Seite 160 von 251
Re: Galanthussaison 2018-19
Verfasst: 16. Feb 2019, 12:08
von candy47
Und,
Green Tipps !?
Re: Galanthussaison 2018-19
Verfasst: 16. Feb 2019, 12:43
von Anke02
rocambole hat geschrieben: ↑16. Feb 2019, 11:26Shrek
Toll, ein Bild von Shrek! Der war mir in der Vergangenheit auch schon einmal ins Auge gestochen :D
Re: Galanthussaison 2018-19
Verfasst: 16. Feb 2019, 12:45
von Anke02
Überhaupt - tolle Glöckchen zeigt ihr! :-*
Re: Galanthussaison 2018-19
Verfasst: 16. Feb 2019, 13:00
von Scabiosa
rocambole hat geschrieben: ↑16. Feb 2019, 10:54Mrs. Thompson
Mir gefallen auch die Fotos mit etwas 'Umgebung' aus Deinem anscheinend sehr großen Garten ganz besonders, rocambole. Dort müssen sie sich ja wohlfühlen! Sie erinnern mich an Gärten in Nordholland, die seit einigen Jahren die Schneeglöckchen-Route mit offener Gartentür veranstalten.
Re: Galanthussaison 2018-19
Verfasst: 16. Feb 2019, 13:26
von candy47
Ganz tolle Glöckchen zeigt ihr !
Shrek , Walrus und Godfrey müssen auch irgendwann bei mir einziehen 😎
Re: Galanthussaison 2018-19
Verfasst: 16. Feb 2019, 13:51
von cornishsnow
candy47 hat geschrieben: ↑16. Feb 2019, 12:06Greenish ,
hoffe ,das Schild ist richtig!?
Nein, das ist was anderes... 'Greenish' ist eines der letzten und hat eine anders gefärbte Blüte. 😉
Re: Galanthussaison 2018-19
Verfasst: 16. Feb 2019, 14:16
von Tungdil
Was GREENISH angeht, bin ich ganz bei Corni.
Und das ROBIN HOOD ist auch etwas anderes.
Schau mal, Robin Hood schaut so aus, mit einer X-Markierung auf den inneren Perianthen.
Re: Galanthussaison 2018-19
Verfasst: 16. Feb 2019, 14:20
von thogoer
Gefuellte, anscheinend haben sie auch Nektar, Hummelkoeniginnen von zwei Arten hielten sich laenger bei ihnen auf.

Re: Galanthussaison 2018-19
Verfasst: 16. Feb 2019, 14:25
von Tungdil
Aber schön sind sie alle!! :D
Re: Galanthussaison 2018-19
Verfasst: 16. Feb 2019, 14:35
von Gartenplaner
rocambole hat geschrieben: ↑16. Feb 2019, 10:49Märzenbecher habe ich auch reichlich, hier hat sich ein coum dazugeschlichen, eigentlich wachsen dort die C. intaminatum. Da haben die Ameisen ganze Arbeit geleistet.
Märzenbecher und Cyclamen zusammen?
Märzenbecher brauchens doch angeblich so feucht, und die meisten Cyclamen mögen das doch nicht so sehr ???
Re: Galanthussaison 2018-19
Verfasst: 16. Feb 2019, 15:01
von rocambole
Gartenplaner hat geschrieben: ↑16. Feb 2019, 14:35rocambole hat geschrieben: ↑16. Feb 2019, 10:49Märzenbecher habe ich auch reichlich, hier hat sich ein coum dazugeschlichen, eigentlich wachsen dort die C. intaminatum. Da haben die Ameisen ganze Arbeit geleistet.
Märzenbecher und Cyclamen zusammen?
Märzenbecher brauchens doch angeblich so feucht, und die meisten Cyclamen mögen das doch nicht so sehr ???
Theorie und Praxis ... viele Pflanzen halten sich einfach nicht daran, was sie eigentlich sollten ;D
In meinem Boden ist nichts so richtig feucht, guter Abzug, kühler Schatten, gefällt beiden.
Re: Galanthussaison 2018-19
Verfasst: 16. Feb 2019, 15:06
von Gartenplaner
Giesst du denn die Märzenbecher extra?
Re: Galanthussaison 2018-19
Verfasst: 16. Feb 2019, 15:07
von rocambole
pearl hat geschrieben: ↑16. Feb 2019, 11:57Die Fülle deiner anderen und vor allem Flocon de Neige erschlägt einen ja fast!
Jedes Jahr so 5 neue, das läppert sich mit der Zeit, aber verglichen mit Irm oder Hagen ode ... habe ich wohl eher wenige Sorten.
Dann nochmal die Schneeflocke für Dich, weiter aufgeblüht und unterden Rock geschaut.
Re: Galanthussaison 2018-19
Verfasst: 16. Feb 2019, 15:07
von rocambole
Gartenplaner hat geschrieben: ↑16. Feb 2019, 15:06Giesst du denn die Märzenbecher extra?
nie, die Stelle habe ich sogar letzten Somme eher weniger gewässert.
Re: Galanthussaison 2018-19
Verfasst: 16. Feb 2019, 15:08
von rocambole
Wandelbury Ring