Seite 159 von 468
Re:Tagliliensaison 2015
Verfasst: 27. Mär 2015, 10:36
von Callis
wie stehen eigentlich die chancen, daß im frühjahr gepflanzte fächer im gleichen jahr blühen?
Das kommt u.a. auf die Größe der Fächer an. Ich hatte Fächer aus den USA, die im selben Sommer geblüht haben und ich hatte Fächer aus Auktionen (z.B.
Green Inferno) oder Tauschaktionen, die gelegentlich so winzig waren, dass sie mehrere Jahre bis zur ersten Blüte gebraucht haben.Die Blütenfreudigkeit von Sorten kann aber bei etwa gleicher Fächergröße auch sehr unterschiedlich sein.
Re:Tagliliensaison 2015
Verfasst: 27. Mär 2015, 10:41
von Mathilda1
das heißt, es gibt zumindest eine chance.(das wollt ich hören :-))dann kommt jetzt noch mehr gut verrotteter pferdemist(hat schon erdkonsistenz) unter den sandboden, dann noch zusätzlich bentonit(eine grundladung ist schon länger im boden). und viel gießen und hoffen.(ich hab eine purple tarantula bestellt, ich würd die wirklich gern blühen sehen)
Re:Tagliliensaison 2015
Verfasst: 27. Mär 2015, 12:48
von pearl
Meiner Erfahrung nach ist es aber so, dass die Taglilien da ganz unterschiedlich gestrickt sind. Es gibt Sorten, die schieben bereitwillig aus jedem Fächer einen Stiel und andere machen Grün und machen Grün und machen Grün... und lassen Stiele vermissen. Ich glaube nicht, dass Teilung da objektive Abhilfe schaffen könnte, eine vorübergehende subjektive Täuschung kreieren hingegen wohl schon.
bei Pandora's Box 1980 Talbott mache ich die Erfahrung, dass sie um so mehr blüht, je enger es im Kübel wird. Siloam David Kirchhoff dagegen, blühte im komfortabel großen Kübel genausowenig wie im immer enger werdenden. Dann entschied ich mich, dass der das auch woanders kann und hatte die Nase voll.Von Ronald Albert habe ich mehrmals Taglilien im April bekommen, die dann im Juli geblüht haben. Nicht jeder Anbieter schickt blühfähige Fächer.
Re:Tagliliensaison 2015
Verfasst: 27. Mär 2015, 13:23
von Mathilda1
herr hohls? hab zumindest noch nichts schlechtes gehört bisher
Re:Tagliliensaison 2015
Verfasst: 27. Mär 2015, 14:39
von pearl
Gerald Hohls schickt Doppelfächer.
Re:Tagliliensaison 2015
Verfasst: 27. Mär 2015, 14:57
von enaira
Nicht immer, kommt auf die Sorte an.Er hatte vor einiger Zeit speziell das Angebot, 2 Fächer für den Preis von einem, bei ausgewählten Sorten.Ich bekomme demnächst 4 Pflanzen, kann dann berichten...
Re:Tagliliensaison 2015
Verfasst: 27. Mär 2015, 16:48
von enaira
Meine Maikönigin steht schon ein paar Jahre am gleichen Platz.Sollte ich sie hochnehmen und die Mitte entfernen, oder reicht es, wenn ich sie mit einer Ladung Rindenhumus oder Kompost verwöhne?

Re:Tagliliensaison 2015
Verfasst: 27. Mär 2015, 17:11
von Callis
Letzteres reicht. Ich habe eine gelbe, im Mai blühende Sorte, die ich seinerzeit mit dem Lehmgarten übernommen habe und deren genaue Identität auch von einem Spezies-Fachmann nicht eindeutig bestimmt werden konnte. Diese Sorte steht seit ca. 20 Jahren an derselben Stelle, ungeteilt und blüht jedes Jahr reich.
Re:Tagliliensaison 2015
Verfasst: 27. Mär 2015, 17:16
von Callis
Foto vergessen

