Seite 17 von 33
Re:Geranium 2008
Verfasst: 23. Mai 2008, 12:52
von cimicifuga
Vor der Sorte Ballerina habe ich schon oft gestanden und doch nicht gekauft ... wuchert die?LG,Soili
die cinereum wuchern allesamt NICHT! sind doch so süße kissenpflanzen. eigentlich eher was für den steingarten
Re:Geranium 2008
Verfasst: 23. Mai 2008, 13:16
von Soili
Danke, cimi - also auf die MUST HAVE-Liste

.LG,Soili
Re:Geranium 2008
Verfasst: 23. Mai 2008, 18:45
von Katrin
Ein paar Sämlinge...
Re:Geranium 2008
Verfasst: 23. Mai 2008, 18:46
von Katrin
Re:Geranium 2008
Verfasst: 23. Mai 2008, 18:47
von Katrin
Re:Geranium 2008
Verfasst: 23. Mai 2008, 18:48
von Katrin
Den mag ich besonders, auch von der Form her.VLG, Katrin
Re:Geranium 2008
Verfasst: 23. Mai 2008, 19:02
von thomas
Frage an die Phäophilen: Was ist dies wohl für eines, Samobor vielleicht?

Liebe GrüßeThomas
Re:Geranium 2008
Verfasst: 23. Mai 2008, 19:05
von callis
Dazu müssten wir auch die Blätter sehen. Die sind bei 'Samobor' nämlich gezeichnet.
Re:Geranium 2008
Verfasst: 23. Mai 2008, 19:12
von Katrin
Phäophilen
?Callis hat Recht, das Laub ist zur Bestimmung wichtig. Sonst ist es ein ganz normales G. phaeum.
Re:Geranium 2008
Verfasst: 23. Mai 2008, 19:16
von thomas
Dann muss ich mal nachsehen morgen. Habe die Blätter ja bewusst nicht mitfotografiert.Aber ein normales phaeum ist ja auch ganz nett.DankeThomasP.S.:phil (aus dem Griechischen) steht für 'liebend', etwa Bibliophil = Bücher liebend.
Re:Geranium 2008
Verfasst: 23. Mai 2008, 20:07
von Mae
Mae, schöne Fotos, nur schade, dass keine Namen dabeistehen.
War etwas in Zeitnot und dachte, dass ihr die meisten sowieso kennt.

Habe es jetzt aber geändert.Vom blauen G. kann ich Dir was abgeben - wenn Du magst. Habe heute nämlich ein 'Johnson's Blue' bekommen, das auch im verblühen helle Staubgefäße behält. Das braucht jetzt nen Platz. ;DVermutlich auch ein Pratense (hab's vergessen

):
Re:Geranium 2008
Verfasst: 23. Mai 2008, 20:41
von Wiesentheo
Weiß jemand gute Bezugsquellen für die winterharten? und was kann man für welche nehmen,die nicht viel Sonne abkriegen und trotzdem draußen bleiben können,da ich nicht überwintern kann.Ich möchte auch so schöne haben,wie ich auf den Bildern sehen kann.Mein Obergartenchef hat nur Ideal-Standart.Frank
Re:Geranium 2008
Verfasst: 23. Mai 2008, 20:42
von June
Mae, Danke für Dein Angebot, momentan lehne ich mal ab, ich bekomme nächste Woche einige Neuzugänge und im Herbst noch ein paar, dann fehlt nur noch die Sandrine und ich muss ein "Garten wegen Überfüllung geschlossen" Schild anbringen

::)Dann ist definitiv ein Lottogewinn von Nöten... ;DSoili, die Ballerina kann ich Dir sehr empfehlen, zu groß wird Dir die sicher nicht. Achte aber darauf, dass sie von keiner Nachbarpflanze bedrängt wird, ein Exemplar habe ich dadurch leider verloren. Abgesehen von einigen sehr schwachen Risslingen war das das einzige Geraniumopfer.
Re:Geranium 2008
Verfasst: 23. Mai 2008, 20:45
von Staudo
Wiesentheo, warst Du nicht aus der Bernburger Ecke? Wenn ja, dann nutze die Gelegenheit, wenn Führungen an der Hochschule in Strenzfeld sind. Zu solchen Gelegenheite ist dort auch ein kleiner Pflanzenverkauf.Viele GrüßePeter
Re:Geranium 2008
Verfasst: 23. Mai 2008, 20:47
von Zazoo
so wunderschöne Blüten, die ihr hier zeigt!nicht nur, weil blau meine liebste Farbe (nach grün) im Garten ist, freu ich mich über diesen hier ganz besonders: