdem hat er im Sommer immer wieder Verbrennungen an den oberen, ganz jungen Blättern. Er bekommt halt die Morgensonne und die Sonne am späteren Nachmittag voll mit... Wie Du weißt wird ja damit geworben, daß er das als erster Goldahorn auch verträgt. Es wird jedenfalls jedes Jahr besser... :-*

Re: Buddelkönigins Garten

Verfasst: 17. Mai 2025, 13:03
von Buddelkönigin
@Miss Willmott
Du hast Recht, die Aquilegia sieht genauso aus wie 'Williams Guinness'.
Ich habe sie allerdings noch nie bewusst gepflanzt. Vielleicht ist es doch einfach ein Sämling... :D
20250514_175412.jpg
Hier ein Link zu 'Williams Guinness' für Dich @Jule. Zum Vergleich... :)
.
https://www.gaissmayer.de/web/shop/pfla ... ness/2979/

Re: Buddelkönigins Garten

Verfasst: 22. Mai 2025, 12:48
von Buddelkönigin
Heute habe ich lieber schnell nochmal das 'Steppenbeet' fotografiert. ;)
Es wurde heute deutlich kühler und es gab einen kurzen Regenschauer... vielleicht kommt ja noch mehr! Heiß ersehnt, aber die Iris stehen gerade so schön in Blüte! :D
20250522_115134_1.jpg
.
20250522_115208_1.jpg
.
20250522_115147_1.jpg

Re: Buddelkönigins Garten

Verfasst: 22. Mai 2025, 12:52
von Buddelkönigin
Sorry, falls ich mich wiederhole... das musste einfach sein. Es gefällt mir gerade richtig gut. ;D
20250522_115004.jpg
.
20250522_115102.jpg
.
20250522_115600.jpg

Re: Buddelkönigins Garten

Verfasst: 22. Mai 2025, 12:56
von Buddelkönigin
... und tschüss :-*
20250522_115624_1.jpg
.
20250522_115216.jpg
.
20250522_115659.jpg

Re: Buddelkönigins Garten

Verfasst: 22. Mai 2025, 13:08
von Kranich
@Buddelköniging, danke für den Rundgang durch die Steppenbeete, hat mir jetzt auch sehr gut gefallen und
sehe ich da auf einem Foto links hinter dem Baum "Lindera"?

Re: Buddelkönigins Garten

Verfasst: 22. Mai 2025, 13:22
von goworo
Neben der gelungenen Grundkonzeption begeistert mich an diesem Garten immer wieder der Ausblick in die freie Landschaft. :D :D

Re: Buddelkönigins Garten

Verfasst: 22. Mai 2025, 13:26
von Borker
Sehr schöner Garten ! :D
Danke für die schönen Fotos . :)

Re: Buddelkönigins Garten

Verfasst: 22. Mai 2025, 14:11
von Miss.Willmott
Dem schließe ich mich an! Wunderschöne Fotos eines bildschönen Gartens!

Re: Buddelkönigins Garten

Verfasst: 22. Mai 2025, 16:13
von Buddelkönigin
Oh danke für Eure wirklich netten Worte. Schön, daß Euch mein 'Steppenbeet' zurzeit auch so gut gefällt wie mir... ich freue mich sehr darüber! 😇
Ja @ Kranich
Das ist meine Lindera, inzwischen durchaus schon mannshoch! ( bzw. Frau... )

Re: Buddelkönigins Garten

Verfasst: 4. Jun 2025, 11:16
von Buddelkönigin
Mein Mai Rundgang ist noch gar nicht so lange her... und doch verändert sich derzeit vieles in so rasantem Tempo. Daher nun mein Juni Rundgang. ;)
Nun holt das 'Präriebeet ' mit der Paeonien Blüte mächtig auf, die Rosen zeigen erste Blüten, während die Irisblüte im 'Steppenbeet ' langsam dem Ende zugeht. Trotzdem mag ich diese Pflanzung mit dem nun vollen Gräsergewusel hier jetzt fast immernoch am liebsten. :D
Ich beginne heute mal beim Terrassenbeet... und hatte doch sicher schon einmal erwähnt, daß ich Alchemilla mollis in Massen am schönsten finde ???
20250603_103550.jpg
.
20250603_103517_1.jpg
.
20250603_103447.jpg
Das war der nordöstliche, halbschattige Bereich. :)

Re: Buddelkönigins Garten

Verfasst: 4. Jun 2025, 11:25
von Buddelkönigin
Nun weiter am Terrassenbeet, das ja durch die Nordwestlage immer sonniger wird.
Mit Blick aufs 'Steppenbeet ' weiter hinten. :D
Es gibt auch schon erste Rosen, aber die kommen sicher im nächsten Rundgang...
20250603_101111.jpg
.
20250603_103431.jpg
Einmal zurück... die Hosta nochmal zeigen! :D
20250601_173613.jpg

Re: Buddelkönigins Garten

Verfasst: 4. Jun 2025, 11:35
von Buddelkönigin
Im 'Präriebeet ' haben sich die Stauden die Lücken geschlossen und bilden nun einen dichten, grünen, kniehohen Teppich. Farbe bringen hier derzeit hauptsächlich nur die ungefüllten Pfingstrosen und das Geranium... es ist eben ganz klar ein Sommerbeet! ;D
20250603_101211.jpg
.
20250603_102225.jpg
.
20250603_102137.jpg