Seite 159 von 171

Re: Lecker Seife

Verfasst: 1. Nov 2019, 07:51
von Obstjiffel
Rita’s Seep

Mein Versuch, der Psoriasis Haut meiner Freundin Rita Linderung zu verschaffen. Ausprobieren werden sie noch zwei weitere Freundinnen mit Hautproblemen. War gar nicht so einfach sich auf Inhaltsstoffe festzulegen, gibt so viele Möglichkeiten. Letzten Endes ist es dann ein Tee aus Hamamelis und Schachtelhalm als Laugenflüssigkeit geworden. Dazu noch Heilwolle. Meine Nachtkerzenblüten haben schon einen längeren Zeitraum in Jojoba extra für diese Seife vor sich hin mazeriert. Als OHP habe ich die Wirkstofföle erst nach der Verseifung dazu gegeben und eine Grundüberfettung von 15% gewählt. Damit kommt sie dann insgesamt bei irgendwas um die 20% an.

Öle im Grundleim sind Palmkernöl, Straußenfett, Rizinusöl, Sheabutter, Pistazienöl und Jojobamazerat. Nach der Verseifung habe ich den Leim geteilt. Vorher schon zwei Töpfe mit unterschiedlichen Zutaten vorbereitet. Einmal war es 90g Schwarzkümmelöl mit 20g Lamecreme und Totem Meer Schlamm. Der andere hatte Nachtkerzenöl mit Avocandin und Ghassoul in derselben Mengenverteilung. Beide bekamen noch Sahne, Maulbeerhydrolat, Aloe Vera und Natriumlaktat ab.

Der Duft ist zu einem Drittel das ätherische Öl Cabreuva, Lavendel, -salbei, dann Myrrhe, Niaouli, Kiefer, Patchouli, Mandarine grün und Litsea nur wenig. Am Schluss ein bissel von den PÖs Dragon Heart und Incence and Myrrh. Hört sich komisch an, ist aber erst durch letztere beide irgendwie rund geworden.

Die Schlammseife brauchte bissel länger bis ich sie ausformen konnte, sie war erst zu fest, dann war mein Schwubs restlicher Laugentee etwas zu groß *summselt* Aber geschäumt hat sie schon beim abwaschen des Leimtopfes wie verrückt.



Re: Lecker Seife

Verfasst: 1. Nov 2019, 07:56
von Anke02
Wow, 20% ÜF! Das gibt bestimmt zarte Haut :D
Und die Inhaltsstoffe dürften gut tun.

Re: Lecker Seife

Verfasst: 1. Nov 2019, 09:13
von July
Toll Obstjiffel :D :D!!
LG von July

Re: Lecker Seife

Verfasst: 1. Nov 2019, 09:16
von July
Danke Anke :-*!
Es sind ja eigentlich recht einfache Seifen, deren Rezepte aber wohl nicht schlecht sind.....viele meiner Freunde und Familie fragen immer wieder danach ;).
Nur weiss ich im Moment nicht was ich mit der Hysterie um Palmöl machen soll.......Babassu und Co kommen ja auch alle aus fernen Ländern...
LG von July

Re: Lecker Seife

Verfasst: 1. Nov 2019, 10:35
von Obstjiffel
Ich ignoriere sie derzeit. Da ich Kokos selbst nicht so gut vertrage und mir Babassu auf die Dauer zu teuer ist bleibt mir im Grunde nur die Palmkernöl Variante. Babassu gibt es nur in ganz besonderen Seifen und dann das gute von Martin. Davon gönne ich mir jedes Jahr 1kg. Im Grunde kann man natürlich sagen, jeder der anfängt an Palmkern zu sparen tut etwas. Aber tatsächlich halte ich es für unmöglich, dass im Verhältnis dass was wir für Seife nutzen wirklich einen Ausschlag gibt. Und auch beim den Alternativen wie Kokos etc geht es ja auch nur mit Raubbau an der Landschaft einher. Auch für Kokospalmen werden Wälder gerodet und Monokulturen angelegt. Beides wird in so großen Mengen in unserem Alltag genutzt, da gibt es denke ich deutlich effektivere Ansätze. Schau mal hier oder hier . Da müsste man im Grunde völlig auf diese Schaumfette verzichten und z. b. mit heimischen Tierfetten sieden. Ob die Alternative wirklich sinnig ist, ich glaube es verschiebt dann nur ein Problem zu einem anderen wie z. b. die Schweine- und Rinderhaltung die eh schon lausig ist und damit nicht besser wird. Im Grunde bewegt man sich im Kreis. Man müßte im Grunde die Ansprüche, die wir an eine Seife haben herunter schrauben. Beispielsweise die Schaumbildung, man kann ja auch schöne Seifen ohne viel Schaum sieden.

