Seite 17 von 29

Re:Welche Tomaten baut ihr 2008 (wieder) an?

Verfasst: 26. Jan 2008, 09:30
von Bachfuß
Um die Frage nach dem Wieder-Anbau zu beantworten:2008 werde ich folgende Sorten mindestens zum zweiten Mal anbauen- Green Zebra- Oaxacan Jewel- Black Cherry- Hartsack Orange- Narancs- Mirabelle rot- Lady Bird- MulticolorDie beiden Erstgenannten baue ich das Dritte Jahr an, da sie mir so gut gefallen (und natürlich schmecken). Mittelfristiges Ziel ist es "meine" 10-15 Favoriten herauszufinden, die mir meine Bemühungen mit einen guten Ertrag/Geschmack/Aussehen danken.Insgesamt werde ich wieder 30-35 Sorten anbauen. Habe derzeit meine Tausch-Fühler ausgestreckt und warte auch noch auf eine Lieferung aus Rednitzhembach ;-)

Re:Welche Tomaten baut ihr 2008 (wieder) an?

Verfasst: 26. Jan 2008, 10:43
von donaldine
...Rednitzhembach ;-)
??? :-\ für Nichteingeweihte, Bachfuß ?

Re:Welche Tomaten baut ihr 2008 (wieder) an?

Verfasst: 26. Jan 2008, 10:47
von Aella
...Rednitzhembach ;-)
??? :-\ für Nichteingeweihte, Bachfuß ?
in rednitzhembach wohnt ein forumsmitglied :) da hab ich auch schonmal samen hingeschickt...der lustige ortsname bleibt einem in erinnerung ;D

Re:Welche Tomaten baut ihr 2008 (wieder) an?

Verfasst: 26. Jan 2008, 11:10
von donaldine
;D achsodank dir für´s leuchten, Aella

Re:Welche Tomaten baut ihr 2008 (wieder) an?

Verfasst: 26. Jan 2008, 11:17
von Bachfuß
??? :-\ für Nichteingeweihte, Bachfuß ?
in rednitzhembach wohnt ein forumsmitglied :) da hab ich auch schonmal samen hingeschickt...der lustige ortsname bleibt einem in erinnerung ;D
Das ist die alte Adresse von Hr. Bohl ;-)Tut mir leid, dass ich manchmal in Rätseln spreche.... mea culpa :P

Re:Welche Tomaten baut ihr 2008 (wieder) an?

Verfasst: 26. Jan 2008, 11:22
von Aella
ui, das ist mir jetzt aber peinlich. stimmt!mir war der ortsname so bekannt, da dachte ich, das kann nur die adresse eines forumsmitglieds sein ::) :-[

Re:Welche Tomaten baut ihr 2008 (wieder) an?

Verfasst: 26. Jan 2008, 11:28
von donaldine
Tut mir leid, dass ich manchmal in Rätseln spreche....
Hmm, ist das patho..dings ? ;D :P
mea culpa :P
Geschenkt!

Re:Welche Tomaten baut ihr 2008 (wieder) an?

Verfasst: 26. Jan 2008, 16:05
von brennnessel
Hr. Bohl wohnt jetzt inWaldstraße 40D 90 596 Schwanstetten Wahrscheinlich bekommt er die Post aber auch noch über die alte Adresse.

Re:Welche Tomaten baut ihr 2008 (wieder) an?

Verfasst: 17. Feb 2008, 09:45
von kl. Hobbygärtner
Hier meine bescheidene Liste für 2008: :D Gelbe JohannisbeerRote JohannisbeerAunt Ruby’s German GreenGolden CherokeeGoldfishWhite CurrantZwergtomateYellow BrandywineAndenhornRote DattelweinMex. HonigtomateGoldene Königin SafronGelbes BirnchenRotes BirnchenReisetomateMarianna`s PeaceStriped RomanReisetomatePhil's PhantasticGolditaSchmatzefeinMoneymakerTigerella (Mr. Stripey)Green PineappleValenciaGeorgia StreakSolotaja KapljaTeardropsEva's Purple BallKremser PerleSmall EggPaul RobesonBin noch auf der Suche nach jeweils 2-3 Samen der Mandarin bzw. der Solotaja Kaplja (bekomme ich). Wenn diese jemand hat und tauschen will, bitte unverbindlich und unformell bei mir melden.

Re:Welche Tomaten baut ihr 2008 (wieder) an?

Verfasst: 18. Feb 2008, 19:47
von fairy
ich möchte u. a. dieses Jahr zwei ungewöhnliche Sorten (Saat aus USA) ausprobieren:Arbuznyi Watermelon - rotbraun mit grünen Streifen (sieht wie eine Melone aus !), grüne Schulterfärbung, süß-aromatischer Geschmack, 1 m hochundMalakhitovaya Shkatulka - angeblich bis zu 800 g schwere Fleischtomaten, grüngelb, süßes melonenähnliches Aroma, 1,2 m hoch, wenig Geiztriebbildung, soll aus Novosibirsk, Sibirien sein.Bin sehr gespannt, wie die beiden Sorten sich entwickeln werden :D LG fairy

Re:Welche Tomaten baut ihr 2008 (wieder) an?

