Seite 17 von 30

Re:Galanthus 2007/2008

Verfasst: 27. Jan 2008, 09:05
von motte †
ein bei mir sehr schwieriges Galanthus "Ray Cobb". Es hat ein so strahlendes gelb, daß es sich auch noch schlecht fotografieren lässt. Aber ich mag es sehr :DMotte

Re:Galanthus 2007/2008

Verfasst: 27. Jan 2008, 09:11
von motte †
hier noch ein plicatus brauneri (byzantinus ssp brauneri)Motte

Re:Galanthus 2007/2008

Verfasst: 27. Jan 2008, 09:16
von motte †
Schönes großes Schneeglöckchen "George Elwes"Wächst ordentlichMotte

Re:Galanthus 2007/2008

Verfasst: 27. Jan 2008, 12:03
von Barbarea vulgaris †
Guten Morgen, Motte,gibt es noch mehr Bilder???? Einen gemütlichen Sonntag wünscht Barbara

Re:Galanthus 2007/2008

Verfasst: 27. Jan 2008, 15:35
von motte †
Guten Morgen, Motte,gibt es noch mehr Bilder???? Einen gemütlichen Sonntag wünscht Barbara
aber sicher doch ;D, es fängt doch gerade erst richtig anMotte

Re:Galanthus 2007/2008

Verfasst: 27. Jan 2008, 16:42
von motte †
Galanthus "Bill Bishop" wird von den Engländern als absoluter Kracher beschrieben 8) Es hat eine sehr große Blüte!Motte

Re:Galanthus 2007/2008

Verfasst: 27. Jan 2008, 16:47
von motte †
Eines meiner absoluten Lieblingsschneeglöckchen :D nivalis "Decora"Ein "Trym"ähnliches mit den gleichen Eigenschaften, es vermehrt sich nicht so gut.Motte

Re:Galanthus 2007/2008

Verfasst: 27. Jan 2008, 16:49
von motte †
und noch ein elwesii "Hiemalis Group" Motte

Re:Galanthus 2007/2008

Verfasst: 27. Jan 2008, 18:14
von salamander
Hallo Motte,sollen die hiemalis group - Galanthus nicht schon im November/Dezember blühen? Oder gibts da wieder verschiedene Klone mit verschiedenen Blütezeiten? Bei einem Freund haben die Ende November geblüht.Oder hast Du die an einer kühlen Ecke stehen?Gruß Salamander

Re:Galanthus 2007/2008

Verfasst: 27. Jan 2008, 18:20
von pumpot
Theoretisch schon, nur halten sich viele Sorten nicht dran. ::) Hab diverse Sorten aus dieser Gruppe, welche hier grundsätzlich erst im Januar/Februar mit der Blüte beginnen. Andere blühen immer brav im November/Dezember. Vor allem die älteren Auslesen wie z.B. 'Earliest of All' sind alles andere wie zeitig.

Re:Galanthus 2007/2008

Verfasst: 28. Jan 2008, 01:14
von rudi
Hallo,in den nächsten Tagen wird die Spiderform G. 'Wilhelm Bauer' ganz öffnen.rudi

Re:Galanthus 2007/2008

Verfasst: 28. Jan 2008, 01:26
von rudi
Ein poculiformer Schatz möchte nicht nachstehen.rudi

Re:Galanthus 2007/2008

Verfasst: 28. Jan 2008, 16:43
von Papaver
Zwei unbenamte elwesiis von mir: 1. eines mit grünen Spitzen

Re:Galanthus 2007/2008

Verfasst: 28. Jan 2008, 16:44
von Papaver
2. ein hohes mit sehr rundlichen Blüten

Re:Galanthus 2007/2008

Verfasst: 30. Jan 2008, 11:31
von Gartenlady
Vor ca. 10 Tagen habe ich dieses Foto gezeigt, mit der Frage ob es sich um ´Three Ships´ handelt. Inzwischen weiß ich, dass es G. plicatus ´Diggory´ ist ::)