Seite 1583 von 2143

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 25. Sep 2022, 19:31
von philippus
Typisch für mich bei LdA: es tropft bei Reife fast immer aus der Ostiole

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 25. Sep 2022, 19:38
von Arni99
Hier meine LdA Herbstfeigen.
Violett mit Punkten.
Schmecken hervorragend.
Der Baum steht bereits seit 1-2 Wochen im Vollschatten bis Mitte April. Bekommt also nur ca. 5 Monate Sonne. Reicht aber heuer. Letztes Jahr Ende Oktober, gingen die Feigen in den Portwein.
Der Baum war von Zitronenlust in D über eBay gekauft.
Am Balkon steht noch eine Contessina (Lda auf Speed)…

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 25. Sep 2022, 19:39
von RePu86
Hier ein altes Foto einer Ende Oktober geernteten LdA.Geschmacklich dann nicht mehr optimal.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 25. Sep 2022, 20:18
von Dr.Pille
RePu86 hat geschrieben: 25. Sep 2022, 18:53
Dr hat geschrieben: 25. Sep 2022, 18:44
Hatte gestern auch eine LdA mit satten 91 g. Hervorragende Sorte.

Das war die schwerste der heutigen Ernte vom Mutterbaum.Der Ableger am Feld stehend hat deutlich kleinere Früchte.

144 g ist gewaltig für eine Herbstfeige

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 25. Sep 2022, 20:28
von Lady Gaga
mathan hat geschrieben: 25. Sep 2022, 06:16
Könnt ihr mir helfen und ungefähr sagen welche Sorte ich daheim habe?

Ich poste hier mal ein Bild der Feige die ich gestern geerntet habe und dann noch darauffolgenden 2 weitere Beiträge mit einem Foto von den Blättern und dann noch die Feige aufgeschnitten. 30g war sie schwer.

Ich fürchte, dass man mit den paar Fotos nicht richtig identifizieren kann. Vielleicht hilft es, wenn du noch mehr Infos preisgibst. Woher hast du diese Sorte bekommen (übliche Sorte bei unseren Gärtner oder Urlaubssouvenir)? Wie alt ist sie? Bekommt sie 2 Ernten im Jahr? Wie groß sind die Feigen? Wo wohnst du, Weinbauklima oder im Norden, in den Bergen..., Klima....

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 26. Sep 2022, 08:04
von philippus
Lady hat geschrieben: 25. Sep 2022, 20:28
Ich fürchte, dass man mit den paar Fotos nicht richtig identifizieren kann. Vielleicht hilft es, wenn du noch mehr Infos preisgibst. Woher hast du diese Sorte bekommen (übliche Sorte bei unseren Gärtner oder Urlaubssouvenir)? Wie alt ist sie? Bekommt sie 2 Ernten im Jahr? Wie groß sind die Feigen? Wo wohnst du, Weinbauklima oder im Norden, in den Bergen..., Klima....

ja, aber immerhin zeigt das eine Bandbreite wie variabel Feigen einer Sorte aussehen können. Nicht nur von Jahr zu Jahr aber durchaus auch innerhalb eines Jahrgangs an einem Baum. Manchmal sehen die zu Beginn der Ernte anders aus als später.
Die von Arni gezeigten Bilder sehen für mich genauso nach LdA aus wie die recht unterschiedlichen von RePu86, habe ich schon alles bei meiner gehabt.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 26. Sep 2022, 12:32
von sandor
Zweimal LdA ?
https://www-jardin--ecologique-fr.translate.goog/produit/figuier-longue-daout-atypique-ficus-carica-longue-daout-atypique/?_x_tr_sl=fr&_x_tr_tl=de&_x_tr_hl=de&_x_tr_pto=sc
https://www-jardin--ecologique-fr.translate.goog/produit/figuier-longue-daout-ficus-carica-longue-daout/?_x_tr_sl=fr&_x_tr_tl=de&_x_tr_hl=de&_x_tr_pto=sc

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 26. Sep 2022, 13:13
von philippus
sandor hat geschrieben: 26. Sep 2022, 12:32
Zweimal LdA ?
https://www-jardin--ecologique-fr.translate.goog/produit/figuier-longue-daout-atypique-ficus-carica-longue-daout-atypique/?_x_tr_sl=fr&_x_tr_tl=de&_x_tr_hl=de&_x_tr_pto=sc
https://www-jardin--ecologique-fr.translate.goog/produit/figuier-longue-daout-ficus-carica-longue-daout/?_x_tr_sl=fr&_x_tr_tl=de&_x_tr_hl=de&_x_tr_pto=sc

Ja, die haben schon länger die beiden Varianten im Angebot. Die "atypische" ist vielleicht eine Mutation (?)

