Seite 17 von 36
Re:Makrobilder 2008
Verfasst: 12. Okt 2008, 16:49
von frida
Hier eine kleine 'Durchleuchtung':
Wie hast Du das gemacht? Mir scheint das Blatt auch so plan zu sein - hast Du es gebügelt?
Re:Makrobilder 2008
Verfasst: 12. Okt 2008, 17:44
von thomas
hast Du es gebügelt?
;DWar nicht nötig, das Blatt war stellenweise ziemlich plan.Liebe GrüßeThomas
Re:Makrobilder 2008
Verfasst: 12. Okt 2008, 23:39
von Nina
Wie hast Du das gemacht? Mir scheint das Blatt auch so plan zu sein - hast Du es gebügelt?
Making-off-Bild...
Re:Makrobilder 2008
Verfasst: 13. Okt 2008, 01:31
von Frank
Re:Makrobilder 2008
Verfasst: 13. Okt 2008, 15:51
von faunaiberica
Mal ein Mantis-Portrait .... keine Ahnung uebrigens, was sie dort in der Schulter stecken hat, vielleicht ein Dorn ?
Re:Makrobilder 2008
Verfasst: 13. Okt 2008, 15:57
von faunaiberica
.... Rast auf der Waescheleine. Die Libelle war auch so nett, auf mich zu warten, bis ich mit der Kamera zurueckkam
Re:Makrobilder 2008
Verfasst: 13. Okt 2008, 18:34
von Faulpelz
@ Nina, danke für dein Foto. Es ist immer interessant, wenn man einem Fotografen über die Schulter blicken darf. Das plane Blatt war aber auch die Mühe wert.@ Frank, unplugged ist spitze.@ faunaiberica, dass sind ja tolle Tierchen, die du uns hier präsentierst. Wie ist das Wetter in Spanien? ;)LG Evi
Re:Makrobilder 2008
Verfasst: 13. Okt 2008, 19:15
von faunaiberica
@ faunaiberica, dass sind ja tolle Tierchen, die du uns hier präsentierst. Wie ist das Wetter in Spanien?

Hallo Evi,leider arg durchwachsen ..... einige Tage Regen, jetzt wieder bis zu 25 Grad bei hoher Luftfeuchtigkeit und kaum Sonne

Ich warte auf die Sonne, um mal wieder eine Foto-Tour starten zu koennen .....
Re:Makrobilder 2008
Verfasst: 14. Okt 2008, 19:02
von frida
Meine ersten Versuche mit Makros


Re:Makrobilder 2008
Verfasst: 14. Okt 2008, 22:24
von elis
Hallo !Auch meine ersten Versuche mit Makro.Frieda: toi toi toi

:DLG. elis.
Re:Makrobilder 2008
Verfasst: 14. Okt 2008, 22:26
von elis
Noch eins
Re:Makrobilder 2008
Verfasst: 14. Okt 2008, 22:27
von elis
Noch eins
Re:Makrobilder 2008
Verfasst: 14. Okt 2008, 22:47
von frida
Tja elis, ich glaube, wir müssen beide noch üben. Aber für den Anfang geht es.
Re:Makrobilder 2008
Verfasst: 15. Okt 2008, 10:14
von Gartenlady
Im Tropfenthread habe ich geschrieben, dass bei bei Makrofotos ein schöner Hintergrund wichtig ist, aber noch wichtiger ist der Schnitt des Motivs. Es ist schade, wenn dem Hauptmotiv die eine oder andere Ecke abgeschnitten wird, während an anderer Stelle genügend freier Raum ist. @elis, das gilt besonders für Deine sonst so schöne Zinnienblüte, auch beim Clematissamenstand fehlt unten eine zwar nur winzige Ecke, aber bei Makrofotos achtet der Betrachter auf die Details.Die verblühte Dolde (welcher Strauch ist das?) zwischen herbstfarbigem Blattschmuck ist schön, aber auch hier könnte man am Schnitt noch etwas verbessern, das Ganze vielleicht ein bisschen nach rechts verschieben, sodass ganz rechts das angeschnittene Blatt wegfällt, dafür das Blatt links vollständig ist.Ich erzeuge immer jede Menge Ausschussbilder, weil ich bei der Konzentration auf die Schärfe des Hauptmotivs die Bildränder aus den Augen verliere. Genauso unerwünscht ist es übrigens, wenn das Hauptmotiv in der Mitte ist und links und rechts ist nichts. Ein wenig aus der Mitte gerückt ist meistens schöner.
Re:Makrobilder 2008
Verfasst: 15. Okt 2008, 10:44
von lalilu
in der mitte, und doch aus der mitte gerückt..
