Re:Taglilien - Hemerocallis 2008
Verfasst: 8. Jun 2008, 23:24
Bei mir braucht sie natürlich wieder noch eine Woche. 
Das Forum für Menschen, die eine große Leidenschaft verbindet.
https://forum.garten-pur.de/
Special Ovation1_08 von stickerin - Album.de[/URL][/img]... in den letzten Tagen haben auch noch geblüht:Harlsford:
Harlsford1_08 von stickerin - Album.de[/URL][/img]Malaysian Monarch:
Malysian Monarch1_08 von stickerin - Album.de
Tierra del Fuego1_08 von stickerin - Album.de[/URL][/img]Awesome Blossom:
Awesome Blossom1_08 von stickerin - Album.de[/URL][/img]Tante Ju:
Tante Ju1_08 von stickerin - Album.de[/URL][/img]
Red Rocket Soaring1_08 von stickerin - Album.de[/URL][/imgSpacecoast Shiner:
Spacec von stickerin - Album.de[/URL][/img]sind die Fotos vom letzten Jahr ???Motteja wenn ich mir andere Bilder ansehe, dann denke ich auch immer, wieso blüht die bei denen denn schon, wenn bei mir die einzelnen Blüten derselben Hem erst stecknadelkopfgroß sind.Dabei habe ich hier so eine tolle Klimazone (8a) - aber es liegt einfach an dem Bach, der bei mir über das Grundstück läuft. Der macht abends so kalt, das ich nur im Hochsommer ohne Heizstrahler bis nachts auf der Terasse sitzen könnte. Die meisten schönen Hems liegen eben genau vor dem Bach und deshalb ist die Blüte wahrscheinlich verzögerter als bei anderen.
Hi Hi, hallo Susanne,ich glaube, keiner würde sich über einen Bach auf dem Grundstück beschweren, eher über die Bau-Auflagen von Städten und Gemeinden, die damit zusammenhängen. Eine sehr gute Sache ist, wenn man Bachanreiner ist, wird Regenwasser anders berechnet. Nachteil: Ungeheuer, die alles schneller fressen als es nächwächst - Na erraten<ot>Über ein Bachgrundstück würde ich mich nicht beschweren... wenn du möchtest, tauschen wir. Hier gibt's einen garantiert bachfreien, prima geschützten Innenhof...</ot>
Nein Motte, die sind alle aus den letzen 2,5 Wochen.sind die Fotos vom letzten Jahr ???Motteja wenn ich mir andere Bilder ansehe, dann denke ich auch immer, wieso blüht die bei denen denn schon, wenn bei mir die einzelnen Blüten derselben Hem erst stecknadelkopfgroß sind.Dabei habe ich hier so eine tolle Klimazone (8a) - aber es liegt einfach an dem Bach, der bei mir über das Grundstück läuft. Der macht abends so kalt, das ich nur im Hochsommer ohne Heizstrahler bis nachts auf der Terasse sitzen könnte. Die meisten schönen Hems liegen eben genau vor dem Bach und deshalb ist die Blüte wahrscheinlich verzögerter als bei anderen.
Ich habe wohl eine Schweizer Mutter..,aber ich verstehe die Frage nichtund hast du einen Namen dazu, den du noch nicht nachgesehenhast? Oder erfindest du welche?