Seite 17 von 30

Re:Die Rosen des Sommers

Verfasst: 23. Aug 2007, 22:18
von fips
Diese rote Nelkenrose F.J. Grootendorst blüht schon seit Wochen
Die hat ja tolle Blütenfransen! Aber ist sie in Wirklichkeit auch so pink? Dann fliegt sie sofort wieder von meiner Liste :-\ ::)
Sie ist nicht pink, sondern im Gegenteil kräftig rot, also etwas dunkler , als auf dem Foto.Vielleicht findest du im Netz noch andere Fotos. Es gibt allerdings auch eine 'Pink Grootendorst'Diese wird dir dann vermutlich nicht gefallen.

Re:Die Rosen des Sommers

Verfasst: 24. Aug 2007, 09:57
von martina.
Auch eine Schönheit, Perle d´Amour. Leider bildet sie bei schlechten Wetter auch gerne mal Matschbällchen, aber zum Glück scheint momentan die Sonne. :D
Meine Kleine hat gerade auch fünf ihrer wunderwunderschönen Blüten zugleich geöffnet :D :D :D. Zum Niederknien schön - was übrigens wörtlich zu nehmen ist, denn sie ist erst knapp 50 cm hoch.

Re:Die Rosen des Sommers

Verfasst: 25. Aug 2007, 18:12
von Piemont
Ich sage es ja nicht gerne, weil es eigentlich nicht gerade meine Lieblingsrose ist, aber unser Hochstamm Leonardo da Vinci übersteht jeden Regen, ist nicht krank und blüht immer wieder üppig Leonardo da Vinci 2007 Irgendwie fast künstlich, aber schön. Viele Grüße, Piemont.

Re:Die Rosen des Sommers

Verfasst: 25. Aug 2007, 20:37
von freiburgbalkon
Ich sage es ja nicht gerne, weil es eigentlich nicht gerade meine Lieblingsrose ist, aber unser Hochstamm Leonardo da Vinci übersteht jeden Regen, ist nicht krank und blüht immer wieder üppig Leonardo da Vinci 2007 Irgendwie fast künstlich, aber schön. Viele Grüße, Piemont.
;D ;D Ja, sowas nötigt einem dann doch Repekt ab, gell?

Re:Die Rosen des Sommers

Verfasst: 25. Aug 2007, 23:51
von Piemont
Und ich wollte sie dieses Jahr schon fast verschenken ;). Viele Grüße. Piemont.

Re:Die Rosen des Sommers

Verfasst: 26. Aug 2007, 13:48
von Scilla
Vielleicht ist es gerade diese Ebenmässigkeit der Blüten von LdV, die diese Rose manchmal etwas künstlich wirken lässt.Von Vorteil finde ich bei ihr die gute Regenfestigkeit.Die Farbe hält recht lange; aber ich finde, es ist ein etwas schwieriger Farbton.In meinem Garten machen viele Röschen "mal eben Pause", aber es hat noch viele Knospen und auch noch ein paar Blüten :)

Re:Die Rosen des Sommers

Verfasst: 26. Aug 2007, 13:54
von Scilla
Von Colette bin ich sehr angetan; sie hatte mit die allermeisten Blüten und bis jetzt völlig gesundes Laub :-)

Re:Die Rosen des Sommers

Verfasst: 26. Aug 2007, 13:57
von Scilla
Auch Buff Beauty zeigt sich recht problemlos und reich blühend.Ich versuche, sie an einem Bogen zu ziehen; ein nicht ganz einfaches Unterfangen, denn sie wächst ziemlich breit :o :-\ :D

Re:Die Rosen des Sommers

Verfasst: 27. Aug 2007, 12:07
von Sabine456
oh je, die ist aber auch schön :o

Re:Die Rosen des Sommers

Verfasst: 27. Aug 2007, 12:30
von Scilla
Find`ich auch Sabine, und dazu eine absolut fleissiger Blüherin :)Ich habe sie erst seit Oktober 2006 ( Container ).Manchmal soll sie ja etwas länger brauchen, um in die Hufe zu kommen.Dies kann ich bis jetzt nicht bestätigen.Ein braves Röschen :D ;)

Re:Die Rosen des Sommers

Verfasst: 29. Aug 2007, 00:40
von Querkopf
Nicht "brav", sondern durchaus divenhaft - aber wenn sie denn mal Lust hat, ist sie hinreißend: 'La France'.La France

Re:Die Rosen des Sommers

Verfasst: 29. Aug 2007, 00:41
von Querkopf
'Souvenir de la Malmaison', Roros Göttin ;D, läuft im Spätsommer nochmal zu Hochform auf.Souvenir de la Malmaison

Re:Die Rosen des Sommers

Verfasst: 29. Aug 2007, 00:47
von Querkopf
Weil's so schön ist ;), nochmal näher.Das knappe Abenddämmerungslicht bringt Unschärfen, aber das passt m. E. zum etwas geheimnisvollen Ersheinungsbild...Souvenir de la MalmaisonSchöne GrüßeQuerkopf

Re:Die Rosen des Sommers

Verfasst: 29. Aug 2007, 21:58
von Sabine456
;D 8) schleimer ;)

Re:Die Rosen des Sommers

Verfasst: 30. Aug 2007, 19:01
von Annbellis
Juhuuu, ich bin endlich stolze Besitzerin einer Digecam! :DLeider muss natürlich gerade heute das Wetter kippen! Deshalb hier ein paar Regenimpressionen aus meinem Garten.Elizabeth StuartElizabeth StuartSoeur EmmanuelleTopfgarten