Seite 160 von 203

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

Verfasst: 20. Okt 2016, 14:50
von botaniko †
Hallo,

bei meinen Japan-Ahornen fängt die Herbstfärbung an und ich zeige mal ein paar, die damit schon am weitesten sind:

Acer palmatum 'Bloodgood':

Bild

Bild


Und nun 2 "Kinder", die als Mutationen an 'Bloodgood' entstanden sind, zuerst die bekanntere ("Zwerg")-Sorte, nämlich 'Shaina':

Bild

Bild


Die 2. Mutation ist 'Skeeter's Broom', bleibt auch viel kleiner als 'Bloodgood' und wächst viel dichter, wird aber größer als 'Shaina':

Bild


Bekannt für seine Herbstfärbung ist vor allem 'Osakazuki', zu recht, wie ich finde, er fängt mit schwarzrot an und wird dann leuchtend scharlach:

Bild

Bild


Weniger bekannt ist 'Peve Ollie', eine rotblättrige Sorte mit viel derberem Blatt als die anderen:

Bild

Bild


Gruß

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

Verfasst: 20. Okt 2016, 15:04
von Weidenkatz
Herrliche Farbpracht :)!
Mein einer kleiner Acer palmatum nicholsonii, letztes Jahr gepflanzt, bringt auch schon Farbe rein, aber soviele Acer?! Klasse! :D
Wie lange hält das Farbspektakel im Schnitt bei Deinen? Bei meinem Nicholsonnii fallen leider gerade kurz nach der intensiven Umfärbung schon die Blätter, das heißt ca 2 Wochen..

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

Verfasst: 20. Okt 2016, 15:25
von Ulli L.
Tolle Farben, botaniko.

Kannst Du einmal Habitusbilder einstellen?

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

Verfasst: 20. Okt 2016, 15:57
von goworo
Irgendwie schaffe ich es nicht, die leuchtenden Farben adäquat aufs Bild zu bannen.

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

Verfasst: 20. Okt 2016, 16:01
von botaniko †
Nur ganz schnell, weil ich erstmal mit dem Ridgeback-Mädel laufe ;D.

An Weidenkatz antworte ich heute noch ausführlich, Habitus-Bilder geht leider dann heute nicht mehr, aber am WE soll's ja auch wettermässig wieder besser werden. Da werde ich dann das richtige Objektiv aufschrauben ...

Bis gleich

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

Verfasst: 20. Okt 2016, 16:36
von Ulli L.
goworo hat geschrieben: 20. Okt 2016, 15:57
Irgendwie schaffe ich es nicht, die leuchtenden Farben adäquat aufs Bild zu bannen.


Das sieht doch wunderschön aus!!!

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

Verfasst: 20. Okt 2016, 17:17
von enaira
Jule69 hat geschrieben: 20. Okt 2016, 07:04
Enaira:
Die Krötenlilie...wunderschön...ich hab dieses Jahr irgendwie Pech, meine Alte kommt dieses Jahr nicht in die Puschen und die im Frühjahr neu gepflanzte scheint völlig verschwunden :(


Dann müssen wir das im kommenden Frühjahr wohl nochmal in Angriff nehmen... ;)

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

Verfasst: 20. Okt 2016, 18:19
von enaira
Ulli hat geschrieben: 20. Okt 2016, 15:25
Tolle Farben, botaniko.

Kannst Du einmal Habitusbilder einstellen?


Jaaaa!
Besonders 'Shaina' interessiert mich, um die schleiche ich schon seit einiger Zeit herum... :P

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

Verfasst: 20. Okt 2016, 18:20
von enaira
goworo hat geschrieben: 20. Okt 2016, 15:57
Irgendwie schaffe ich es nicht, die leuchtenden Farben adäquat aufs Bild zu bannen.


Klasse!
Was für ein Acer bildet denn diesen eleganten orange Teppich?

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

Verfasst: 20. Okt 2016, 18:31
von botaniko †
Hallo und

zuerst einmal @ goworo:

Erstens finde ich die Farben an Deinem 'Aconitifolium' ganz toll getroffen und dann das Ambiente zum Hauptmotiv mit Pfädle ..., sehr, sehr schön, Höhenunterschiede im Garten, das hat halt einfach was.

