Seite 17 von 18

Re:Januar - Bilder 2007

Verfasst: 29. Jan 2007, 20:41
von skorpion
Hier hab ich noch ein Bild von vorgestern.Ich habe es mit meiner kleinen Ixus gemacht, damit ich mich nicht in den Schnee legen musste ;D*lg*

Re:Januar - Bilder 2007

Verfasst: 30. Jan 2007, 08:38
von Faulpelz
Ich habe es mit meiner kleinen Ixus gemacht, damit ich mich nicht in den Schnee legen musste ;D
Ich bin da etwas härter im Nehmen. Vorgestern war ich barfuß im Schnee draußen. Ehrlich, des is jetzt koa Witz. Ist wahnsinnig belebend ;D und der Kreislauf kommt ordentlich in Schwung.Wunderschön deine Helleborus :)LG Evi

Re:Januar - Bilder 2007

Verfasst: 30. Jan 2007, 09:02
von marcir
Ja, genau, wo fängt Kunst an?Aber solche Bilder, besonders die drei von Frank, lassen mich dahin schmelzen. Von allen lerne ich immer wieder etwas, es spornt richtig an.Hier noch ein Bild von vorgestern, schnell, bevor aller Schnee weg ist:

Re:Januar - Bilder 2007

Verfasst: 30. Jan 2007, 09:07
von marcir
Hier hätte ich mir einen dunklen Hintergrund gewünscht:

Re:Januar - Bilder 2007

Verfasst: 30. Jan 2007, 09:09
von berta
hallo marcir, speziell bei franks bildern gibt es etwas, das mich fesselt, hinzieht , fasziniert und staunen läßt. ...ich find nicht die richtigen worte....vielleicht gehts noch jemandem so wie mir....?!....verstehts mich bitte eh richtig, das schmälert in keiner weise die leistung der anderen fotografen ! ;)ich weiß, wie schwierig es ist, so tolle fotos zu machen.lg.b.

Re:Januar - Bilder 2007

Verfasst: 30. Jan 2007, 09:23
von Gartenlady
speziell bei franks bildern gibt es etwas, das mich fesselt, hinzieht , fasziniert und staunen läßt.
stimmt, Frank ist auf jeden Fall ein Künstler :D

Re:Januar - Bilder 2007

Verfasst: 30. Jan 2007, 15:29
von thomas
Ein Aspekt, der bei Franks Fotos nicht selten fasziniert, ist meiner Meinung nach die minimalistisch-strenge Bildkomposition.Was meint ihr?Liebe GrüßeThomas

Re:Januar - Bilder 2007

Verfasst: 30. Jan 2007, 19:58
von friedaveronika
Während auf der einen Seite die Sonne untergeht, hat der Mond längst Position auf der anderen Seite bezogen und beide sind in höchst unterschiedliche Farben des Himmels getaucht.
[td][galerie pid=14904] [/galerie][/td] [td][galerie pid=14905] [/galerie][/td] [td][galerie pid=14906] [/galerie][/td]
[/table]

Re:Januar - Bilder 2007

Verfasst: 30. Jan 2007, 20:07
von Faulpelz
Ein Aspekt, der bei Franks Fotos nicht selten fasziniert, ist meiner Meinung nach die minimalistisch-strenge Bildkomposition.Was meint ihr?
Bin deiner Meinung, Thomas.Und genau da haperts bei mir, an der Bildkompostion. Ich pack immer zuviel rein 8) ;D ;)

Re:Januar - Bilder 2007

Verfasst: 30. Jan 2007, 20:11
von skorpion
Ich bin da etwas härter im Nehmen. Vorgestern war ich barfuß im Schnee draußen. Ehrlich, des is jetzt koa Witz. Ist wahnsinnig belebend ;D und der Kreislauf kommt ordentlich in Schwung.
Hallo EviDu bist ja echt Fotograf aus Leidenschaft.Ich gehöre anscheinend zu der fauleren Sorte :-\*lg*

Re:Januar - Bilder 2007

Verfasst: 30. Jan 2007, 20:37
von Gartenlady
Ein Aspekt, der bei Franks Fotos nicht selten fasziniert, ist meiner Meinung nach die minimalistisch-strenge Bildkomposition.Was meint ihr?
Da liegt wohl der Unterschied zwischen Fotografie als Kunst oder als Dokumentation.Ich packe auch zu viel in ein Foto, weil ich eine schöne Landschaft oder einen schönen Garten festhalten will, das Ergebnis ist niemals Kunst, muss es aber auch nicht sein.Wenn man ein künstlerisches Foto machen will, muss man die Motive offensichtlich nach anderen Kriterien auswählen.

