Seite 17 von 18

Re:Tomaten 2006 Teil 5: Ernte und hoffnung auf 2007

Verfasst: 25. Sep 2006, 20:14
von lonesome_
ich verlange nie auf eine tomate, ich esssse sie. also warum grusto? :-\

Re:Tomaten 2006 Teil 5: Ernte und hoffnung auf 2007

Verfasst: 25. Sep 2006, 20:16
von brennnessel
gusto - ohne R! ja, warum? das weiß ich auch nicht! heißt halt so... ::)gibt ja auch gustieren... ::)...

Re:Tomaten 2006 Teil 5: Ernte und hoffnung auf 2007

Verfasst: 25. Sep 2006, 20:18
von lonesome_
das nennt sich dann wohl justieren? etwas ganz scharf im auge haben, wenn man es halt hat.

Re:Tomaten 2006 Teil 5: Ernte und hoffnung auf 2007

Verfasst: 25. Sep 2006, 20:24
von lonesome_
ende ot ;D

Re:Tomaten 2006 Teil 5: Ernte und hoffnung auf 2007

Verfasst: 25. Sep 2006, 21:35
von Huschdegutzje
Ich kann GsD auch noch gut ernten, obwohl immer mehr dahingerafft werden, von ihrem Alter, oder von der sich doch langsam einschleichenden Braunfäule >:(Hier ein kleines Farbenspiel von Tomaten :D, leider hatte ich nur noch eine dunkle Tomate :-\. die Seamänner sind leider schon tot, der eine Pol Robeson hat sich auch schon verabschiedet und sein Bruder hat nur noch grüne dran, genau so ist es mit der Black Cherry.FarbenspielGruß Karin

Re:Tomaten 2006 Teil 5: Ernte und hoffnung auf 2007

Verfasst: 25. Sep 2006, 21:36
von callis
gusto = ital. GeschmackGusto auf etwas haben = Lust auf (Geschmack an) etwas haben.

Re:Tomaten 2006 Teil 5: Ernte und hoffnung auf 2007

Verfasst: 25. Sep 2006, 21:37
von Huschdegutzje
Wer schaut denn da so blöd ::) ;DTomatengesichtGruß Karin

Re:Tomaten 2006 Teil 5: Ernte und hoffnung auf 2007

Verfasst: 25. Sep 2006, 21:40
von callis
@ brennnessel
Sah bei deinen Weißen nur eine Frucht so aus? Das würde der Blütenendfäule auch ein wenig widersprechen....... Meist bekommen das dann viele Früchte.
Befallen sind 2 Weiße Prinzessinnen, 1 Road to Varanassi (nur leicht) und eine Green Zebra (nur leicht), sonst zum Glück keine. :DDas Bild, das ich gezeigt habe, war bei weitem der schlimmste Schaden.

Re:Tomaten 2006 Teil 5: Ernte und hoffnung auf 2007

Verfasst: 25. Sep 2006, 22:01
von chelidonium
welche tomaten trocknet ihr?mein letztes trockenexperiment war eine eierförmige sorte, früchte am markt gekauft, die relativ saftig und süß war. ich habe sie problemlos schälen können - vor dem trocknen - und das ergebnis war köööööööööstlich.

Re:Tomaten 2006 Teil 5: Ernte und hoffnung auf 2007

Verfasst: 25. Sep 2006, 22:05
von Irina
Gut, dass ich meine Arbeit fleißig geschrieben habe und nicht zu euch geschaut, sonnt tat i da hängen bleiben ;D Ausser dem sind euere Tomaten viel zu bunt, solche komische Farben, echt! Eine Tomate muss ROT sein ;)

Re:Tomaten 2006 Teil 5: Ernte und hoffnung auf 2007

Verfasst: 25. Sep 2006, 22:34
von Irina
Oder auch nicht ;D

Re:Tomaten 2006 Teil 5: Ernte und hoffnung auf 2007

Verfasst: 26. Sep 2006, 05:35
von brennnessel
;)...ja, Irina: oder auch nicht ;) ....! chelidonium, zum Trocknen sind mir die trockeneren Romatypen (die länglichen) am liebsten. Ich schäle sie nicht, da wir sie mit Schalen genauso mögen. Dazu gehen auch Sorten, die sonst etwas zu mild (fad ::)) schmecken würden.LG Lisl

Re:Tomaten 2006 Teil 5: Ernte und hoffnung auf 2007

Verfasst: 27. Sep 2006, 08:07
von elis
Hallo Ihr Tomatensüchtlinge !Bei uns in Bayern heißt das Glangra,bei den Österreichern Gusto und auf Hochdeutsch Verlangen nach Tomaten.......Noch ein Glangra-Bild.Liebe Grüße von elis.

Re:Tomaten 2006 Teil 5: Ernte und hoffnung auf 2007

Verfasst: 27. Sep 2006, 08:14
von Nicole.
Bei uns in Bayern heißt das Glangra,bei den Österreichern Gusto und auf Hochdeutsch Verlangen nach Tomaten.......
...und auf Plattdeutsch heisst es "Jang" auf Tomaten. ;D 8)Liebe GrüßeNicole

Re:Tomaten 2006 Teil 5: Ernte und hoffnung auf 2007

Verfasst: 27. Sep 2006, 09:33
von agathe
elissind die grünen länglichen gebilde im hintergund auch tomaten?