Seite 159 von 336
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Verfasst: 28. Sep 2016, 21:51
von Gartenplaner
Nichts.
Das ist der Beweis dafür, dass es ganz ohne grün einfacher und dauerhafter ist.
Das Grün wollte doch eh die Gattin.
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Verfasst: 28. Sep 2016, 21:56
von häwimädel
M hat geschrieben: ↑28. Sep 2016, 21:46Ich bin gespannt was im Neubaugebiet um die Ecke passiert, wenn in der Kies- und Pflasterwüste die Buchsbaumkugeln verenden (Pilz seit diesem Jahr) und nur noch die Chromkugeln übrig bleiben. ...
Du willst das nicht wissen, zumindest nicht sehen: Ich habe keine Fotos gemacht - es war zu gruslig. (
(Außerdem möchte ich nicht ohne die Besitzer zu fragen Fotos fremder Gärten ins Netzt stellen) Leider keine Chromkugeln, sondern bunte LED-Leuchtobjekte. Das ganze vor einer hübsch renovierten Fassade eines älteren Siedlungsreihenhäuschens mit nicht allzu kleinem Vorgarten.
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Verfasst: 28. Sep 2016, 22:03
von bristlecone
h hat geschrieben: ↑28. Sep 2016, 21:56(Außerdem möchte ich nicht ohne die Besitzer zu fragen Fotos fremder Gärten ins Netzt stellen
Mal so rein rechtlich: Wenn du von öffentlichem Grund aus Bilder machst, ohne dabei auf eine Leiter zu steigen oder ähnliche Hilfsmittel zu nutzen, um dich über Sichtschutz hinwegzusetzen, und keine Personen auf dem Bild sind, kann niemand dagegen vorgehen.
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Verfasst: 28. Sep 2016, 22:09
von Mümmel
Im Sinne der Panoramafreiheit...
Hätte da noch ein Beispiel eines konsequent gestalteten Kiesgartens. Man beachte die liebevolle Umsetzung bis hin zur Verwendung von Kies auf den Gehwegplatten.
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Verfasst: 28. Sep 2016, 22:21
von zwerggarten
:o diese grüne mülltonne, öffentlich sichtbar, einfach nur stillos! >:(
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Verfasst: 28. Sep 2016, 22:24
von Waldmeisterin
immerhin ist die Tonne sehr geschmackvoll durch die farblich zum Haussockel abgestimmte Ummauerung ins Gesamtensemble eingebunden :D
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Verfasst: 28. Sep 2016, 22:31
von distel
;D
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Verfasst: 28. Sep 2016, 22:34
von Mümmel
Die grüne Tonne war fast das einzige was da Bio(-müll) war >:( ;)
Ne im Ernst, in Aachen war das wohl Usus im Vorgarten ein Stück rundes Betonrohr im Vorgarten im Boden zu haben, in das die runden Restmülltonnen reingestellt wurden. Als die Tonnen eckig (und mehr) wurden, ging das Konzept nicht mehr auf.
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Verfasst: 28. Sep 2016, 22:57
von Hero49
An diesen abscheulichen Schottergärten sind auch die Landschaftsgärtner nicht ganz unschuldig.
Wenn ich schreibe "die Landschaftsgärtner" meine ich natürlich nicht alle, aber sehr viele.
Das Anlegen solcher Steinwüsten ist doch ganz einfach und die minimalen Pflanzenkenntnisse werden auch nicht beansprucht.
Außerdem kommt niemand mit Reklamationen über nicht angewachsene Pflanzen (weil nicht gegossen).
Allerdings ist es seltsam, daß in meinem Wohngebiet viele Nachbarn ganz langsam an meinem Garten entlang spazieren gehen, an den Rosen riechen und durch die Lücken zwischen den Sträuchern in den Garten spicken.
Dieselben amüsieren sich regelmäßig, wenn sie mich im Garten arbeiten sehen. Ist mir aber egal, das ist mein Hobby!
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Verfasst: 29. Sep 2016, 08:22
von Staudo
Du könntest natürlich etwas spitz sagen, dass zugepflasterte Flächen eher nicht zum stehenbleiben einladen.
Übrigens schießen sich steinwütige Landschaftsbauer ein Eigentor. Zwar verdienen sie am Pflaster deutlich mehr als an einer Gartenfläche, dafür werden die versteinerten Kunden auf absehbare Zeit keine Folgeaufträge für Heckenschnitt, Rasenneueinsaat oder Gartenpflege auslösen.
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Verfasst: 29. Sep 2016, 10:24
von Mediterraneus
Staudo hat geschrieben: ↑29. Sep 2016, 08:22Du könntest natürlich etwas spitz sagen, dass zugepflasterte Flächen eher nicht zum stehenbleiben einladen.
Übrigens schießen sich steinwütige Landschaftsbauer ein Eigentor. Zwar verdienen sie am Pflaster deutlich mehr als an einer Gartenfläche, dafür werden die versteinerten Kunden auf absehbare Zeit keine Folgeaufträge für Heckenschnitt, Rasenneueinsaat oder Gartenpflege auslösen.
Sie laden aber zum parken ein ;)
Der Landschaftsbauer kann dann regelmäßig mit der Kehrmaschine kommen, im Herbst mit dem Karacho (Laubbläser) und im Winter hübsch Streusalz hinwerfen.
Hundescheiße kommt übrigens auf Pflasterflächen erst richtig gut zur Geltung.
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Verfasst: 29. Sep 2016, 18:45
von Mathilda1
besonders auf weißem marmorkies finde ich einen katzenhaufen richtig schön.
und bzgl eingehendem buchs seh ich inzwischen auch schwarz, die werden durch kugelkoniferen und ähnliches problemlos ersetzt
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Verfasst: 29. Sep 2016, 20:09
von Staudo
Bei denen besteht wenigstens die Chance, dass sie groß werden und letztendlich ein 80er-Jahre-Garten rauskommt.
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Verfasst: 29. Sep 2016, 20:35
von Eva
Auch eine Art, den Vorgarten
unkonventionell zu gestalten (sorry, facebook-link, hab es sonst nirgends gefunden).
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Verfasst: 29. Sep 2016, 20:42
von häwimädel
OT: erinnert mich an ihn ;D
Rantanplan