Seite 17 von 21

Re:Pflanzentausch im Hermannshof

Verfasst: 2. Apr 2008, 18:22
von Wattemaus
Hat noch jemand leere Plastiktöpfe? Am liebsten mag ich die runden 9 cm Töpfe, nehme gerne noch andere Größen.Bitte bis morgen früh die letzten Wünsche äußern, was ich mitnehmen soll, morgen Abend wird der Wagen geladen, wir fahren schon Freitag früh zu Kat.

Re:Pflanzentausch im Hermannshof

Verfasst: 2. Apr 2008, 18:33
von Natura
Davon habe ich vor einiger Zeit etliche weggeworfen, es sind aber noch genug da. Werde welche mitnehmen.

Re:Pflanzentausch im Hermannshof

Verfasst: 2. Apr 2008, 18:37
von pearl
Töpfe könnte ich größere brauchen ca 2 Liter in schwarz, wenn bei euch welche rumfliegen oder im Weg sind, dann könnt ihr die gerne mir geben.

Re:Pflanzentausch im Hermannshof

Verfasst: 2. Apr 2008, 20:26
von Crambe
Ich komme spät mit meiner Liste, aber besser spät als nie ;)Ich kann mitbringen:Tomaten : 2 -3 pro Sorte ( je 1 x Iris-Freundin)- Pol Robeson ( 1x Aurikel, )-Fuzzy Wuzzy-Black Russian- Black Krim ( 1x Jindanasan)- Black Cherry- Black from Thule ( 1x JindanasanPflanzen:- Japanische Weinbeere ( Ableger getopft) und Stecklinge- Phlox paniculata rosa ( Jindanasan)- Thermopsis lanceolata ( Fuchsbohne) (Pearl)- Euphorbia ? 80 cm, gelb blühend, wunderbare rot/gelbe Herbstfärbung. ( vor Jahren bei der Gräfin gekauft, ist jetzt nicht mehr im Katalog)- heimisches Asarum ( Pearl)- Ausläufer Rose "Great Maiden's Blush", einmalblühend, stark duftend, problemlos ( 1 x Elro)Samen:- Kürbis blaugrün ( Bild s. unten)- Kürbis "Marina di Chioggia"- Kürbis Giraumon Galeux d' Eysines ( von Baumaux)- Kürbis Potimarron "Chestnut Bush" ( von Baumaux)- Ipomea imp. "Sunrise Serenade"Ich würde mich über Iris freuen von Iris-freundin und Euphorbien (E.griffity Fire Glow und E. characias ssp wulfenii ( Aurikel und Pearl)Und Elro, wenn noch ein Ausläufer des "Duc de Cambridge" frei ist, dann wäre ich daran auch interessiert. Er darf bei mir auch wuchern ;)ich sollte eure Pflanzenwünsche ( zwecks Ausgraben) bis Freitag spätestens wissen, da wir am Samstag schon nach Heidelberg fahren.Barbara

Re:Pflanzentausch im Hermannshof

Verfasst: 2. Apr 2008, 20:31
von Jindanasan
Hallo Barbara,könnte ich von Dir eine Black Krim und eine Black from Thule habenund den Phlox?Meine Tauschliste findest Du weiter oben.Liebe GrüßeAnna

Re:Pflanzentausch im Hermannshof

Verfasst: 2. Apr 2008, 20:42
von Crambe
Klar,Anna, kannst Du. Schon notiertWenn ich eine Solotaja Kaplja und eine White Beauty haben könnte. :)

Re:Pflanzentausch im Hermannshof

Verfasst: 2. Apr 2008, 21:04
von Natura
Samen bringe ich auch noch alle möglichen mit. Wollt ihr Kürbissamen?

Re:Pflanzentausch im Hermannshof

Verfasst: 2. Apr 2008, 21:10
von Wirle Wupp
Wollt ihr Kürbissamen?
Ja, ich BildIch mag Kürbisse auch sehr, das Problem ist halt nur, dass sie soviel Platz brauchen

Re:Pflanzentausch im Hermannshof

Verfasst: 2. Apr 2008, 21:12
von Crambe
Nicht als Samen ;D ;)

Re:Pflanzentausch im Hermannshof

Verfasst: 2. Apr 2008, 21:27
von Wirle Wupp
;D

Re:Pflanzentausch im Hermannshof

Verfasst: 2. Apr 2008, 21:32
von Wirle Wupp
Silberlaubiges und Purpurblättriges hatte irgendjemand hier haben wollen, und ich wollte etwas in der Art zusammenstellen. So ein Minisortiment.
Darf ich auch so ein Minisortiment in Purpur haben?LG Susanne

Re:Pflanzentausch im Hermannshof

Verfasst: 2. Apr 2008, 21:54
von Iris-Freundin
Hallo Crambe,ich bringe einige versch. Iris für dich mit und du mir einige Tomaten. OK ?LG Christiane

Re:Pflanzentausch im Hermannshof

Verfasst: 2. Apr 2008, 22:19
von rondom
Hallo Elro,ich meinte von je Mieze Schindler, Mondviole und den Himbeeren etwas,hab mich leider etwas ungenau ausgedrückt.Wachsen die tollen Tomatensorten auch in noch spärlich bestückten Rabatten? So richtig Beete hab ich nicht, nur zwei für Kohl/Lauch/Wurzelgemüse. Falls ja, nehm ich von dem was am Sonntag über ist gerne was mit (bevor auf Kompost). Euphorbien gefallen mir auch sehr, aber bei mir ist durch die poychroma bisher dauerhaft geblieben.Im Herbst hätte ich auch noch eine große Moonlight zu vergeben.Gruß Andrea

Re:Pflanzentausch im Hermannshof

Verfasst: 2. Apr 2008, 22:20
von Crambe
Hallo Crambe,ich bringe einige versch. Iris für dich mit und du mir einige Tomaten. OK ?LG Christiane
Gerne :D :DLGBarbara

Re:Pflanzentausch im Hermannshof

Verfasst: 2. Apr 2008, 23:32
von pearl
Hallo Crambe Barbara,die Asarum interessieren mich höchst, ich kann jede Menge davon gebrauchen. Thermopsis lanceolata auch. Ich kann dir dafür diverse Bartiris mitbringen, wenn du an alten Sorten interesse hast. Mein übriges Angebot ist auf der 7. Seite.