Verfasst: 18. Feb 2008, 20:02
von tomatengarten
hallo fairy:info zur malakhitovaya shkatulka (malahkitovaja shkatulka): eine gruene tomate, die am bluetenpol-ende spaeter streifenfoermig leicht gelb einfaerbt. die masse fast koennte hinkommen. 6-19oz sind etwa 200-600 gramm. sie stammt urspruenglich aus bjisk (russland) und heisst auch malachit box.arbuznyi watermelon (arbusnji watermelon) kenne ich leider nicht.ich hoffe, ich konnte ein wenig weiterhelfen :)

Re:Welche Tomaten baut ihr 2008 (wieder) an?

Verfasst: 18. Feb 2008, 21:12
von Soni
Hallo zusammen,eigentlich müsste ich alle Sorten vom letzten Jahr nochmal anbauen.Konnte mich letzten Sommer nicht richtig um meine Tomatenkinderkümmern und habe nicht ein Samenkorn getrocknet, weil ich selber Nachwuchs bekommen habe :D .Meine Geschmacksnerven waren auch irgendwie "verhormont", aberin Erinnerung blieben mir die Standartsorte "Cour di Bue" und die"Kirschgroße gelbe Traube".Neue Sorten hätte ich auch:Golden PonderosaSweet Orange CherryTigerellaSchnellwachsende aus SibirienLutschRoter ChineseDe Baro (YEPHbIN ->was immer das heißen mag..)Rote ZuckerpflaumeSüße PflaumeGelber GigantBlack OsiriusRio GrandeSalsa Super RomaGigante Senza SemiPera d' AbruzzoCiliegino a grappolomarmande precocissimoACE VFCostoluto FiorentinoSan Marzano NanoPearsonScatolone 2Bin noch unschlüssig.... aber a bisserl Zeit ist ja noch.....LGSoni

Re:Welche Tomaten baut ihr 2008 (wieder) an?

Verfasst: 19. Feb 2008, 19:17
von Susanna
Halli, Hallo, HallöchenIch habe heute meine ersten zwei Tomatensorten von insges. 30, ausgesät. :DDas waren die Litschi-Tomate und das Ei von Pukhet. Beides recht spätreifende Sorten, laut Beschreibung, und ich bin gespannt, ob sich eine frühere Aussaat auf den Erntezeitpunkt auswirkt.Darauf gebracht hat mich brennessel, als sie irgerndwann mal geschrieben hat, das man frühere Sorten auch früher säen soll. Sofern ich mich richtig erinnere.Hat mit den Sorten vielleicht jemand Erfahrung?Mit den anderen Sorten warte ich noch bis Anfang März.Liebe GrüßeSusanna

Re:Welche Tomaten baut ihr 2008 (wieder) an?

Verfasst: 20. Feb 2008, 04:08
von brennnessel
Hallo Susanna, wenn das die normale Litschi"tomate" ist, die du da ausgesät hast, ist das keine Tomate, sondern ein anderes Solanum (S.sisymbrifolium), ein äußerst stacheliges Gewächs! Oder gibt es auch eine Tomate mit diesem Namen?Du müsstest später noch einmal beide mit deinen anderen Sorten anbauen, damit du einen Vergleich machen kannst, wie das mit der Erntezeitverfrühung ist. Du hast wahrscheinlich Glashäuser zur Verfügung? Da wirkt es sich vielleicht nicht so krass aus, als wenn man den Pflänzchen keine gleichmäßige Wärmeversorgung bieten kann. Aus spätreifenden Sorten werden aber trotzdem keine Frühtomaten. Das sind meist niedrigere, die auch früher blühen und dann die Früchte schneller reifen als bei anderen.LG Lisl

Re:Welche Tomaten baut ihr 2008 (wieder) an?

Verfasst: 20. Feb 2008, 07:54
von Soni
So die Liste steht nun (Mischung aus alt nud neu :D):AmbreAunt Ruby's German GreenBlack OsiriusBlack PrinceCelsiorChina-TomateCiliegino a GrappoloCostoluto FiorentinoCuor di BueDe Baro braunEvergreenGelber GigantGigante Senza SemiGolden PonderosaGrandpa's MinnesotaGreen GrapeHugh'sKirschgroße Gelbe TraubeLutschPera d' AbruzzoResi GoldLady BirdPink RussianRoter ChineseRote ZuckerpflaumeScatolone 2Schnellwachsende aus SibirienSüße PflaumeSungoldSweet Orange CherryTigerellaVon den italienischen und den russischen Sorten kann ich nochSamen abtreten, falls jemand Interesse hat. Sind nun vergeben.LGSoni