Seite 17 von 20

Re:Übung 2: Morgen- bzw. Abendhimmel

Verfasst: 13. Dez 2009, 19:23
von Roland
Ich habe hier ein kleines Problem und zwar, daß ich diese Spiegelungen nicht in voller Dramatik auf die "Linse" kriege. Ich habe schon mit 35mm versucht alles, Teich und Himmel auf ein Bild zu bekommen. Entweder schaffe ich den Teich, oder die Reflexion, oder abgeschnittene Bäume, die ich nun vermeide ;).Bleibt nur eine noch kürzere Brennweite. oder?Weiter weg geht irgendwie nicht

Re:Übung 2: Morgen- bzw. Abendhimmel

Verfasst: 13. Dez 2009, 22:45
von frida
Ist Dein Weitwinkel nicht kürzer als 35mm? Auf dem SW-Bild mit den Grabsteinen wirkt es so.Ansonsten finde ich das Motiv hier nicht sooo überzeugend, dass sich ein hoher Aufwand lohnen würde, die anderen Bilder, die Du zeigst, sind spannender.

Re:Übung 2: Morgen- bzw. Abendhimmel

Verfasst: 19. Dez 2009, 22:22
von Carola
so schnell ändert sich das Licht! Gestern war herrliches Wetter und wir haben einen Spaziergang in überlingen am Bodensee gemacht. Wie immer, wenn die Touristen weg sind, kehrt verschnarchte Ruhe ein. LG, Carola

Re:Übung 2: Morgen- bzw. Abendhimmel

Verfasst: 19. Dez 2009, 22:24
von Carola
eine halbe Stunde später sah es schon so aus!Erst war ich stinkig, weil die zwei ratschenden Leute nicht weggegangen sind, aber inzwischen denke ich, sie passen ganz gut ins Bild. Was meint Ihr?LG, CarolaP.S. Fotos mal wieder mit der "Handtaschen-Kamera", weil ich die "richtige" nicht mit hatte.

Re:Übung 2: Morgen- bzw. Abendhimmel

Verfasst: 19. Dez 2009, 22:43
von thomas
Sehr schön, Carola!Nur, beim ersten Foto könnte ich mir vorstellen, es unten noch mehr zu beschneiden (d.h. nur ein schmaler Streifen dunkles Ufer) und den Bildraum zum großen Teil dem Wasser und dem Himmel zu überlassen.Und auf dem zweiten Foto hätte es mich gejuckt, die beiden Schatten der Personen mehr ins Bild zu rücken ... sieht doch gut aus!Und See- und Meerhorizonte sind horizontal schöner, wenn das auch nicht immer einfach ist, wie ich aus eigener Erfahrung weiß :P ;)Liebe GrüßeThomas

Re:Übung 2: Morgen- bzw. Abendhimmel

Verfasst: 19. Dez 2009, 22:47
von thomas
Roland, mir gefällt das Foto eigentlich ganz gut. Der Kontrastunterscheid zwischen Himmel und Spiegelung ist de facto riesig, wir 'sehen' das nur nicht so, weil unser Gehirn blitzartig korrigiert.Ich würde mich entscheiden: Himmel oder Spiegelung. Das dann größer ins Bild, und die andere Seite eben entsprechend zurückgewichtet.Sonst könnte HDR vielleicht helfen, oder eines der Grau-Verlaufsfilter (wobei ich da kein Fan von bin).Liebe GrüßeThomas

Re:Übung 2: Morgen- bzw. Abendhimmel

Verfasst: 20. Dez 2009, 17:42
von Carola
Und See- und Meerhorizonte sind horizontal schöner, wenn das auch nicht immer einfach ist, wie ich aus eigener Erfahrung weiß :P ;)
Du hast ja so Recht - und keine Ahnung, wie oft ich beim Fotografieren an Dich denke ;DLG, Carola

