Seite 17 von 60
Re:Teerosen II
Verfasst: 27. Apr 2009, 08:17
von zwerggarten
danke marcir, das gibt mir eine gute vorstellung davon, wie ich sie vielleicht besser stelle.

Re:Teerosen II
Verfasst: 27. Apr 2009, 22:57
von marcir
Re:Teerosen II
Verfasst: 2. Mai 2009, 23:54
von Roland
Diese Mme de Watteville von Frenchtearoses sieht aber sehr der Queen Map-Souv D´Elise Verdun ähnlich


Re:Teerosen II
Verfasst: 3. Mai 2009, 00:22
von Roland
Auch was für Tine


Re:Teerosen II
Verfasst: 3. Mai 2009, 00:59
von kaieric
Diese Mme de Watteville von Frenchtearoses sieht aber sehr der Queen Map-Souv D´Elise Verdun ähnlich


...und auch der mlle franziska krüger

- verdächtiger grüner knopf da in der mitte

ist pedersens mme de watteville ihr auch ähnlich

Re:Teerosen II
Verfasst: 3. Mai 2009, 01:04
von kaieric
Auch was für Tine


sehr schön, die achille fould

- da könnte man doch glatt überlegen, noch ein töpfchen umzuwidmen, aus dem souv. du rosiériste rambaux in nachbarins garten ausgezogen ist

- die mag glänzendes laub nämlich

Re:Teerosen II
Verfasst: 6. Mai 2009, 19:41
von Roland
Re:Teerosen II
Verfasst: 6. Mai 2009, 19:47
von Irisfool
Die wäre bei mir auch noch farblich "gartentolerant".......

Re:Teerosen II
Verfasst: 6. Mai 2009, 19:50
von Roland
Die wäre bei mir auch noch farblich "gartentolerant".......

Wäre auch irgendwo bei Euch im Schlossgarten an einer Mauer sehr schön, oder?
Re:Teerosen II
Verfasst: 6. Mai 2009, 21:52
von marcir
Rooooland! Soooo schöööön!
Re:Teerosen II
Verfasst: 8. Mai 2009, 17:33
von kaieric
'princesse étienne de croy' hält mich seit tagen hin mit einer blüte, die sie im schneckentempo öffnet, um es spannender zu machen

Re:Teerosen II
Verfasst: 8. Mai 2009, 17:34
von kaieric
*freu* - deine wunderschöne pereire - da soll mal
kein neid aufkommen ::)meine neue 'mme ernest calvat' am restaurant schiebt nun auch munter knospen und ich bin schon ganz aufgeregt :Dhier die erste blüte von 'marie d'orléans'...so interessant gefärbt sah ich sie noch nie

Re:Teerosen II
Verfasst: 8. Mai 2009, 17:35
von kaieric
die erste knospe mit farbe von général tartas

Re:Teerosen II
Verfasst: 8. Mai 2009, 21:29
von marcir
Das geht ja bei Euch Schlaf auf Schlag! Und eine schöner als die andere! Ich muss mir die noch genauer ansehen

!Endlich kann ich das Ännchen einstellen. So lange liess sie mich warten und nun sieht sie nicht mal so schön aus. Oder, wie wenn sie gleich vom Stängelchen fallen wollte.
Re:Teerosen II
Verfasst: 8. Mai 2009, 23:11
von zwerggarten
die erste kübelteerose richtig blühend. clementina carbonieri. hach.