Seite 17 von 27
Re:Pfingstrosen
Verfasst: 30. Mai 2005, 20:38
von Netti
callis, Du hast Recht, vor allem, wenn man 5 Knospen dranhatte, und der Sohn das Fahrrad drauffallen läßt, und nur zwei übrig geblieben sind :-\Netti
Re:Pfingstrosen
Verfasst: 30. Mai 2005, 20:43
von potz
Verräts du uns auch, wie sie heißt?

Re:Pfingstrosen
Verfasst: 30. Mai 2005, 21:05
von Netti
Ich dachte eher, Ihr verratet mir das :-[Die hab ich zu der Zeit erstanden als ich noch oooo Ahnung vom gärtnern hatte, geschweige denn einen PC mit Internetanschluß, der 2000 aus mir durch das Gardenweb eine Süchtige machte :PGrüße Netti
Re:Pfingstrosen
Verfasst: 31. Mai 2005, 19:25
von kazi
Glückwunsch, Netti. ;)Schön, dass zumindest 2 Knospen übrig geblieben sind. Meine 2. Pfingstrose blüht jetzt auch.Die Blüte hat ca. 12 cm Durchmesser, vielleicht kennt sie ja jemand.

Vielleicht mag auch nochmal jemand #234, meine erste gefundene anschauen. Lisl hatte ja schon eine Vermutung, erkennt sie jemand? Danke und GrußKatja
Re:Pfingstrosen
Verfasst: 31. Mai 2005, 19:50
von carlina
. Meine 2. Pfingstrose blüht jetzt auch.Die Blüte hat ca. 12 cm Durchmesser, vielleicht kennt sie ja jemand.
Sieht für mich wie eine Festiva maxima aus. Meine öffnet gerade erst eine Knospe, aber Paeonia peregrina ist in voller Blüte. Die Blüten sehen aus wie gelackt, aber meine Fotos geben das leider nicht so gut wieder.LGcarlina
Re:Pfingstrosen
Verfasst: 31. Mai 2005, 20:11
von kazi
Danke Carlina ;)da muss ich gleich noch googeln und wenn Deine blüht, stellst Du bestimmt ein Bild ein, oder?
Re:Pfingstrosen
Verfasst: 31. Mai 2005, 20:14
von carlina
Kann ich machen, Kazi!

Aber hier ist es im Moment so kühl, dass sich meine Staudenpfingstrosen noch vornehm zurückhalten!LGcarlina
Re:Pfingstrosen
Verfasst: 1. Jun 2005, 09:29
von Phalaina
Hllöle,meine
Paeonia mascula ist dieses Jahr zwar spät dran, aber dafür hat sie eine hübsche Blüte ausgebildet, bei der ein Blütenblatt sich wohl nicht entscheiden konnte, ob es nicht lieber ein Kelchblatt sein wollte ...
Re:Pfingstrosen
Verfasst: 1. Jun 2005, 09:30
von Phalaina
Dieselbe Blüte von oben. Die Pflanze steht kühl-halbschattig, was die späte Blütenzeit erklärt.;)Ph.
Re:Pfingstrosen
Verfasst: 1. Jun 2005, 10:58
von Penny Lane
Habe ich von Frau Schiemann. Vertraue deshalb darauf, dass es eine "echte" ist.
Wer ist Frau Schiemann?Gruß Penny
Re:Pfingstrosen
Verfasst: 1. Jun 2005, 11:04
von cydora
Hallöchen, ich würde mich auch freuen, wenn Ihr meine Unbekannte bestimmen könntet, die ich vorletztes Jahr geschenkt bekam. Sie scheint recht robust und blühfreudig zu sein. Ziemlich sicher eine P. lactiflora, aber welche?
Re:Pfingstrosen
Verfasst: 1. Jun 2005, 11:05
von cydora
pro Stängel bildet sie bis zu 3 Blüten aus, wobei die 2.und 3. kleiner sind
Re:Pfingstrosen
Verfasst: 1. Jun 2005, 11:06
von cydora
und sie hat auch einen eigenartigen Duft, so bissel nach Zimt, wenn ich mich recht entsinne (...im letzten Jahr... heute ist es noch zu kalt, habe noch nix riechen können

)
Re:Pfingstrosen
Verfasst: 1. Jun 2005, 11:18
von Penny Lane
Hallo,ich bin Neuling im Pfingstrosen aussäen - ein paar Fragen an die Freaks:Ich habe 20 Sämlinge - dieses Jahr aufegangen - mit welchen Farben kann ich rechnen. Ich habe ungefähr eine Sammlung von 15 verschiedenen Staudenpfingstrosen - meistens ungefüllte. Die Farben sind von weiß bis koralle, dunkelrot bis pink - alle Farben sind vertreten.Außerdem ist ein Sämling in meinem Garten direkt unter einer Pfingstrose aufgegangen - ist das normal?Welche Winterhärte haben Strauchpaeonien?Ich freue mich auf Eure Antworten.Gruß Penny
Re:Pfingstrosen
Verfasst: 1. Jun 2005, 20:27
von Schlüsselblume
Eine noch ganz junge Pfingstrose, blüht trotzdem schon
