Seite 17 von 94
Re: Scharbockskräuter
Verfasst: 11. Apr 2010, 21:03
von Staudo
Ranunculus ficaria 'Double Bronce'
Re: Scharbockskräuter
Verfasst: 11. Apr 2010, 21:04
von Staudo
Ranunculus ficaria 'Pfarrgarten Saxdorf'
Re: Scharbockskräuter
Verfasst: 11. Apr 2010, 21:04
von Staudo
Ranunculus ficaria 'Plena'
Re: Scharbockskräuter
Verfasst: 11. Apr 2010, 21:05
von Staudo
Und zum Schluss noch die Prachtvollste:Ranunculus ficaria 'Green Petal'
Re: Scharbockskräuter
Verfasst: 11. Apr 2010, 22:51
von oile
Und zum Schluss noch die Prachtvollste:Ranunculus ficaria 'Green Petal'

Ja, das finde ich auch. So ein schönes, leuchtendes Grün.
Re: Scharbockskräuter
Verfasst: 12. Apr 2010, 17:35
von Phalaina

Erinnert mich irgendwie an diesen "Rosenwegerich".
Re: Scharbockskräuter
Verfasst: 12. Apr 2010, 20:52
von zwerggarten

warum nur denke ich da unwillkürlich an spinatwickel?
Re: Scharbockskräuter
Verfasst: 7. Nov 2010, 14:18
von Staudo
Ich hoffe Dir ist zwischenzeitlich eine Antwort eingefallen.Hier geht es jedenfalls wieder los.
Re: Scharbockskräuter
Verfasst: 7. Nov 2010, 14:31
von pearl
das ist ja überhaupt das tollste, dass manche Pflanzen unbedingt darauf bestehen genau dann auszutreiben, wenn der Winter unweigerlich kommt! Finde ich sehr sympathisch von den Scharbockskräutern.
Re: Scharbockskräuter
Verfasst: 9. Apr 2011, 10:52
von chris_wb
Hallo,lässt sich die Sorte identifizieren? Leider war das Schild an den Töpfchen abhanden gekommen.
Re: Scharbockskräuter
Verfasst: 9. Apr 2011, 11:00
von Staudo
Googel mal nach 'Collarette'.
Re: Scharbockskräuter
Verfasst: 9. Apr 2011, 11:16
von chris_wb
Das dürfte passen, danke!
Re: Scharbockskräuter
Verfasst: 10. Apr 2011, 20:44
von knorbs
ha...so kommt zu den namen. wusste ich auch nicht mehr wie meine heißen

Re: Scharbockskräuter
Verfasst: 13. Apr 2011, 01:23
von Astrantia
Vor mehreren Jahren gepflanzt, anfangs echte Kümmerlinge, aber nu geht das ab hier: die eine Sorte ist "Brambling", bei der anderen komm ich grad nicht auf den Namen ("Brazen Hussey"?). Die Blüten sind, soweit ich mich erinnere, keine Offenbarung, aber passen mit ihrem strahlenden Gelb gut zu den Blättern.
Re: Scharbockskräuter
Verfasst: 13. Apr 2011, 01:31
von Astrantia
Wenn man erst mal kapiert hat, dass es neben den Myriaden von gelben Blütchen des "Stino"-Scharbockskrauts auch Besonderheiten gibt, wird man ja irgendwie vom "Genauhinguck-Fimmel" erfasst und glaubt alle Naselang, was Besonderes entdeckt zu haben. Diese Pflanzen sind mir schon im Vorjahr durch ihr üppiges und vergleichsweise prägnantes Laub aufgefallen. Gestern entdeckte ich, dass die Blüten-Außenseiten etwas kräftiger grün angehaucht sind und in der Sonne (da war der Fotoapparat aber schon wieder im Haus) öffneten sich die großen Blüten weit mit relativ kräftigen Blütenblättern.Ob das jetzt was Dolles ist....? Ich muss gestehen, dass ich noch mehr Exemplare mit grüner Behauchung fand, auch irgendwie gemusterte Blätter..... Na ja, man muss eben dran glauben, und irgendwie ist dieses Exemplar eben etwas besonders. Punkt!LG Barbara