News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Fuchsien - nicht winterhart (Gelesen 48594 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Fuchsien - nicht winterhart

marygold » Antwort #240 am:

Fuchsia thymifoliaa hat noch kleinere Blüten als F. microphylla, aber im Verhältnis recht große Beeren:
Dateianhänge
F._thymif._okt.jpg
(26.52 KiB) 56-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Fuchsien - nicht winterhart

ninabeth † » Antwort #241 am:

meine Fuchsie autumnale für "Zausel"hatte zuviel sonne, darum ist sie nicht so schön rot gefärbtlgninabeth
Dateianhänge
autmnale.jpg
(59.76 KiB) 58-mal heruntergeladen
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Fuchsien - nicht winterhart

ninabeth † » Antwort #242 am:

billy greenlgninabeth
Dateianhänge
029.jpg
(60.71 KiB) 47-mal heruntergeladen
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Fuchsien - nicht winterhart

ninabeth † » Antwort #243 am:

und grundelseelgninabeth
Dateianhänge
grundelsee.jpg
(63.33 KiB) 51-mal heruntergeladen
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Fuchsien - nicht winterhart

ninabeth † » Antwort #244 am:

eine erinnerung an die fuchsiensaison lgBildninabethfoto - Heemskerk
Dateianhänge
heemskerk.jpg
(52.11 KiB) 47-mal heruntergeladen
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Fuchsien - nicht winterhart

fars » Antwort #245 am:

Noch kleine, aber bewurzelte Fuchsienstecklinge durch den Winter zu bringen ist nach meinen Erfahrungen nicht ganz so einfach.Wie behandelt ihr sie?
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Fuchsien - nicht winterhart

marygold » Antwort #246 am:

Die stelle ich in ein kühles, aber helles Zimmer, damit sie den ganzen Winter hindurch ihr Laub behalten.
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Fuchsien - nicht winterhart

ninabeth † » Antwort #247 am:

hallo zusammen, hallo fars!kann beschreiben wie ich es mache.ich beginne immer schon ende juni nach der ersten hauptblüte stecklinge zu machen, die sind dann bis zum überwintern schon schöne große pflanzen und überwintere sie wie die "alten". mit auguststecklingen, wie in fachartikeln häufig beschrieben habe ich auch kein glück.wenn wind oder sturm triebe abbrechen, egal um welche zeit, schneide ich die auch auf stecklinge zusammen und stecke diese gleich zur mutterpflanze in den topf und ich würde sagen so die hälfte davon wird auch, so erspare ich mir das beschriften und mich um zusätzliche töpfe kümmern zu müssen, das spart auch platz fürs winterquartier und im frühjahr gebe ich die stecklinge in neue töpfe, wenn notwendig.lgninabeth
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32211
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Fuchsien - nicht winterhart

oile » Antwort #248 am:

Die stelle ich in ein kühles, aber helles Zimmer, damit sie den ganzen Winter hindurch ihr Laub behalten.
So habe ich es letztes jahr auch erfolgreich gehalten. Diesmal habe ich schlicht vergessen, Stecklinge zu machen :( .
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Fuchsien - nicht winterhart

marygold » Antwort #249 am:

Ich habe nur einige Stecklinge von F. microphylla und F. procumbens gemacht. Aber ich habe einiges gesät, das gerade keimt.
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Fuchsien - nicht winterhart

ninabeth † » Antwort #250 am:

.
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Fuchsien - nicht winterhart

marygold » Antwort #251 am:

Ich habe einen Teil der Fuchsien ins Gewächshaus gebracht, ein Teil davon treibt schon.Im Winterquartier habe ich diese Blüten an F. splendens entdeckt:
Dateianhänge
F._splendens.jpg
(22 KiB) 48-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
Bienenkönigin
Beiträge: 1044
Registriert: 6. Mär 2010, 10:13

Re:Fuchsien - nicht winterhart

Bienenkönigin » Antwort #252 am:

hallo zusammen,meine Fuchsien im dunklen Keller treiben auch schon. Kann ich sie jetzt schon ins kalte Gewächshaus stellen? ??? 0° hat es da schon mal.Gruß Stephanie
Gras wächst nicht schneller, wenn eine dran zieht!
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Fuchsien - nicht winterhart

ninabeth † » Antwort #253 am:

meine im Keller stehen auch schon in den startlöchern :DBild
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
zwerggarten

Re:Fuchsien - nicht winterhart

zwerggarten » Antwort #254 am:

übrigens habe ich endlich wieder meine geliebte greenpeace... :D
Dateianhänge
greenpeace_20120720_zg.jpg
Antworten