Seite 17 von 21
Re:Juni - Bilder
Verfasst: 26. Jun 2004, 15:01
von Hortulanus
Cornus kousa "Wietings Select" verfärbt sich wunderbar rosarot, wenn sich seine "Blütezeit" dem Ende naht
Re:Juni - Bilder
Verfasst: 26. Jun 2004, 19:07
von callis
Zwischen zwei Regenschauern habe ich mal schnell dieses Bild gemacht.
Re:Juni - Bilder
Verfasst: 26. Jun 2004, 22:05
von Anemone
Dahlien gehören nicht zu meinen Lieblingsblumen.Außer dieser.......

Re:Juni - Bilder
Verfasst: 27. Jun 2004, 20:30
von Hortulanus
Campanula cochleariifolia, eine der vielleicht anmutigsten Glockenblumen, zusammen mit Lucca-Gänseblümchen. Ich weiß, diese Art heißt eigentlich Erigeron karvinskianus, aber da wir die "Stamm-Mutter" aus Lucca (Toskana) mitbrachten, wo sie in einer Mauer wuchs, haben wir sie umbenannt. Sie durchwandert jetzt unseren Garten.
Re:Juni - Bilder
Verfasst: 27. Jun 2004, 20:31
von Hortulanus
Campanula barbata, eine Wildform der Alpen. Auch sie ist eine der zartesten Vertreterinnen ihrer Gattung
Re:Juni - Bilder
Verfasst: 27. Jun 2004, 20:36
von Hortulanus
Hier eine Glockenblume aus meinem Steingarten. Leider weiß ich nicht mehr ihren Namen.
Re:Juni - Bilder
Verfasst: 27. Jun 2004, 20:44
von sarastro
Könnte nach der Höhe und den Blättern C.collina sein, kommt mir jedoch etwas blass vor, ist normal tief dunkelblau.
Re:Juni - Bilder
Verfasst: 27. Jun 2004, 21:05
von oile
Nachdem es heute mal nicht geregnet hat, habe ich mit dem Oilennachwuchs einen Spaziergang durch den Wald gemacht.Zunächst stapften wir durch frischgefallenen Pappelsamen
Re:Juni - Bilder
Verfasst: 27. Jun 2004, 21:09
von oile
Dann bewunderte ich voller Andacht diese Ansammlung herrlicher
Farneschließlich blieben wir bei den Blaubeeren hängen (gliech wird Marmelade gekocht!)
Re:Juni - Bilder
Verfasst: 27. Jun 2004, 21:24
von oile
Hhm, das Verlinken mit dem Farnbild geht nicht - Schade!
Re:Juni - Bilder
Verfasst: 27. Jun 2004, 22:06
von Hortulanus
Hallo, Sarastro,sie ist auch dunkler. Leider verzerrt die Digi stets die Farben. Hier ein weiteres, das den dunkleren Farbton aber auch nicht trifft.Frechweg habe ich deine Vermutung als Tatsache übernommen.Lieben GrußHortu
Re:Juni - Bilder
Verfasst: 27. Jun 2004, 22:39
von sarastro
Jetzt glaube ich's tatsächlich- es stimmt mit C.collina! Habe davon ein Dia, zusammen mit einem königlichen Exemplar des Saxifraga longifolia. Aber leider nur auf Dia, daher nicht vorzeigbar!
Re:Juni - Bilder
Verfasst: 28. Jun 2004, 09:52
von sonnenschein
Na, nachdem ihr alle schon Eure Regenbogen-bilder gezeigt habt, bin ich auch endlich soweit

Re:Juni - Bilder
Verfasst: 28. Jun 2004, 09:53
von sonnenschein
Und noch einmal von weiter weg betrachtet
Re:Juni - Bilder
Verfasst: 28. Jun 2004, 09:54
von sonnenschein
Und nun weiß ich endlich, wie es hinter dem Regenbogen aussieht!