Seite 159 von 448
Re: Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 3. Jul 2015, 07:46
von teasing georgia
Typhoon was für eine wunderschöne Sorte ! :DInken, der Earlyphlox ist wirklich ein früher, wie sein Name verspricht !Schukovskij zeigt farbige Spitzen ! :)Heute bin ich mal früh zu Hause, dann wird gleich geguckt, wer aufgeblüht ist. Gestern winkte mir einer in helllila über den Zaun entgegen, den ich so gar nicht auf dem Zettel habe. ???Hoffentlich hat er ein Namensschild...letztes Jahr habe ich an der Stelle einen Swirly Burly rausgenommen und verschenkt - und wer steht da jetzt ? Es geht doch nichts über eine geordnete Buchführung !

*räusper*
Re: Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 3. Jul 2015, 09:36
von Veronica
meine phloxe leiden durst heuer
Nicht nur deine. :(Aber ihr in eurem Klima seid mit der Blüte schon weiter. Von meinen Phloxen haben auch einige noch nicht einmal Blütenknospen angesetzt, was für die Jahreszeit völlig normal ist. Zumindest in unseren Breiten.

;DFür einen (Noch-) Nichtphloxisten hast du schöne Sorten.

Re: Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 3. Jul 2015, 09:38
von teasing georgia
Early Pink

Es hat hier eben ordentlich geregnet, die Phlöxe werden es danken !

Re: Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 3. Jul 2015, 09:41
von Veronica
Es geht doch nicht über eine geordnete Buchführung !

*räusper*
Geordnete Buchführung? Düngen, gießen, ab und zu auch mal jäten, pflanzen, Gärtenbesichtigungen, Pflanzenmärkte, im Forum lesen und schreiben usw. Wer hat da noch Zeit für Buchführung?

8)OT Ende
Re: Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 3. Jul 2015, 09:48
von teasing georgia
Danke Veronica, das brauchte ich jetzt !

Re: Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 3. Jul 2015, 09:52
von Peace-Lily
Das klingt gut, Lily.

Sie werden hoffentlich alle noch zur Blüte kommen und Dich positiv überraschen. 'Augenstern' würde ich gern mal sehen, den habe ich nicht vor mir, es gibt auch einen 'Kleinen Augenstern', wenn ich mich nicht täusche.
Es ist der große Augenstern, obwohl er so klein schon blüht

. Ich stelle fest, dass die Phloxe die Trockenheit super gut vertragen. Einen Tag war ich nicht gießen und Oleander ließ alles hängen und Cornus kriegte Hitzeschaden, aber die Phloxe stehen wie ein Eins und fühlen sich total drahtig und dynamisch an, so als wäre die Hitze das Allerbeste für sie. Echt super. Ich hab noch kein Foto von Augenstern und wollte nen Link posten, aber der war zu groß. Bei Horstm. Gibt es ein Bild.
Re: Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 3. Jul 2015, 10:11
von Irm
Habe heute auch was mitgebracht ..

Re: Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 3. Jul 2015, 10:12
von Irm
Re: Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 3. Jul 2015, 10:19
von Irm
Re: Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 3. Jul 2015, 13:22
von Henki
Habe heute auch was mitgebracht ..

Zuviel versprochen?

Re: Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 3. Jul 2015, 13:35
von Irm
Habe heute auch was mitgebracht ..

Zuviel versprochen?

nein, gefällt mir

Re: Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 3. Jul 2015, 15:51
von Henki
Dann bin ich ja beruhigt.

'Uralskie Skazy'
Re: Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 3. Jul 2015, 15:51
von Henki
Außerdem sind heute noch 'Rosa Pastell' und Lavendelwolke' aufgeblüht.
Re: Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 3. Jul 2015, 20:22
von Irm
Dann bin ich ja beruhigt.

'Uralskie Skazy'
nicht schlecht

Re: Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 3. Jul 2015, 21:11
von Inken
Was für schöne Phloxe. :DLeider spät

, aber: @Norna, danke für das Freude bringende Foto! @Irm, da blüht endlich was?!

@Hausgeist, tatsächlich? Die 'Lavendelwolke' schon?

Auf die warte ich s e h n s ü c h t i g.Hier blühen unter anderem 'Fanal' (Fanal!!!

), die zauberhafte 'Anne', 'Fairy's Petticoat' (endlich die echte und richtige Sorte - sieht ein wenig aus wie 'Rowie'

) und ... 'Jules Sandeau' ('Württembergia'

). Ich bin etwas glücklich im Moment.

@Lily, danke - ich schaue gleich mal nach 'Augenstern'.