Seite 17 von 199
Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen
Verfasst: 2. Mär 2009, 08:33
von türkenbund
Hallo BernieWieviel brauchst Du??Eins, zwei Eimer voll kann ich Dir mit nach München mitbringen.Ich fahre nur hin weil ich mich dort mit jemandem aus dem Forum treffe.Wäre ja blöd Ohne zurückzufahren.Gruss Rudolf
Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen
Verfasst: 2. Mär 2009, 09:26
von Auricular
@Rudolf:den kriegt man hier ja leider nur in Sand nördlich von Augsburg...und da komm ich die nächste Zeit nicht hin, rentiert sich nur wenn man gleich einen ganzen Anhänger voll mitnimmt, dafür hab ich aber im Moment keinen PlatzVielleicht könntest mir 2 Eimer mit nach München bringen*augenklimper* ::)LGBernie
Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen
Verfasst: 2. Mär 2009, 09:58
von knorbs
bernie was hast du denn da für einen tollen cypri als avatar? farreri? hast du den?
Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen
Verfasst: 2. Mär 2009, 11:07
von hansihoe †
ist das nicht O. Riegler?Hans
Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen
Verfasst: 2. Mär 2009, 12:08
von Auricular
Ja das ist der liebe kleine farreri :oAber der war leider unverkäuflich :'(Hier mein Otmar Riegler (farreri x pubescens)

Bernie
Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen
Verfasst: 4. Mär 2009, 20:02
von Dimitrij_HH
Moin moin Cyprisprofi,ich habe ein Cypripedium im Topf eingekauft und bei Ausgraben habe ich festgestellt, dass die einzige Knospe ein bischen zu gefroren ist. Sie ist durchsichtig wie Glas... Sorry, ich kann nicht besser erklären. Also, ich denke, dass Knospe nicht überleben wird....

Aber die Rhizome scheint OK zu sein. Meine Frage: kann eine Rhizome eine neue Knospe geben, oder ohne Knospe stirbt meine Orchidee? Ganz frustrirt... :'(LG,Dimitrij
Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen
Verfasst: 4. Mär 2009, 20:16
von knorbs
welche cyp hast du denn gekauft dimitrij? normalerweise sind die extrem frosthart. vielleicht stand die mal wärmer, hat angetrieben + bekam dann knackigen frost?
Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen
Verfasst: 4. Mär 2009, 20:34
von Dimitrij_HH
Moin Knorbs, ich habe eine Hybride Dietrich (kentuckiense x calceolus). Die Knospe ist nicht augetrieben. Ich mache mir nur Sorge.... Ich kenne mich nicht so gut mit Cypripediums... Kann die Rhizome eine neue Knospe bilden?
Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen
Verfasst: 4. Mär 2009, 20:52
von knorbs
verwundert mich, dass die knospe glasig geworden ist. habe heute erst nach einem meiner kentuckiense sämlinge gesehen, die ich letzten herbst in den garten gepflanzt habe. knospe sieht normal aus + der hatte -19°C abgekriegt (leichte schneeabdeckung). das rhizom sofern gesund kann aus schlafenden knospenaugen erneut austreiben, manchmal erwachen sogar mehr als eine.
Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen
Verfasst: 4. Mär 2009, 20:57
von Dimitrij_HH
Diese "Verglasung" hat mich auch überrascht. Ich habe schon einige Hybriden und Arten eingekauft und mit ihnen war alles in Ordnung... Na gut... Ich bin erleichtet, dass die Rhizome noch zu retten... Danke Norbert....

Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen
Verfasst: 5. Mär 2009, 05:47
von türkenbund
Hallo DimitriIch würde nie eine Pflanze im Topf kaufen wenn man kein Kraut sieht.Immer wurzelnackt, nur so kann man feststellen ob die Pflanze weitgehend gesund ist.Im Topf gekauft weiss man nie was drin steckt bezw aussieht. Denn es kann dort schon alles vermatscht sein obwohl die Triebspitze noch vorhanden ist.Ist aber nur meine Meinung.Gruss Rudolf
Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen
Verfasst: 5. Mär 2009, 08:35
von Dimitrij_HH
Ich würde nie eine Pflanze im Topf kaufen wenn man kein Kraut sieht.
Hallo Rudolf, genau so habe ich gestern entschiden....

Niemals im Topf einzukaufen... OK, ich bin wieder ein bischen klüger beworden....

Aber ich hoffe, dass Rhizome genug gezund ist, um eine neue Knospe zu bilden. :)Grüß, D.
Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen
Verfasst: 5. Mär 2009, 16:36
von hansihoe †
Ich kaufe schon Cyps im Topf. Man braucht beim Einkauf doch nur den Topf auf den Kopf stellen, leicht auf den Boden des Topfes klopfen, dann fällt das Substrat als Ganzes aus dem Topf. Dann sieht man, ob die Wurzeln ok sind!! Das geht natürlich nicht, wenn die Cyps in reinem Perlit oder so getopft sind.Oft man man den glasigen Teil des Triebes vorsichtig ablösen, dann sollte man eine grüne Knospe sehen.LGHans
Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen
Verfasst: 5. Mär 2009, 16:45
von türkenbund
Hallo HansUnd wenn dann das Ganze auf dem Boden liegt sagt der Verkäufer danke.,Nicht jeder lässt sich in die Karte bezw Töpfe gucken. Ich habe es schon erlebt, wollen Sie kaufen oder spionieren. Dann sage ich tschüs und auf Nimmerwiedersehn.Grüsse Rudolf
Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen
Verfasst: 5. Mär 2009, 16:53
von hansihoe †
Man sieht doch sofort, ob das ganze Substrat aus dem Topf fällt oder irgendwo kleben bleibt. So sollte es dann keine Sauerei geben.Bisher habe ich diese Arbeit dem Verkäufer überlassen und wenn er verkaufen will, dann lässt er den Blick in den Topf zu!Hans