Seite 1587 von 2101
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 1. Okt 2022, 19:14
von Arni99
@Der Buddler
Hier die Herbstfeige der unbekannten BT-Variante vom November 2021.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 1. Okt 2022, 19:17
von Arni99
Hier noch ein Foto Vom 28. Oktober 2021.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 1. Okt 2022, 20:59
von Der Buddler
Arni99 hat geschrieben: ↑1. Okt 2022, 19:14@Der Buddler
Hier die Herbstfeige der unbekannten BT-Variante vom November 2021.
Danke. So kenne ich sie auch aus der Pfalz (tendenziell vielleicht nicht ganz so lang).
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 1. Okt 2022, 23:37
von Arni99
Hier der Feigenbaum in Wien Schönbrunn. Foto von heute.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 1. Okt 2022, 23:38
von Arni99
Herbstfeige dieses Baumes.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 2. Okt 2022, 09:41
von bully1964
Jetzt fängt auch Hardy Chicago langsam an , unbeeindruckt von dem schlechten Wetter
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 2. Okt 2022, 10:17
von Erich1
Hallo!
Nach einer Woche im Urlaub hat sich bei mir auch noch einiges getan.
Figo Moro reift noch mehrere Feigen aus, haben anscheinend mit dem Regen kein so großes Problem.
Meine Mich. 10 und RdB haben noch einiges gebracht, sind aber teilweise durch das feuchte Wetter stark aufgeplatzt.
In der einen Woche sind auch meine LdA angeschwollen und sollten bald reif werden.
Zuletzt sind noch einige Dalmatie-Herbstfeigen wieder stark angeschwollen und werden auch wohl noch was.
Der September war bei uns sehr schlecht, aber die Monate davor waren heuer sehr gut.
Hier noch ein Foto meiner getopften Figo Moro.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 2. Okt 2022, 12:11
von Erich1
Hier noch meine heute Feigenernte > bis auf zwei, die wurden vorm Ablichten verspeist.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 2. Okt 2022, 14:02
von Alva
Meine heutige Ernte. Jetzt wird’s langsam immer mehr, ich ernte BT-Herbstfeigen seit Anfang September. Normalerweise geht das bis Dezember, bis hier der erste Frost kommt.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 2. Okt 2022, 14:24
von Der Buddler
Die vor ca. 5 Jahren als Ministöckchen gepflanzte Dalmatie bringt nun täglich einige große, aromatisch sehr gute Früchte.
Es überwiegt ein helles Beerenaroma. Störend ist die etwas dicke Schale. Insgesamt aber zufriedenstellend.
Natürlich muss man auch das schäbige Novemberwetter der letzten Wochen mitberücksichtigen.


Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 2. Okt 2022, 14:25
von Der Buddler
Alva hat geschrieben: ↑2. Okt 2022, 14:02Meine heutige Ernte. Jetzt wird’s langsam immer mehr, ich ernte BT-Herbstfeigen seit Anfang September. Normalerweise geht das bis Dezember, bis hier der erste Frost kommt.

Brown Turkey ist viel besser als ihr Ruf. Der Geschmack ist gut, der Ertrag spitze.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 2. Okt 2022, 14:27
von Thomas1984
@Arni99 Die von Alva gezeigten Brown Turkey Herbstfeigen sehen für mich typisch aus.
Auch das Laub der Feige in Schönbrunn sieht untypisch aus. Brown Turkey hat eher weniger tief eingeschnittene Blätter.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 2. Okt 2022, 14:36
von Thomas1984
@Alva
Das finde ich auch, diese Jahr hatte ich eigentlich nur gute BT Brebas und die ersten Herbstfeigen sind auch gut.
Wenn es allerdings zum Zeitpunkt der Reife regnet und kühl ist, finde ich die Brebas, zumindest auf schweren Böden fast ungenießbar.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 2. Okt 2022, 14:42
von Der Buddler
Thomas1984 hat geschrieben: ↑2. Okt 2022, 14:36@Alva
Das finde ich auch, diese Jahr hatte ich eigentlich nur gute BT Brebas und die ersten Herbstfeigen sind auch gut.
Wenn es allerdings zum Zeitpunkt der Reife regnet und kühl ist, finde ich die Brebas, zumindest auf schweren Böden fast ungenießbar.
Das ist mir auch aufgefallen. Ich habe Anfang August zuerst Brebas von einer Brown Turkey direkt an einem Fluss und dann von einer eher auf einem Hang stehenden Pflanze probiert.
Am Fluss war es eine 4, am Hang eine 2+. Scheinbar neigen sie extrem dazu, sich mit Wasser vollzusaugen.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 2. Okt 2022, 14:49
von Alva
Wenn man einen geschützten Platz hat, schmecken sie immer sehr gut. Keine Sorte mag Kälte.