Seite 17 von 39
Re: Was gibt/gab es heute? Januar 2007
Verfasst: 14. Jan 2007, 22:50
von Luna
die zwiebelfarbe- durch rotwein?
... ja 1 Kilo rote Zwiebeln, 2 Esslöffel Zucker, Balsamico, Lorbeer, Thymian, Rosmarin, Salz und 2.5 dl Rotweindie Sauce war Balsamico mit etwas Honig, das Bild stammt aus dem letzten Urlaub
Tippfehler korrigiert, im Sommer wird es wieder besser, dann sind die Fingernägel wieder kürzer
Re: Was gibt/gab es heute? Januar 2007
Verfasst: 14. Jan 2007, 22:52
von cimicifuga
bei mir gabs heute was selbst kreiertes a la was der kühlschrank so hergibt. dicke spiralnudeln mit pesto und druntergemischte räucherforellen stückchen...mjam!
Re: Was gibt/gab es heute? Januar 2007
Verfasst: 14. Jan 2007, 22:55
von max.
@luna,danke. schon notiert.
Re: Was gibt/gab es heute? Januar 2007
Verfasst: 14. Jan 2007, 22:58
von Nina
Aber die Sardellen waren doch eingelegt Luna und nicht roh, oder?
Re: Was gibt/gab es heute? Januar 2007
Verfasst: 14. Jan 2007, 23:05
von Luna
Aber die Sardellen waren doch eingelegt Luna und nicht roh, oder?
roh, ganz leicht mariniert, feiner Fischgeschmack,schön im Biss, nicht zu vergleichen mit den Sardellen die hier als "Tapas" serviert werden.
Re: Was gibt/gab es heute? Januar 2007
Verfasst: 14. Jan 2007, 23:09
von Nina
Klingt wunderbar.

Habe direkt mal nach einem Rezept zum Marinieren gesucht. Frage mich, warum ich das noch nie mit Sardellen gemacht habe:
http://www.gofeminin.de/w/rezept/r525/sardellen-in-essig.html
Re: Was gibt/gab es heute? Januar 2007
Verfasst: 15. Jan 2007, 08:54
von Gart.
hier der beweis
Die Rösti sieht zwar lecker aus, ist aber deutlich zu dunkel gebacken. Da hat es viel zu viel Acrylamid drin.
Re: Was gibt/gab es heute? Januar 2007
Verfasst: 15. Jan 2007, 09:33
von Aella
Die Rösti sieht zwar lecker aus, ist aber deutlich zu dunkel gebacken. Da hat es viel zu viel Acrylamid drin.
die sehen auf dem foto dunkler aus, als sie in wirklichkeit waren.aber richtig knusprig müssen sie trotzdem sein...will doch keine bebbrösti
Re: Was gibt/gab es heute? Januar 2007
Verfasst: 15. Jan 2007, 11:44
von Gart.
Kommt halt auch auf die Kartoffeln an. Einige sind helbgelb schon knusprig.Heute abend: Kartoffelbuchweizenpüree. Hoffe, es klappt. Dazu Grünkohl, fritiert.
Re: Was gibt/gab es heute? Januar 2007
Verfasst: 15. Jan 2007, 12:51
von Aella
in welcher form kommt der buchweizen ins kartoffelpü?kommt der grünkohl in einen backteig, bevor er frittiert wird?
Re: Was gibt/gab es heute? Januar 2007
Verfasst: 15. Jan 2007, 13:36
von Ostschweiz
Die Rösti sieht zwar lecker aus, ist aber deutlich zu dunkel gebacken. Da hat es viel zu viel Acrylamid drin.
die sehen auf dem foto dunkler aus, als sie in wirklichkeit waren.aber richtig knusprig müssen sie trotzdem sein...will doch keine bebbrösti
Lass Dich nicht ins Bockshorn jagen, Aella. Die Kartoffeln vor dem Gebrauch warm lagern und unter 175°C braten, dann steigt der Acrylamidgehalt auch bei gekauften, ungünstig gedüngten Sorten nicht gefährlich an.
Re: Was gibt/gab es heute? Januar 2007
Verfasst: 15. Jan 2007, 13:37
von Luna
Ja, wirklich hübsch. Ich frag mich nur, ob der Schenkel nicht neben, sondern auf dem Puree liegen sollte? Wenn nein, müsste der Name des Gerichts angepasst werden.
Gart, das sind genau die "Streicheleinheiten" die ich für mein tägliches Wohlbefinden brauche
Luna, ist bei dir heute Sonntag?
... nein auch Samstag der 13. Januar, aber in der WG vom Junior (20), wird vorwiegend vegetarisch gekocht, wenn er nach Hause kommt hat er nur einen Wunsch: "Fleisch"

Aella hat geschrieben:leider nicht so schön angerichtet, wie bei luna
sieht aber köstlich aus, vergiss Luna, die kanns einfach nicht lassen, eine die sie kennt wie kein Anderer

frida und Aella tolle Bilder und Gerichte

Heute gab es keine Suppe

, sondern:Nüsslisalalat (Feldsalat) aus dem GartenSpaghetti mit Artischocken aus dem Tiefkühler
Re: Was gibt/gab es heute? Januar 2007
Verfasst: 15. Jan 2007, 14:00
von Gart.
in welcher form kommt der buchweizen ins kartoffelpü?kommt der grünkohl in einen backteig, bevor er frittiert wird?
Der Buchweizen wird erst mal sehr weich gekocht, dann separat mit etwas wasser im Mixer püriert. Dann unter die durchgedrückten Kartoffeln gemischt. Die in streifen geschnittenen Grünkohlblätter werden nicht etwa in der Friteuse fritiert, sondern mit wenig Öl in der Bratpfanne ganz langsam knusprig gebacken. Ohne den geringsten Teig drum.
Re: Was gibt/gab es heute? Januar 2007
Verfasst: 15. Jan 2007, 14:26
von frida
Noch vor zwei Monaten hast Du uns erklärt, daß Du gar nichts mehr in Öl brätst wegen der Transfettsäuren. Re:Pflanzenöle und ihre Verwendung« Antwort #20 am: 24.10.2006 - 08:26:40 Uhr » Antwort mit ZitatIch erhitze Öl nicht mehr. Das heisst also, dass ich auch nichts in Öl anbrate, sondern dieses erst kurz vor Schluss kalt beifüge.Hast Du das Aroma von Gebratenem vermisst oder haben dich andere Erwägungen dazu geführt, doch wieder zu braten?
Re: Was gibt/gab es heute? Januar 2007
Verfasst: 15. Jan 2007, 14:30
von Gart.
Es ist ein Kompromiss. Ich hab den Grünkohl auch schon einfach so, mit wenigen Spritzern Wasser leicht knusprig gekriegt. Dieses Jahr ist es schwieriger, weil nie richtig Frost war. Da nehm ich ein paar Tropfen Öl, erhitze dieses aber nur wenig, und backe einfach so lange auf tiefer Temparatur, bis das Ergebnis überzeugt.