Re:Tagliliensaison 2015
Verfasst: 27. Mär 2015, 18:24
von enaira
Danke, Callis!Dein Exemplar ist sehr schön!!!Was ist denn besser: Rindenhumus (gekauft) oder eigener Kompost (noch relativ grob)?
Re:Tagliliensaison 2015
Verfasst: 28. Mär 2015, 09:43
von Callis
Danke, Callis!Dein Exemplar ist sehr schön!!!Was ist denn besser: Rindenhumus (gekauft) oder eigener Kompost (noch relativ grob)?
Ich habe meine selten gedüngt, würde aber eigenen Kompost vorziehen, gesiebt, wenn er zu grob ist. Da weiß man, was drin ist.
Re:Tagliliensaison 2015
Verfasst: 30. Mär 2015, 19:19
von maliko
....wieder im Lande... ;)Zunächst:Eine prachtvolle Pflanze, Callis ! Da würde sich bei mir auch niemals die Frage nach Teilung stellen

maliko
Re:Tagliliensaison 2015
Verfasst: 30. Mär 2015, 19:30
von Callis
Neugierig, wie ich bin, habe ich mal eben wieder ein bißchen bei ibäh nach Taglilien geschaut.Da ärgert mich doch, wie jemand dreist eine
Desert Icicle mit diesem
Foto anbieten kann. Schon beim ersten Verkauf habe ich ihn darauf aufmerksam gemacht, dass das Foto irreführend ist. Er hat auch geantwortet und wollte es ändern. Jetzt setzt er wieder das falsche Foto rein.
Re:Tagliliensaison 2015
Verfasst: 30. Mär 2015, 19:31
von maliko
Also ich glaube zwar nicht, dass du dich über Blütenarmut beklagen kannst, Maliko, aber an der Optimierung arbeiten kann man ja trotzdem immer. Macht schließlich überhaupt gar nichts, wenn man dann im Sommer noch ein Eimerchen verwelkte Blüten mehr pro Tag auspuzzeln darf...

Was ist denn dein persönlicher Eindruck bei deinen alteingesessenen Horsten, Maliko? Lassen sie nach? Schwankt es von Jahr zu Jahr? Oder ist es gleichbleibend befriedigend? Ein Aspekt ist in diesem Zusammenhang sicher auch die unbewusste Wahrnehmung der Ratio Fächerzahl zu Stängelzahl, denn es fällt nicht so stark auf, wenn fünf Fächer da stehen und es gibt ein bis zwei Stiele, wie wenn 30 Fächer da stehen und es bloß 6 bis 8 Stiele gibt. Da nimmt man den Blütenmangel gemessen am Blattvolumen sehr viel stärker wahr, meine ich. Meiner Erfahrung nach ist es aber so, dass die Taglilien da ganz unterschiedlich gestrickt sind. Es gibt Sorten, die schieben bereitwillig aus jedem Fächer einen Stiel und andere machen Grün und machen Grün und machen Grün... und lassen Stiele vermissen. Ich glaube nicht, dass Teilung da objektive Abhilfe schaffen könnte, eine vorübergehende subjektive Täuschung kreieren hingegen wohl schon.
Mein Eindruck ist - unterschiedlich. Manche alten Pflanzen blühen recht ordentlich. Manche blühen aber auch einfach schlecht.
Catherine Woodbery ist so eine. Dann hatte ich sie mal geteilt - im Folgejahr auch keine Blüte. Was keinen der Ratschläge - teilen oder nicht - stützt.Natürlich will ich, wollen wir doch alle, die Anzahl der Blüten optimieren.Aber es scheint wirklich so zu sein, dass es keine Patentrezepte gibt.Die Sache mit dem Wurzeldruck im Topf, der zu besserer Blüte anregen soll - das beobachtete auch Günter Waldorf, da ja viele Taglilien in Töpfen hatte, speziell die Verrkaufspflanzen. Teilweise über Jahre, wenn sie keinen Abnehmer fanden.maliko
Re:Tagliliensaison 2015
Verfasst: 30. Mär 2015, 19:32
von Callis
Seh gerade, er hat 'gelbe Blüte' dazu gesetzt, was aber auch nicht ganz stimmt.