Seite 160 von 510

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Verfasst: 11. Jun 2019, 15:09
von Gartenlady
120cm lange Wedel schafft nicht mal mein Woodwardia unigemmata, das ist beachtlich. Auch die Riesenbevis haben nur 110cm Wedellänge


Diesen Farn musste ich unbedingt haben, nachdem ich ihn in Irisfools Adoptivgarten gesehen hatte, aber er kümmerte jahrelang vor sich hin, sodass ich den Namen vergessen habe.
Bild

P.S. die einzelnen Wedel sind 100cm lang, aber es gibt nicht viele davon.

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Verfasst: 11. Jun 2019, 15:22
von cornishsnow
Das ist Dryopteris filix-mas 'Linearis Polydactyla'... bei mir ein üppiger Lampenfarn... ;) ;D

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Verfasst: 11. Jun 2019, 15:25
von cornishsnow
Nochmal etwas näher... aber das Foto ist schon ein paar Wochen älter. ;)

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Verfasst: 11. Jun 2019, 15:50
von Gartenlady
Stimmt, jetzt erinnere ich mich ;D

Da muss sich meiner aber noch sehr anstrengen. Eigentlich bin ich natürlich Schuld an seiner Kümmernis, ich habe ihn nicht genügend vor anderen Wucherpflanzen geschützt.

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Verfasst: 11. Jun 2019, 15:55
von Gartenlady
Ich habe den ersten ausgewachsenen Wedel des ausgepflanzten Woodwardia unigemmata gemessen, er ist 110cm lang. Mehr kann hier anscheinend keiner.

Das Topfexemplar bekommt nicht so lange Wedel, müsste unbedingt aus dem Topf entlassen werden, aber einen wirklich geeigneten Platz, wo er seine Hängeform schön präsentieren könnte, habe ich nicht. Hätte ich wohl, müsste dann aber einen Acer aconitifolium stark zurückschneiden.

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Verfasst: 11. Jun 2019, 17:04
von cornishsnow
Gartenlady hat geschrieben: 11. Jun 2019, 15:50
Stimmt, jetzt erinnere ich mich ;D

Da muss sich meiner aber noch sehr anstrengen. Eigentlich bin ich natürlich Schuld an seiner Kümmernis, ich habe ihn nicht genügend vor anderen Wucherpflanzen geschützt.


Meiner steht direkt vor einer Hydrangea macrophylla 'Merveille Sanguine' und noch diverse andere Sachen Drumherum und wächst trotzdem üppig, vielleicht hast Du ein Montagsexemplar, die werden ja ausgesät und nicht geteilt.

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Verfasst: 11. Jun 2019, 17:07
von Waldschrat
Ich muss einfach mal meinen letzten Bevis zeigen. Der erste war von Wouter und ich fand ihn damals auch ganz toll. Aber eigentlich wächst er zwar dicht, aber irgendwie unordentlich, gerade so wie die meristemvermehrten Bevisse, die ich später von Danielsen erwarb. Nach denen kam noch ein selbstverständlich echter aus GB und dann ebenfalls natürlich echter von einem Purli. Auch die beiden letzten sind schön. Aber keiner kann wie der allerletzte von Wouter. Das Prachtstück steht seit wenn ich recht erinnere 3 Jahren (in reinem Sand), ist (gerade gemessen) 95 cm hoch und mein ganzer Stolz der hiesigen Bevisse (Schuppen und Schubkarre bitte ignorieren):




Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Verfasst: 11. Jun 2019, 17:21
von Irm
Hat der ein Kind gemacht ??? ;)

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Verfasst: 11. Jun 2019, 17:25
von Waldschrat
Nein, das ist Polyst. aculeatum cristatum 'Jessen'. Den muss ich umsetzen. Mit dem rasanten Bevis-Wachstum habe ich nicht gerechnet.

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Verfasst: 11. Jun 2019, 17:30
von Ulrich
Schrati, das ist ganz grosser Sport. Tolle Pflanze.

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Verfasst: 11. Jun 2019, 17:43
von zwerggarten
ja, sehr beneidenswert!

aber ohne deine stete bewässerung würde der auf sand ganz anders aussehen. du hast meine 40cm-bevisse gesehen? oder übersehen? :-\ ;D

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Verfasst: 11. Jun 2019, 17:50
von rocambole
dann geht da ja noch was, „nur“ etwa 1m, aber ohne Dünger auf Sand erwarte ich eigentlich nicht mehr.

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Verfasst: 11. Jun 2019, 17:58
von Waldschrat
Der sieht doch super aus :D (1 m hoch oder breit?)

Zwergo: Nein, ich habe sie nicht übersehen. Aber Du neigst ein wenig zum Über-, bzw. in diesem Fall Untertreiben. :-* Deine Bevisse sind toll.

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Verfasst: 11. Jun 2019, 18:05
von rocambole
1m lange Wedel, die äußeren. 1m breit, ca. 70 - 80cm hoch

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Verfasst: 11. Jun 2019, 18:16
von Waldschrat
Klasse :D