Seite 159 von 272

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Verfasst: 15. Apr 2020, 14:51
von kaieric
jaja, wenn man von ausgeklügelter technik und fremdem personal abhängig ist ::)
ich drücke euch die daumen, dass sich alles rechtzeitig ergibt!!!

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Verfasst: 15. Apr 2020, 16:17
von Anke02
Auch von mir Toitoitoi für euch und den schönen Garten!

Und eine kleine erfreulicge Kunde von hier - der Klee von dir für den Versuch auf der Dachbegrünung treibt aus :)

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Verfasst: 15. Apr 2020, 22:31
von Rosenfee
Kannst Du nicht einfach den Elektriker nochmal ansprechen?

Ich genieße die Rundgänge durch Deinen Garten auch sehr :)

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Verfasst: 16. Apr 2020, 08:04
von Rupalwand
neo hat geschrieben: 15. Apr 2020, 14:17
Ich drücke euch sehr die Daumen, bei allem was ihr an Zeit und Hingabe ( und jetzt auch Technik) in euer grosses Gartenterrain investiert, das Wasser möge zur rechten Zeit fliessen!


Ich schließe mich an.
Wenn etwas installiert ist, soll es auch funktionieren; zumal die Gegebenheiten eine Bewässerung gut anfordern würden.

Aus persönlichen Gründen will ich keine Bewässerungsleitung legen lassen. Es ging jedoch anders an Wasser zu kommen, weil ich hier auch wohne. Und Regenwasser ist mir noch das liebste.
Meine Lösung sieht für jemanden, der auf Ordnung steht, an manchen Stellen nicht schön aus.
An anderen Stellen ist das Aufstellen hinter einem Buschversteck oder hinter dem Gartenhaus gelungen.
Ich habe an vielen Stellen im Garten Töpfe, Eimer, Bottiche aufgestellt, in denen ich Regenwasser sammle. Es steht zur Verfügung, ohne daß ich es weit tragen muß, besonders wenn es über Treppen geht. Mir taugt's und auch meine Gelenke freuen sich. Sobald ich wieder Besuch habe, lasse ich Photos machen, die ich veröffentliche.

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Verfasst: 17. Apr 2020, 06:35
von MarkusG
Nächste Woche habe ich frei und kann mich mal mit Brunnen, Elektriker und Bohrfirma auseinandersetzen. In Arbeitswochen ist das für mich mit der vielen Arbeit im Garten nicht möglich. Ich berichte, sobald das Wasser fließt! ;D

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Verfasst: 17. Apr 2020, 07:44
von carolinchen
Danke für Deine prompte Antwort mit den Stellaria! Saatgut werde ich dann auch versuchen. Jetzt habe ich erstmal 10 Töpfe zum Verbuddeln.

Und viel Glück mit dem Brunnen wünsche ich.

LG
Caro

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Verfasst: 17. Apr 2020, 21:36
von Eckhard
Ich hatte mir Stellaria holostea damals einfach aus dem Wald geholt, sie wächst ja wild an vielen lichten Stellen. Ich mag sie auch sehr, auch wenn sie mit ihren ganzen Ausläufern und der Aussaat für meinen winzigen Vorgarten etwas zu unkrautig ist und ich sie regelmäßig gejätet habe.

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Verfasst: 23. Apr 2020, 22:41
von cydora
Bei Markus hat sich seit meinem letzten Besuch ganz viel verändert, was gleich auffällt, wenn man den Garten betritt.
Denn er hat den Schattenbereich komplett aufgeastet, so dass es nun viel lichter ist und man weite Durchblicke hat.

Blick vom Eingang nach links
Bild

Blick von der Bank zum Weg, der vom Eingang nach unten führt
Bild

ein Stück weiter links dagegen sieht man nun schon das Sonnenbeet
Bild

der Weg vom Eingang nach unten
Bild

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Verfasst: 23. Apr 2020, 22:45
von cydora
Noch ein paar Eindrücke davon
Bild

Bild

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Verfasst: 23. Apr 2020, 22:48
von cydora
Bild

eine exotische Kombi (aber schwer auf dem Bild zu erkennen: Palme, Mahonie und Euphorbie
Bild

die Euphorbien machen was her!
Bild

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Verfasst: 23. Apr 2020, 22:50
von cydora
Bild

Bild

Bild

Bild

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Verfasst: 23. Apr 2020, 22:51
von cydora
Der Bereich um die Birken ist auch zu jeder Zeit attraktiv!
Bild

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Verfasst: 23. Apr 2020, 22:53
von cydora
Die Lunnaria fand ich auch toll, obwohl Markus meinte, dass sie schon im Abblühen sei
Bild

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Verfasst: 23. Apr 2020, 22:55
von cydora
Der blau-gelbe Weg
Bild

Bild

Bild

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Verfasst: 23. Apr 2020, 22:58
von cydora
Ein besonderes Highlight war für mich dieser aktuell blau-weiße Bereich mit Sternmiere und Katzenminze. :D
Bild

Bild

Bild

Bild