Re:Übung 2: Morgen- bzw. Abendhimmel

Verfasst: 30. Dez 2009, 19:06
von Roland
Ist Dein Weitwinkel nicht kürzer als 35mm? Auf dem SW-Bild mit den Grabsteinen wirkt es so.Ansonsten finde ich das Motiv hier nicht sooo überzeugend, dass sich ein hoher Aufwand lohnen würde, die anderen Bilder, die Du zeigst, sind spannender.
Ja, Frida, mit 32mm Brennweite habe ich dieses Ergebnis erzielt. Das Motiv ist nicht sooo spannend, aber ich finde ich den Sonnenuntergang an meinem Teich immer wunderschön. Ist vieleicht ein persöhnliches Empfinden. Übrigens stört mich die Vignette hier nicht so, deshalb hab ich sie gelassen28.12.09 17:01 ;)@Carola!! Das letzte Bild ist spitzenmäßig, knackscharf und wunderbare Farben. :DMir fällt irgendwie die Aufteilung von Erde, Wasser und Himmel harmonisch aufIch schieb noch einen Mond hinterher

Re:Übung 2: Morgen- bzw. Abendhimmel

Verfasst: 30. Dez 2009, 19:42
von birgit.s
Bild 1 finde ich von der Lichtstimmung sehr schön, allerdings würde ich mir im Vordergrund etwas mehr Ufer wünschen.Bild2 ist einfach schön.Gruß Birgit

Re:Übung 2: Morgen- bzw. Abendhimmel

Verfasst: 31. Dez 2009, 08:23
von Carola
Roland, wie hast Du das Mond-Foto gemacht? Das ist klasse, bei mir überstrahlt der Mond immer alles >:( LG, Carola

Re:Übung 2: Morgen- bzw. Abendhimmel

Verfasst: 31. Dez 2009, 08:54
von Gartenlady
Bild 1 finde ich von der Lichtstimmung sehr schön, allerdings würde ich mir im Vordergrund etwas mehr Ufer wünschen.
Stimmt, mit mehr Ufer vorne auf Kosten von etwas Himmel oben fände ich das Klasse.Der Mond ist auch ganz toll, freihand?.@Carola, bei Mondfotos muss man experimentieren, die automatische Belichtung der Kamera möchte immer alles gut ausleuchten, so wird dann der Mond zu hell. Man muss stark unterbelichten.Heute ist Vollmond, ich fürchte allerdings, dass man ihn hier nicht zu sehen bekommen wird.

Re:Übung 2: Morgen- bzw. Abendhimmel

Verfasst: 7. Jan 2010, 14:50
von bristlecone
Heute ist Vollmond, ich fürchte allerdings, dass man ihn hier nicht zu sehen bekommen wird.
Der Vollmond war eine gute Stunde lang nicht ganz voll: Hier (#950 und #952) gibt's von Birgit und mir ein paar Fotos dazu.

Re:Übung 2: Morgen- bzw. Abendhimmel

Verfasst: 7. Jan 2010, 16:04
von Gartenlady
Danke für den Link und die schönen Fotos, hier war tatsächlich nichts von dem Ereignis zu sehen. Ebensowenig wie vom Feuerwerk.

Re:Übung 2: Morgen- bzw. Abendhimmel

Verfasst: 7. Jan 2010, 21:37
von Roland
IGartenlady, Carola, freihand, kann ich nicht noch ruhig halten. Da brauch ich ein Stativ.Ich hab noch mal eine Abendaufnahme,die wenn man sie aufhellt, wie eine Tagaufnahme aussieht. Schwierig..Hab mal das 20mm Objektiv getestet, Vignette hab ich schon enteckt ;)Hier das gleiche , am Mittags

Re:Übung 2: Morgen- bzw. Abendhimmel

Verfasst: 7. Jan 2010, 21:44
von zwerggarten
irgendwie unwirklich, diese pfeilgerade perspektive! :o :D