Und jetzt zur Antwort an Weidenkatz:

In schlauen Büchern liest man ja immer, man soll die Herbstfärbung bewusst einsetzen, bla, bla, ich hab' das schon lange aufgegeben >:(.
Erstens ist es in jedem Jahr anders, die Intensität, die Farben, die zeitliche Lage usw. und
zweitens - selbst wenn mal die Farben so richtig knallen, dann sind's grad mal ein paar Tage und das Wetter macht der Pracht ein Ende.
Natürlich gibt es Ausnahmen, wie den Tupelo- und den Amberbaum, aber der erste ist ein Riese und für den 2. braucht man auch nicht wenig Platz. Ich besitze Liquidambar styraciflua 'Slender Silhouette', eine Säulenform. Die braucht zwar nicht viel Platz, ist aber bei weitem auch nicht so ein fantastischer Färber wie andere Sorten des Amberbaums. Vor einigen Jahren hat man in einer Kleinstadt hier in der Nähe Alleen aus Amberbäumen angelegt. Das ist dann im Oktober/November eine Schau.

Von den japanischen Ahorne, die ich besitze, bringen die meisten eine gute Herbstfärbung, aber - wie Du schon schreibst - es ist kein wochenlanges Spektakel.

Außer diesen schaffen es vor allen die Kreppmyrten, mit toller Herbstfärbung aufzuwarten, ihre Farben sind wärmer, mehr orange und warmes rot. Aber auch hier: Ein Herbststurm im falschen Moment und es hängt kein Blatt mehr. Ähnlich ist es bei Cornus kousa - in vielen Jahren ein dunkles Flammenmeer, aber in weniger als 1 Woche liegt alles am Boden. Länger hält die Pracht bei Cornus 'Venus', aber sie ist nicht in jedem Jahr konstant. Am besten gefiel mir immer C. florida, der nordamerikanische dogwood. Aber er hält die hiesige Hitze mit der damit verbundenen Trockenheit nicht lange aus und wird dann schnell krank.

Ich werd' mal versuchen, in den nächsten Tagen bzw. Wochen noch einiges einzufangen, wenn das Wetter nicht allzu wüst wird.

Herzliche Grüße

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

Verfasst: 20. Okt 2016, 18:49
von goworo
enaira hat geschrieben: 20. Okt 2016, 18:20
Klasse!
Was für ein Acer bildet denn diesen eleganten orange Teppich?

Danke! Aber in Wirklichkeit leuchten die Farben noch viel stärker - so, als ob sie selbstleuchtend wären, selbst bei trübem Wetter.
Der Ahorn ist ein "stinknormaler" Acer palmatum 'Dissectum'.

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

Verfasst: 20. Okt 2016, 20:00
von botaniko †
Nochmal "Hallo" von mir,

insbesondere an enaira (die da um 'Shaina' herumschleicht).

'Shaina' ist unbedingt empfehlenswert, schön im Herbst und - natürlich subjektiv - noch toller im Frühjahr beim Austrieb, ich muss mal schaun, ob da ein Bild vorhanden ist. Unbedingt endlich zulegen, wächst nämlich nur 8 cm im Jahr und braucht schon etwas ...

Gruß

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

Verfasst: 20. Okt 2016, 20:10
von botaniko †
Wusst' ich's doch!
Hier also die Bilder von 'Shaina' aus April, Mai und Juni (in dieser Reihenfolge dargestellt):

Bild

Bild

Bild

Gruß




Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

Verfasst: 20. Okt 2016, 21:41
von Henki
:)

Bild

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

Verfasst: 20. Okt 2016, 21:52
von enaira
botaniko hat geschrieben: 20. Okt 2016, 20:10
Wusst' ich's doch!
Hier also die Bilder von 'Shaina' aus April, Mai und Juni (in dieser Reihenfolge dargestellt):



:o :o :o

Ich fürchte, ich muss dringend einen Platz suchen. Nur wo? ???
Immer, wenn ich in GC oder Baumschule einen Ahorn schön finde, steht auf dem Schild 'Shaina'...
Die sind allerdings selten so schön dicht belaubt, wie bei dir, Botaniko!