Seite 159 von 510

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Verfasst: 9. Jun 2019, 18:53
von Ulrich
cornishsnow hat geschrieben: 8. Jun 2019, 18:27
Irm hat geschrieben: 8. Jun 2019, 18:12
sowas habe ich auch :D von Wouter v.D. Schild nicht gefunden heute.


Ja, den habe ich auch. Er wird höher und die Wedel sind weniger verzweigt. ;)

Ich glaube der heißt 'Furcatum'... 🤔


Der ist leider verstorben. Hab aber eine nette Alternative

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Verfasst: 9. Jun 2019, 19:06
von Irm
Ja, sehr nett :D

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Verfasst: 9. Jun 2019, 19:45
von Waldschrat
Büschen mehr als nett :D ;D

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Verfasst: 9. Jun 2019, 19:53
von cornishsnow
Nett ist gut... toll, sehr filigran! :D

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Verfasst: 10. Jun 2019, 14:16
von rocambole
ich brauche mehr von denen :P.

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Verfasst: 10. Jun 2019, 14:45
von cornishsnow
rocambole hat geschrieben: 10. Jun 2019, 14:16
ich brauche mehr von denen :P.


Von denen kann man auch nie genug haben... :-[ ;D ;D

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Verfasst: 11. Jun 2019, 11:33
von Henriette
Diesen schönen Farn hatten wir von der Reise der Farngruppe nach Schottland und GB mitgebracht. Hat sich wirklich gut gemacht im Frühjahr.

Athyrium f.-f. Victoriae

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Verfasst: 11. Jun 2019, 12:02
von Gartenplaner
Müsste Athyrium filix-femina 'Victoriae' nicht so aussehen?

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Verfasst: 11. Jun 2019, 12:27
von cornishsnow
Nicht wenn Henriettes Pflanze noch jung ist und wenn ich mir die Größe der gezeigten Pflanze anschaue...

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Verfasst: 11. Jun 2019, 12:57
von Waldschrat
Größere bekommt man


Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Verfasst: 11. Jun 2019, 12:57
von Waldschrat
nur noch schlecht aufs Bild


Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Verfasst: 11. Jun 2019, 12:59
von Gartenplaner
Ok, bin da nicht so der Sortenexperte.
Nur hatte meine ähnlich kleine/junge Pflanze vom Hessehof schon genau die Wedel wie im Link ???

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Verfasst: 11. Jun 2019, 13:13
von cornishsnow
Auch wenn es eine meiner Traumsorten ist... die wird mir deutlich zu groß und ich bleib lieber bei 'Dre‘s Dagger'. ;)

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Verfasst: 11. Jun 2019, 13:25
von Waldschrat
Der ist kaum kleiner

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Verfasst: 11. Jun 2019, 14:22
von cornishsnow
Waldschrat hat geschrieben: 11. Jun 2019, 13:25
Der ist kaum kleiner


Ey! Lass mir meine Illusionen! ;D ;) ;D

Meiner hat gerade Wedellängen von ca. 60 cm, der Original Athyrium filix-femina 'Victoriae', den ich mal sehen durfte, hatte Wedel die 120 cm lang waren, das war eine sehr mächtige Pflanze.