Seite 159 von 325
Re: Phloxsämlinge
Verfasst: 9. Mai 2017, 21:27
von distel
Klar darfst Du hoffen ;) - ich bin gespannt auf die Blüte.
.....gefüllte Blüten, gelbe Blüten, apfelsinenorange Blüten, weiße Blüten mit blauem Auge, regenfeste Blüten, krankheitsresistene Pflanzen........es gäbe schon noch Möglichkeiten ;D
Re: Phloxsämlinge
Verfasst: 9. Mai 2017, 21:39
von troll13
Um auf das "zerknitterte Monster" zurückzukommen...
"Gerüschte" Blütenblätter könnten Sarastros Theorie eines "virösen" Hintergrunds bei 'Schneeweißchen und Rosenrot" vielleicht stützen.
Ich selbst erwarte bei meinem Sämling eigentlich die eher recht langweilige Blüte der Typs "Phlox amplifolia Wildform". Vielleicht haben wir Glück, dass er dieses Jahr schon eine ansetzt? :-\
Re: Phloxsämlinge
Verfasst: 9. Mai 2017, 21:46
von distel
Ich gehe davon aus, dass der Phlox in diesem Jahr noch blüht, er ist ja schon gut entwickelt.
Re: Phloxsämlinge
Verfasst: 10. Mai 2017, 22:22
von Weidenkatz
... Sorry, falscher Thread :-[ ;D
Re: Phloxsämlinge
Verfasst: 10. Mai 2017, 22:23
von Weidenkatz
...
Re: Phloxsämlinge
Verfasst: 10. Mai 2017, 22:24
von blommorvan
Falscher Tröt. ;)
Re: Phloxsämlinge
Verfasst: 13. Jun 2017, 18:07
von Bellis65
Wie weit sind eure Sämlinge?
Einer hat hier bereits Knospen, die anderen liegen noch weiter zurück.
Re: Phloxsämlinge
Verfasst: 25. Jun 2017, 18:03
von Rockii
Bei den meisten meiner diesjährigen Sämlinge sind Knospen schon erkennbar und der erste blüht schon seit Mittwoch. :D Das ist eine F1 von Peppermint Twist, fast ganz weiß mit nur ganz dezenten rosa Markierungen, Blütendurchmesser 3 cm:
Re: Phloxsämlinge
Verfasst: 25. Jun 2017, 18:03
von Rockii
Hier nochmal etwas vergrößert:
Re: Phloxsämlinge
Verfasst: 25. Jun 2017, 20:23
von troll13
Gibt es so etwas öfter oder habe ich schon wieder ein "kariertes Maiglöckchen" gefunden? :-\
Bei der Durchsicht der Kiste mit den getopften Sämlingen ist mir heute dieses Exemplar aufgefallen. :o
Re: Phloxsämlinge
Verfasst: 25. Jun 2017, 20:35
von Hortus
Die Dreieranordnung der Blätter kommt bei P. paniculata immer wieder einmal vor. Von meinen diesjährigen Sämlingen zeigt einer aus der Nachzucht aus Noodies ´Blaustern´ diese Eigenart.
Re: Phloxsämlinge
Verfasst: 25. Jun 2017, 20:49
von troll13
Danke :)
Es wurde halt sonst nie so richtig beschrieben. Bei Rispenhortensien, die eigentlich gegenständige Blätter haben, kennt man dieses Phänomen auch. Ich werde dieses Pflänzchen trotzdem besonders hegen. Zur Blüte wird es dieses Jahr wohl leider vermutlich nicht mehr reichen.
Re: Phloxsämlinge
Verfasst: 26. Jun 2017, 15:48
von Hortus
Hortus hat geschrieben: ↑25. Jun 2017, 20:35Die Dreieranordnung der Blätter kommt bei P. paniculata immer wieder einmal vor. Von meinen diesjährigen Sämlingen zeigt einer aus der Nachzucht aus Noodies ´Blaustern´ diese Eigenart.
Hier der Beweis meiner Behauptung;
Re: Phloxsämlinge
Verfasst: 26. Jun 2017, 15:50
von Hortus
Ein weiterer Dreiblattsämling existiert bei der Nachzucht von "Bühlau" :
Re: Phloxsämlinge
Verfasst: 26. Jun 2017, 21:32
von zwerggarten
so richtig glücklich sehen diese trifoliumse aber nicht aus: gibt es auch blühende davon oder geht das drittblatt auf kosten der knospen?