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 26. Sep 2022, 13:20
von Lady Gaga
philippus hat geschrieben: 26. Sep 2022, 08:04
Lady hat geschrieben: 25. Sep 2022, 20:28
Ich fürchte, dass man mit den paar Fotos nicht richtig identifizieren kann. Vielleicht hilft es, wenn du noch mehr Infos preisgibst. Woher hast du diese Sorte bekommen (übliche Sorte bei unseren Gärtner oder Urlaubssouvenir)? Wie alt ist sie? Bekommt sie 2 Ernten im Jahr? Wie groß sind die Feigen? Wo wohnst du, Weinbauklima oder im Norden, in den Bergen..., Klima....

ja, aber immerhin zeigt das eine Bandbreite wie variabel Feigen einer Sorte aussehen können. Nicht nur von Jahr zu Jahr aber durchaus auch innerhalb eines Jahrgangs an einem Baum. Manchmal sehen die zu Beginn der Ernte anders aus als später.
Die von Arni gezeigten Bilder sehen für mich genauso nach LdA aus wie die recht unterschiedlichen von RePu86, habe ich schon alles bei meiner gehabt.

*hüstel* Bei meinen Fragen gings nicht um LdA sondern das Identifizieren von Mathans Feige, wo noch keiner reagiert hatte. Oder habe ich was falsch verstanden?

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 26. Sep 2022, 13:38
von philippus
Lady hat geschrieben: 26. Sep 2022, 13:20
*hüstel* Bei meinen Fragen gings nicht um LdA sondern das Identifizieren von Mathans Feige, wo noch keiner reagiert hatte. Oder habe ich was falsch verstanden?

Sorry, da habe ich wohl das Thema verwechselt.. ;)

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 26. Sep 2022, 14:08
von Erich1
Hallo!
Ich befinde mich gerade auf KRK und habe hier drei Gartencenter/Baumschulen gefunden.
Als Sorten fand ich Petrovaca bijela, Saraguja und Smockva.
Bei letzterer handelt es sich wohl nur um eine Feige auf kroatisch, also wohl unbekannte Sorte.
P. bijela sollte bei mir im Raum Regensburg einigermaßen über den Winter kommen. Blühfeigen, soweit ich gesehen habe, ab Juni und Herbstfeigen ab August. Bei mir sind da sicher 2-3 Wochen dazu zu rechnen.
Kann mir jemand noch was zur Saraguja sagen - für Klimazone 6b/7a?
Danke euch schon mal.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 26. Sep 2022, 14:29
von zwerggarten
das liest sich doch sehr vielversprechend:

manhartsberg hat geschrieben: 11. Okt 2020, 21:18
heute war wieder verkostung: šaraguja, bt, rdb (letztre dürfte nicht ganz reif gewesen sein)
ergebnis:
šaraguja am besten, süüüüüüüüß, voller geschmack nach honig und beeren. 27g aber ich habe schon welche mit 50g geerntet. …


markus_ hatte auch mal berichtet, die gepflanzt zu haben, aber der ist hier wohl nicht mehr so aktiv?

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 26. Sep 2022, 14:37
von zwerggarten
und das liest sich auch nicht so übel: Preliminary characterization of morphological and sensorial profile of the fresh fig ( Ficus carica L.) fruits obtained from four Croatian cultivars

demnach ist bei šaraguja die frucht sehr groß (schwer) und der geschmack gut, die ostiole offen und die schale gut abziehbar.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 26. Sep 2022, 17:15
von Arni99
Desert King ;D?!

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 26. Sep 2022, 17:23
von Alva
zwerggarten hat geschrieben: 26. Sep 2022, 14:37
... und die schale gut abziehbar.

Man kann natürlich alles so formulieren, dass es gut klingt ;) aber eigentlich kann man bei Feigen die Schale mitessen, es sei denn sie ist zu hart, dann muss man schälen.