Re: Lecker Seife

Verfasst: 1. Nov 2019, 11:10
von Most
Obstjiffel hat geschrieben: 1. Nov 2019, 07:51
Öle im Grundleim sind Palmkernöl, Straußenfett, Rizinusöl, Sheabutter, Pistazienöl und Jojobamazerat. Nach der Verseifung habe ich den Leim geteilt. Vorher schon zwei Töpfe mit unterschiedlichen Zutaten vorbereitet. Einmal war es 90g Schwarzkümmelöl mit 20g Lamecreme und Totem Meer Schlamm. Der andere hatte Nachtkerzenöl mit Avocandin und Ghassoul in derselben Mengenverteilung. Beide bekamen noch Sahne, Maulbeerhydrolat, Aloe Vera und Natriumlaktat ab.

Das gibt sicher eine tolle Seife. Sahne habe ich für meine Seifen gestrichen, die wurden nach 1 Jahr ekelhaft stinkig.

July, die Calendula-Milchseife :) gefällt mir.
Milchseife sollte ich auch mal wieder probieren. Die erste war auch mit Sahne und die musste ich dann schmeissen.

Re: Lecker Seife

Verfasst: 1. Nov 2019, 12:26
von July
Schöne Seifen ohne Schaum sind für mich keine schönen Seifen.....naja mal fürs Gesicht, aber ansonsten muss eine Seife bei mir Schaum hergeben :).
Ja ich denke wie Obstjiffel.......es gibt sicherlich viele Siederinnen die kein Palmöl mehr benutzen......aber gerne beim Chinesen Frittiertes futtern....und Nutella und und...so werde ich weiterhin Palmkernöl und auch Palmöl und Kokosöl nutzen. Ohne Kokos ist schon ganz schlecht. Tierische Fette sind für mich okay, aber für die meisten Menschen in der heutigen veganen Welt nicht mehr. Ich mag auch Seifen ohne Duft und Farbe, eben nur ein Waschstück, aber die meisten Menschen gehen nur danach wie die Seife duftet und wie sie aussieht......Geschmäcker und Meinungen sind so verschieden ;D

Most:) Seife mit Sahne hatte ich noch nie...ich kenne nur mit Milch, Ziegen- und Schafmilch und die halten:)

So heute in der Frühe habe ich eine Austernschalen Totes Meer Schlamm Seife gerührt.
LG von July

Re: Lecker Seife

Verfasst: 1. Nov 2019, 13:26
von Anke02
Ich bin da ganz bei dir. Ich mag Schaum und danach ein gutes Gefühl auf der Haut. Gerne auch mal mit "Schrubbel" (z.B. zermahlenen Kernen) in der Seife.
Duft mag ich gerne fruchtig, wie Orange. Aber lieber kein Duft als ein mir - oder meinem Mann ;) - "unangenehmer".
Und die Optik ist natürlich schön - vor allem, wenn die Seifen noch eine Weile als Deko oder für Gäste verwendet werden. In der Dusche isses aber total egal.

