Seite 17 von 27
Re:Clematis 2008
Verfasst: 15. Jun 2008, 23:50
von elis
Hallo riesenweib !Das Bild 341 ist die Cl.vit.Margot Koster.Lg Elis.
Re:Clematis 2008
Verfasst: 16. Jun 2008, 14:28
von asci
Die untere könnte Mme. Julia Correvon sein. Sie hat normalerweise vier Blütenblätter, aber manchmal auch fünf.
Hier meine Julia Correvon mit der Kletterose New Dawn; passt wunderbar zusammen.Alfons

Re:Clematis 2008
Verfasst: 16. Jun 2008, 15:05
von asci
Die Clematis orientalis 'Bill MacKenzie' ist ungemein wüchsig. Deshalb muss man ihr viel Platz geben, sonst überwuchert sie alles gnadenlos. Bei mir gedeiht sie sehr gut an der Nordseite des Hauses am Fuße einer Zypresse.Alfons


Re:Clematis 2008
Verfasst: 16. Jun 2008, 15:58
von Scilla
In meinem Garten sind einige Clematisse der Gruppe 3 schon bald am verblühen ... gleichzeitig mit der einen oder anderen der Schnittgruppe 2 , na sowas

Beide Mme Le Coultres schieben Nachblüten und neue Trieb, mal schauen, obs heuer wieder eine Herbstblüte gibt .John Gould Veitch blüht dieses Jahr gar nicht :-\Calcedony ist nun mittendrin , hier ein Bild :
Re:Clematis 2008
Verfasst: 22. Jun 2008, 02:33
von Astrantia
Sie ist zwar mittlerweile verblüht, aber sie war mal wieder sooo schön: Clematis montana "Majorie", die jedes Jahr üppiger wird.Hier etwas beschattet:
Re:Clematis 2008
Verfasst: 22. Jun 2008, 02:36
von Astrantia
Und hier in der Abendsonne, wodurch die Farbe besonders intensiv leuchtet:Liebe Grüße Barbara
Re:Clematis 2008
Verfasst: 22. Jun 2008, 02:38
von Astrantia
Eine meiner Lieblinge, die nach kräftigem Rückschnitt immer wieder ganz toll blüht, ist "Romantika", die ich nur per Zufall bekam, da der Name an der nicht blühenden Pflanze damals nicht stimmte. Bin ich froh!!!Liebe Grüße Barbara
Re:Clematis 2008
Verfasst: 22. Jun 2008, 10:13
von Susanne
'Romantika' kann man gar nicht genug loben. Es ist die einzige Clematis (die ich kenne), die man an einen vollsonnigen Platz in verdichteten Lehmboden rammen kann und die trotzdem hervorragend gedeiht und überreich blüht.
Re:Clematis 2008
Verfasst: 23. Jun 2008, 22:37
von rosetom
Gut zu wissen, Susanne! Da hätte ich doch noch ein paar Plätzchen dieser Art ... ;)Eine Clematis, die mir auch heuer wieder ausgesprochen gut gefällt, ist Night Veil mit zierlichem Laub und sehr üppiger Blüte:
Re:Clematis 2008
Verfasst: 23. Jun 2008, 22:38
von rosetom
Und eine sehr zarte Schönheit ist Clematis viorna "Elf":
Re:Clematis 2008
Verfasst: 24. Jun 2008, 09:05
von Susanne
Da hätte ich doch noch ein paar Plätzchen dieser Art ...
Gönn ihr trotzdem eine Bodenlockerung und -Verbesserung - um so schneller wird sie ihre ganze Schönheit entfalten.
Re:Clematis 2008
Verfasst: 24. Jun 2008, 21:37
von June
'Romantika' kann man gar nicht genug loben. Es ist die einzige Clematis (die ich kenne), die man an einen vollsonnigen Platz in verdichteten Lehmboden rammen kann und die trotzdem hervorragend gedeiht und überreich blüht.
Klingt nach einer sehr durchsetzungsstarken Clematis. Leider verdichtet bei mir der Boden stellenweise auch sehr stark.
Re:Clematis 2008
Verfasst: 25. Jun 2008, 23:07
von elis
Hallo !Die Clematis vit.Signe ist in voller Blüte.Lg Elis.
Re:Clematis 2008
Verfasst: 25. Jun 2008, 23:13
von elis
Die Cl.vit.Emilia Plater hat auch angefangen, sie blüht sehr lange.LG elis.
Re:Clematis 2008
Verfasst: 26. Jun 2008, 23:14
von elis
Hallo !Was ist los mit Euch Clematisfans ? Man liest und sieht nichts von Euch ? Habe heute mal meine z.Zt.blühenden fotografiert und möchte sie Euch zeigen.Lg.Elis.