Re:Januar - Bilder 2007

Verfasst: 30. Jan 2007, 21:18
von Frank
:) :-* :) :-* :) ;) :D :D :DDanke für die Kommentare zu meinen Bildern. Ist aber wirklich zuviel des Guten!Was die Absichten bei der Entstehung der Bilder angeht, gibt es eine schöne Vorgeschichte.Meine Eltern haben vor Jahren ein modernes Ölbild mit einem Eifelblick gekauft, das das Blau der Berge in verschiedenen Schattierungen aufwies, sogar ins leicht Violette abdriftete. Mir war das damals viel zu abstrakt und ich sah wesentlich gegenständlicher (altertümlicher) als meine Eltern. Das hat sich mit den Jahren "gelegt" und ich versuche im "Weniger" mehr zu entdecken. Jetzt gefällt mir das Bild sehr ;) :D (ich mache mal ein Foto bei Gelegenheit).Ich bewundere allerdings mittlerweile die üppigen Bilder von Gärten, die auch nicht ohne Könnerschaft die Vielfalt darstellen und dennoch die Übersicht nicht verlieren, ebenso. Darin bin ich immer noch auf der Lernkurve und Lichtverhältnisse sind dabei besonders zu beachten.Die drei Bilder vom Sonntag sind dagegen eher "lieblos" gemacht - an einem grau-in-grauen Tag mit kleinen Lichtblicken - und mit dem Makro auf der Kamera kam ich an der bekannten Stelle vorbei und entdeckte die "blaue Stunde". :D :D :D Übrigens: Früher berechnete man in Skandinavien auch Entfernungen in "Blauen" - also Höhenrücken, die zu überwinden waren...!Mein Tip ist ein offene Auge, das Experiment wagen und nicht nur das Große im Kleinen, sondern das Kleine im Großen zu entdecken. Im Digi-Zeitalter ja keine Kostenfrage mehr.Liebe Grüße und gute Augen für schöne Motive.Euer Frank

Re:Januar - Bilder 2007

Verfasst: 30. Jan 2007, 21:45
von thomas
sondern das Kleine im Großen zu entdecken
:D schön gesagt.Christa zeigt uns auch gerade, was Minimalismus vermag: Ihre 'Triptychen' werden immer besser (seht z.B. mal das rechte Bild von heute!)!Ist halt wirklich die Frage, was das Ziel eines fotografischen Aktes ist ... neben solcher - ich sage mal: komponierender - Fotografie hat es absolut auch Sinn, rein dokumentierend zu fotografieren und einen schönen Garten möglichst so abzubilden, dass man genau sieht, was dort los ist, oder eine Blüte perfekt abzubilden.Liebe GrüßeThomas

Re:Januar - Bilder 2007

Verfasst: 30. Jan 2007, 22:08
von friedaveronika
Bei diesem Bild fand ich die Farben einfach nur schön. Die Aufnahme wurde heute abend gegen 17.30 Uhr gemacht.Da war die Sonne knapp 15 Minuten vorher am Horizont verschwunden.

Re:Januar - Bilder 2007

Verfasst: 31. Jan 2007, 12:38
von friedaveronika
Heute morgen herrschten hier -3o C. Die Wiesen waren von Rauhreif bedeckt. Später kam die Sonne raus, aber nur für wenige Stunden. Jetzt ist es bedeckt und Nebel hält langsam Einzug in's Tal.
[td][galerie pid=14932] [/galerie][/td]
[/table]