Re: Lecker Seife

Verfasst: 1. Nov 2019, 14:01
von lonicera 66
Bei Psoriasis hilft auch Salzseife mit Hafermehl ganz gut. Ziegenmilch hatte ich auch noch drin. ;)

Re: Lecker Seife

Verfasst: 1. Nov 2019, 16:59
von July
Ziegenmilch-Kräuter-Seife mit Sheabutter und Mandelöl, Kokos, Palmkernöl, Distelöl, Sonnenblumenöl, Rapsöl, Rizinusöl, PÖ Herbs Ex, ÜF 10%, Kräuter: Brennessel, Calendula arvensis, Gundelrebe, Giersch, Vogelmiere, Aloe arborescens, ein wenig Lebensmittelfarbe grün und natürlich Wasser und NaoH.
LG von July

Re: Lecker Seife

Verfasst: 1. Nov 2019, 17:06
von Quendula
Die gefällt mir gut :D - optisch und vom Inhalt her.

Re: Lecker Seife

Verfasst: 1. Nov 2019, 18:10
von Nova Liz †
July hat geschrieben: 1. Nov 2019, 16:59
Ziegenmilch-Kräuter-Seife mit Sheabutter und Mandelöl, Kokos, Palmkernöl, Distelöl, Sonnenblumenöl, Rapsöl, Rizinusöl, PÖ Herbs Ex, ÜF 10%, Kräuter: Brennessel, Calendula arvensis, Gundelrebe, Giersch, Vogelmiere, Aloe arborescens, ein wenig Lebensmittelfarbe grün
Das hört sich ja schon wieder überaus lecker und spannend an.Dabei sehen die Seifen auch sehr schön aus.
Ich benutze gerade eine sehr tolle Olivenölseife von dir und wasche damit immer extra lange. ;) :D Durch die Überfettung macht das auch gar nix.Sie hinterlässt ein angenehmes,cremiges Gefühl auf der Haut.

Re: Lecker Seife

Verfasst: 1. Nov 2019, 18:59
von July
:D :-*
LG

Re: Lecker Seife

Verfasst: 2. Nov 2019, 16:16
von July
So und hier nun die Austernschalen-Totes-Meer-Schlamm-Seife mit blauer Tonerde, Kokosöl, Palmöl, Kakaobutter, Rapsöl, Reiskeimöl, Rizinusöl, PÖ Wild Water Rafting, Totes Meer Schlamm, Austernschalenpulver, ÜF 10%
frisch ausgeformt:)
LG von July

Re: Lecker Seife

Verfasst: 4. Nov 2019, 13:29
von Obstjiffel
Genau mein Beuteschema July, alles was irgendwie nach Meer aussieht, da setzt es bei mir aus *g* Super schön geworden. Austernschale, da muss ich doch gleich mal zu lesen. Woher hast du denn die?

Meine Neue ist die Rosenlust

Gleim, Johann Wilhelm Ludwig (1719-1803)
Blühe, du Rose
Blühe, du Rose, du blühst dem Welterschaffer zur Ehre,
Schönste der Blumen, du bist seinem Geschöpfe der Schmuck!
Dich, du Liebliche, dich in deinem Leben zu schützen
Vor dem hässlichen Stolz, gab er Vergänglichkeit dir!

Wieder eine Seife, welche für eine Freundin entstand. Diesmal aber auf ihre Bitte hin, sie möchte sie einer Freundin schenken, die Rosenduft liebt. Empfindliche Haut, da musste natürlich mein Maulbeerwasser her und sanfte Öle.

Sie besteht aus Palmkernöl, Aprikosenöl in dem 10% Lamecreme aufgelöst wurde, Avocado-, Rizinus-, Traubenkernöl und Sheabutter. Vor der Lamecreme hatte ich ja bissel Respekt. Hab sie die ApriLamemischung sehr langsam zugefügt, wie bei Mayonnaise. Kurz wollte sie flocken hat sich dann aber fein einrühren lassen. Der Leim war damit ein guter Schichtleim, mit dem man aber nur über viel Klopfen eine gerade Linie hin bekommt. Maulbeerwasser als Laugenflüssigkeit mit Tussahseide und Salz. In die Öle kam Reismehl und ein bissel Tiox. Sie duftet nach Rose Wild Garden von Rosarome, ein braver schöner Duft. Ihre Überfettung ist 20%. Sie soll mit der Lamecreme und der hohen Überfettung das eincremen sparen.