Seite 160 von 258
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018
Verfasst: 21. Aug 2018, 01:06
von Sandfrauchen

Das Beet um die Holzterrasse - stehen die Gräser nachmittags im Gegenlicht, vergisst man die fehlende Farbigkeit.

in diesem sonnigen Beet sind diejenigen, die künftig eine größere Rolle spielen sollen: Sedum, Origanum, Schwertlilien, Solidago ptarmicoides, weiße Agastachen, Aster pyrenaeus, Festuca glauca ....
Weiter hinten ist der einzige Bereich der jetzt richtig Farbe zeigt:

links das halbwegs vertocknete Waldbeet und rechts das lange Seitenbeet mit leuchtendem Solidago

Solidago x luteus 'Lemore' und Solidago 'Loysder Crown' mit Sedum, Rudbeckia fulgida, Anaphalis triplinervis (das von den hinten stehenden beschattet wird) und Miscanthus 'Morniung Light'.
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018
Verfasst: 21. Aug 2018, 01:45
von lord waldemoor
bei sooo schönem garten würd ich den urlaub daheim verbringen wollen
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018
Verfasst: 21. Aug 2018, 06:35
von MarkusG
@Sandfrauchen: Tolle Bilder mal wieder! Das Sesleriarondell gefällt mir auch so gut! Wie oft teilst du die Sesleria, damit sie so schön rund bleibt?
Markus
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018
Verfasst: 21. Aug 2018, 07:28
von lerchenzorn
Das sind ganz wunderbare Beete. Ich hätte, außer ein wenig "Monochromie", nichts bemerkt, was auf Ausfälle hinweist. ;)
Welches Sedum ist das? (Das rotlaubige)
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018
Verfasst: 21. Aug 2018, 08:31
von maliko
Sandfrauchen, das sieht wirklich klasse aus!
So ein virtueller Spaziergang macht Laune. Ein wunderschöner Garten und mit deinen Pflanzennamen bekommt man gleich prima Tipps fürs eigene Reich :)
Alle von euch gezeigten Gartenimpressionen helfen über den fehlenden Regen etwas hinweg zu kommen, sind Ansporn und lässt einen die Lust am Garten nicht verlieren. Danke dafür!
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018
Verfasst: 21. Aug 2018, 09:59
von Sandfrauchen
@ Lord,
ich habe das Glück zuhause zu arbeiten, da ist auch mal eine Mittagspause mit Spaten in der Hand drinnen ;)
@ Markus,
ich teile die Sesleria nur recht selten, vieleicht nach 5-7 Jahren. Aber ich schneide sie Anfang März radikal auf 10 cm zurück. Schneide ich weniger stark, fällt sie auseinander.
@ Lerchenzorn,
das Sedum im Vorgarten (vorige Seite) ist 'Purple Emperor'.
Die Sedums auf dieser Seite sind Sämlinge. Eventuell ist das rote 'Redcaulyi' da bin ich nicht sicher ob das noch die Originalpflanze ist oder ein Kind von ihr.
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018
Verfasst: 21. Aug 2018, 10:20
von lerchenzorn
Danke!
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018
Verfasst: 22. Aug 2018, 14:00
von Gänselieschen
@ Falk - schön, dass die Trockenheit deinem Schattengarten nicht so schaden konnte. Meine Schwester - um die Ecke - hatte auch schwer zu tun....
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018
Verfasst: 22. Aug 2018, 17:42
von goworo
.
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018
Verfasst: 22. Aug 2018, 18:24
von lerchenzorn
:o Die grüne "Abrissbirne"?
Die Phloxe sind der Farben-Grundstock. Das Drumherum ist ausbaufähig, muss aber erst in besseren Beeten herangezogen werden, um als kräftige Staude den Härten der Pflanzungen standzuhalten (Schnecken, Wurzeldruck, ...)
Solidago x
luteus,
Fuchsia cv.,
Solidago virgaurea
Phlox paniculata 'Mary',
Cyclamen hederifolium 'Perlenteppich'
Begonia elatior cv.,
Phlox paniculata (Sämling) - gegen die Abendsonne
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018
Verfasst: 22. Aug 2018, 19:03
von Irm
"Heute durch den Garten" ist so frustrierend wie gestern durch den Garten :P :P Vieles, was jetzt schön blühen könnte, steht verdorrt rum, nicht aus Wassermangel, sondern wegen der Hitze. Für morgen sind wieder 34° hier in Berlin angesagt :P :P
Aster amellus kommen allerdings gut mit diesem Wetter klar

Die ersten Colchicum tauchen auf, hier 'Innocence'

Ein letzter unverzagter Phlox (rainbow dancer) und das "Unkraut" Rudbeckia triloba, das aber selbst im Schatten täglich schlappt.

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018
Verfasst: 22. Aug 2018, 19:26
von Mata Haari
Dem silbergrauen Beet gefällt dieses sehr warme Wetter.

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018
Verfasst: 22. Aug 2018, 19:28
von Mata Haari
Beim Kerzenknöterich sind alle Blüten verbrannt. Dieses Jahr gibt es keinen schönen Farbtupfer im Beet.

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018
Verfasst: 22. Aug 2018, 19:30
von Mata Haari
Etwas näher...

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018
Verfasst: 22. Aug 2018, 19:32
von enaira
Irm hat geschrieben: ↑22. Aug 2018, 19:03Aster amellus kommen allerdings gut mit diesem Wetter klar
Jaaaa, hier auch!
Ich mochte die schon immer, aber in diesem Jahr sind das richtige Lichtblicke! :D
Mata Hari, du hast ja noch eine grüne Wiese! :o