Re:Tagliliensaison 2015
Verfasst: 30. Mär 2015, 19:37
Denkt vielleicht, besser ein falsches, als gar kein Foto....Irreführend. Schlecht.maliko
Das Forum für Menschen, die eine große Leidenschaft verbindet.
https://forum.garten-pur.de/
Nein, gibt es nicht. Ich habe Pflanzen gehabt, die bei mir kaum je geblüht haben und bei anderen üppigst und umgekehrt. So war ich z.B. mit Catherine Woodberry , solange ich sie hatte, auf einer Trockenmauer sehr zufrieden. Und das war nun eigentlich nicht der ideale Standplatz. Hier ein uraltes Foto.Natürlich will ich, wollen wir doch alle, die Anzahl der Blüten optimieren.Aber es scheint wirklich so zu sein, dass es keine Patentrezepte gibt.
Ebay und das Ramschpreissegment für Taglilien, da kann man so einiges an Fundstücken zu Tage fördern.Neulich sah ich eine "Kanadische Rand Patrol" im Angebot und dachte erst, das wäre ein Scherz. Aber nein! "Sie bieten auf einen Fächer der wunderschönen Taglilie "Kanadische Rand Patrol".... aha, alles klar und gute Nacht Marie.Neugierig, wie ich bin, habe ich mal eben wieder ein bißchen bei ibäh nach Taglilien geschaut.Da ärgert mich doch, wie jemand dreist eine Desert Icicle mit diesem Foto anbieten kann. Schon beim ersten Verkauf habe ich ihn darauf aufmerksam gemacht, dass das Foto irreführend ist. Er hat auch geantwortet und wollte es ändern. Jetzt setzt er wieder das falsche Foto rein.
Das wundert mich jetzt ehrlich gesagt nicht, denn auch ich habe die Erfahrung gemacht, das CW etwas zickig auf Teilen und Umsetzen reagiert. Meine musste wegen Beetumstrukturierungen mehrfach umziehen und hat nach jeder Neupflanzung im Folgejahr erstmal nicht geblüht. Zuletzt dann gar nicht mehr, weil regelmäßig von Waldmeister überwuchert.Aber Maliko, wenn Callis schreibt, dass sie bei ihr auf der Trockenmauer gut gediehen ist und auch geblüht hat, dann probier das doch mal bei dir. Da, wo die Stellas nicht blühen wollen, du weißt schon... vielleicht klappts ja.Manche blühen aber auch einfach schlecht. Catherine Woodbery ist so eine. Dann hatte ich sie mal geteilt - im Folgejahr auch keine Blüte.
wenn man auf ebay unterwegs ist und selber schon was verkauft hat, dann erkennt man seine Pappenheimer schnell. In Bezug zu Taglilien kenne ich einen Züchter, der super gute Pflanzen dort anbietet. Einen anderen Taglilienliebhaber habe ich dort entdeckt, der hier in der Nähe ein GaLaBau Unternehmen hat und eine private Sammlung Taglilien. Mit dem ist ein schöner Austausch entstanden. Also, vielleicht nicht gleich stereotyp über diese Platform drüberbügeln. Unterscheiden lernen muss man in allen Bereichen des Lebens.Ehrlich gesagt stehe ich diesen Billigangeboten partout skeptisch gegenüber, aber ich lasse mich gerne vom Gegenteil unterrichten, falls hier schon mal jemand positive Erfahrungen gemacht hat. Insbesondere in Bezug auf Sortenechtheit und Blühfähigkeit, denn dass es sich um meristemvermehrte Klone handelt, die möglciherweise gerade erst aus dem Labor entlassen wurden, ist wohl sehr stark anzunehmen.
Ja, ich hab so ein Trockenmäuerchen. Nur - da stehen Hainbuchen ziemlich nah. Nach meiner Erfahrung mögen die Taglilien Wurzeldruck von Gehölzen nicht besonders. malikoDas wundert mich jetzt ehrlich gesagt nicht, denn auch ich habe die Erfahrung gemacht, das CW etwas zickig auf Teilen und Umsetzen reagiert. Meine musste wegen Beetumstrukturierungen mehrfach umziehen und hat nach jeder Neupflanzung im Folgejahr erstmal nicht geblüht. Zuletzt dann gar nicht mehr, weil regelmäßig von Waldmeister überwuchert.Aber Maliko, wenn Callis schreibt, dass sie bei ihr auf der Trockenmauer gut gediehen ist und auch geblüht hat, dann probier das doch mal bei dir. Da, wo die Stellas nicht blühen wollen, du weißt schon... vielleicht klappts ja.Manche blühen aber auch einfach schlecht. Catherine Woodbery ist so eine. Dann hatte ich sie mal geteilt - im Folgejahr auch keine Blüte.
Ich wundere mich immer wieder über Angebote wie z.B. dieseshttp://www.ebay.de/itm/Hemerocallis-Three-Tear ... 60abfadWer sind die bisher13 Leute, die diese Taglilie (Name ist auch noch falsch geschrieben) für €13,99 im Sofortkauf gekauft haben?Ist es der gewerbliche Status des Verkäufers, wird die Sorte als "Beifang" zu sonstigen Pflanzenkäufen genommen???Wenn ein privater Verkäufer 4 Fächer dieser Pflanze für €3,99 anbieten würde, wäre wohl niemand interessiert.Jahöchstens noch die Blätter verlieren.....Zu ebay: Diese Auktionen finde ich durch das Zeitlimit und den Gedanken möglicherweise einen Fang machen zu können schon reizvoll. Allerdings scheiden manche Angebote und Anbieter schon durch die Aufmachung des Angebotes aus (z.B. nachprüfbar unrichtige Angaben, wie beim Beispiel von Callis) oder weil sie mich einfach nicht interessieren.Manches ist auch echt ein Witz - wenn z.B. fulva für 5 € Anfangsgebot eingestellt wird. Doch es gibt auch immer wieder richtig interessante Angebote.Bisher bin ich bei den Taglilien noch nicht aufgelaufen.maliko