Seite 17 von 30
Re:Schöne Rugosas
Verfasst: 11. Mär 2011, 22:37
von rosenschule
echt schön, mal so ein Thread über rugosas, sind meiner Meinung nach einfach DIE Rosen für Biokultur: nix Sternrusstau und nix erfrieren, obendrein noch Duft hoch drei! Wie flexibel man Sie im garten anwenden kann zeigen die Verkehrsinseln: hier in der Stadt werden die alle immer radikal auf 10cm gekürzt und werden nie höher als 80 cm, die gleiche Polareis ist bei mir 1,80m. Übrigens Polareis: ist euch schon mal aufgefallen, daß die einen Wahnsinnslaubduft hat?? Irgendwie so etwas mit Dillnote, ganz schräger Duft! Zu den Nelkenrosen: da ist die Fimbriata wirklich die einzige die duftet, trotzdem alle schön! übrigens gibts da auch eine tiefrote:Grootendorst supreme. die ist auch kompakter als die anderen und breiter, hab ich jetzt mal auf Stamm probiert...
Re:Schöne Rugosas
Verfasst: 11. Mär 2011, 22:40
von Krimrose
Ich bin hin und weg

Gibt es diese Rugosapeonie irgendwo zu kaufen?
Re:Schöne Rugosas
Verfasst: 11. Mär 2011, 23:01
von juttchen
Ich freue mich jetzt schon auf die ersten Blüten meiner im letzten Jahr neu gepflanzten Rugosas.Mein absoluter Liebling ist übrigens Blanc Double de Coubert.
Re:Schöne Rugosas
Verfasst: 11. Mär 2011, 23:19
von raiSCH
Das ist für mich auch die schönste weiße Rugosa. Von den dunkelroten liebe ich 'Hansa'.
Re:Schöne Rugosas
Verfasst: 12. Mär 2011, 00:00
von sonnenschein
Das ist für mich auch die schönste weiße Rugosa.
Nö.Nööö...Nö, die schönste Weiße ist Souvenir de Christophe Cochet.
Re:Schöne Rugosas
Verfasst: 12. Mär 2011, 20:49
von juttchen
Alles eine Sache der besonderen Vorlieben :DSouvenir de Christophe Cochet kenne ich leider (noch) nicht, aber das kann man ja ändern. Aber (richtig) weiß ist sie doch offenbar nicht, oder (bei HMF steht "pink" und nach den Blütenfotos sieht sie rosa aus

, aber sehr hübsch)
Re:Schöne Rugosas
Verfasst: 12. Mär 2011, 21:47
von freiburgbalkon
gelöscht wegen Mißverständnis
Re:Schöne Rugosas
Verfasst: 12. Mär 2011, 21:54
von sonnenschein
Sorr, sorry!

Souvenir de Philemon! Cochet!!!
Re:Schöne Rugosas
Verfasst: 12. Mär 2011, 22:20
von juttchen
Habe mir gerade deine Bilder angeschaut, wirklich sehr schön. Aber leider offenbar regenempfindlich, schade, denn bei uns ist es quasi ein Regenloch.
Re:Schöne Rugosas
Verfasst: 26. Mär 2011, 21:09
von malva
Hochgeholt, da ich keinen Link setzen kann....

Re:Schöne Rugosas
Verfasst: 27. Mär 2011, 13:23
von Raphaela
War "Souvenir de Christophe Cochet" nicht Nova Zembla?- Auch eine schöne Rose, aber nicht so typisch "rugosig".Lac Majeau (auch eine weniger "typische" Rugosa) kann ich noch für Plätze an Durchgängen o.ä. besonders empfehlen: Sie hat an den Seitentrieben keine Stacheln.Sehr schön ist auch (Arbeitsname) "Königin von Rußland", eine Fund-Rugosa, die Jürgen Weihrauch mal aus der Ex-UdSSR bekommen hatte und die es jetzt bei Schmid gibt.Von den Ruf-Neuzüchtungen habe ich zwei als Spende für den Rosenpark bekommen und bin auch schon sehr gespannt darauf.- Und keine der schon gepflanzten Rosen dieser Gruppe zeigt irgendwelche Frostschäden!
Re:Schöne Rugosas
Verfasst: 27. Mär 2011, 15:05
von SWeber
- Und keine der schon gepflanzten Rosen dieser Gruppe zeigt irgendwelche Frostschäden!
Das ist Ehrensache - ich hab auch noch nie Frostschäden bemerkt :DPolareis ist wirklich "wunderprächtig" - von der bin ich jedes Mal hin und weg! Dass das Laub gut duftet, fiel mir schon auf, die Dillnote muss ich aber noch erschnuppern...

Gespannt bin ich heuer auf die Neuen: Selma Lagerlöf und Mrs. Doreen Pike!
Re:Schöne Rugosas
Verfasst: 27. Mär 2011, 15:11
von sonnenschein
War "Souvenir de Christophe Cochet" nicht Nova Zembla?- Auch eine schöne Rose, aber nicht so typisch "rugosig".
Ja. Leider

.
Re:Schöne Rugosas
Verfasst: 27. Mär 2011, 20:22
von ManuimGarten
Was ist eigentlich der Lieblingsplatz von Rugosas? Ich habe gelesen, sie lieben die Hitze nicht.Bei mir wartet noch eine Pink Grootendorst im Topf, beginnt nun schon auszutreiben.

Sie war fürs Kiesbeet gedacht, aber dort hätte sie volle Sonne. Ansonsten gibts im Garten nur noch einen Platz, wo ab Mittag das Haus schon Schatten wirft.

Re:Schöne Rugosas
Verfasst: 28. Mär 2011, 00:58
von malva
Hier stehen nur fünf wirklich den ganzen Tag in der Sonne:das "Rote Meer", Luise Bugnet, Blanc double de Coubert, Ritausma/Polareis und Roseraie de l'Hay. Davon blühen Polareis und Luise Bugnet am - wie schreibe ich das jetzt- besten oder am häufigsten. Ich weiß jetzt nicht, ob mir nicht auffällt, dass die dunkleren Blüten schneller verblüht sind, oder ob sie (die helleren) wirklich mehr/öfter Blüten haben. Müßte ich wirklich mal d'rauf achten.Den Duft der Polareis mag ich auch sehr gern. Dill muss ich dann in diesem Jahr mal erschnuppern. Habe ich noch nicht so wargenommen.