Seite 17 von 25

Re:was gibt/gab es heute Februar 2009

Verfasst: 21. Feb 2009, 17:23
von soso
das neue haus muß spitze geworden sein,bei dieser menüfolge 8)

Re:was gibt/gab es heute Februar 2009

Verfasst: 21. Feb 2009, 17:50
von tomatengarten
@soso: ich bin irritiert, weil die gemeinsame kueche noch nicht vollstaendig ist. wir waren ausswarts essen :-X

Re:was gibt/gab es heute Februar 2009

Verfasst: 21. Feb 2009, 18:10
von soso
wir waren ausswarts essen :-X
da könntest du aber schon etwas mehr lächeln ;D ;Dund nicht mehr falschen irritationen unterliegen,echte hellseher gibt es nur wenige :-\( Kronleuchter angeschaltet)

Re:was gibt/gab es heute Februar 2009

Verfasst: 21. Feb 2009, 18:18
von Irisfool
@ Luna.Hör auf, ich bin gerade am Hungern...... ::) ::) ::) ;D ;)

Re:was gibt/gab es heute Februar 2009

Verfasst: 21. Feb 2009, 18:39
von Gartenlady
Hier gab es heute die ersten Scharbockskrautblättchen am Salat. Nach Bärlauch habe ich noch nicht geguckt, wäre der vielleicht auch schon erntereif gewesen ??? P.S. wenn Lunas Menufolge aus dem Retaurant ist, bin ich etwas beruhigt, konnte mir kaum vorstellen, dass man solches Menu in der Umzugskiste findet ::) und um mitten im Umzugstrubel das zu zaubern braucht es - wie mir scheint - überirdische Kräfte.

Re:was gibt/gab es heute Februar 2009

Verfasst: 21. Feb 2009, 19:20
von Luna
da könntest du aber schon etwas mehr lächeln ;D ;D
:-X = der Kenner geniesst und schweigt 8) ;D
Gartenlady hat geschrieben:wenn Lunas Menufolge aus dem Retaurant ist, bin ich etwas beruhigt
... ja das ist sie, wir waren auswärts essen :D

Re:was gibt/gab es heute Februar 2009

Verfasst: 21. Feb 2009, 21:52
von Staudo
Bei uns gab es Bratkartoffeln mit Speck und Sülze mit Zwiebeln. 8)

Re:was gibt/gab es heute Februar 2009

Verfasst: 21. Feb 2009, 21:58
von Conni
das zu zaubern braucht es - wie mir scheint - überirdische Kräfte.
Dass La Lune überirdisch ist - daran dürfte es doch wohl keine Zweifel geben ? ;) Hier gab es gegen den Winterschneeregenmatschkoller Sächsische Kartoffelklösse mit geröstetem Weißbrot innendrin und dazu Bohnen aus dem Garten (aus dem Tiefkühlfach) und Lammkoteletts. Vorher Salat aus allerlei zarten Gemüsen und nachher noch einen Schluck samtigen Rotweins.

Re:was gibt/gab es heute Februar 2009

Verfasst: 21. Feb 2009, 22:01
von max.
@246,njam. njam. was für speck? reines fett oder fleischgestreiften? geräuchert oder roh?

Re:was gibt/gab es heute Februar 2009

Verfasst: 21. Feb 2009, 22:05
von Staudo
Reines Fett ohne Streifen und geräuchert.

Re:was gibt/gab es heute Februar 2009

Verfasst: 21. Feb 2009, 22:17
von Conni
Du liebe Güte, was reissen denn hier für preussische Sitten ein?! ::)

Re:was gibt/gab es heute Februar 2009

Verfasst: 21. Feb 2009, 22:22
von max.
nachtrag zu staudos gericht:es klingt einfach, ist es aber nicht. die garzeiten von speck, zwiebeln und bratkartoffeln so hinzubekommen, daß keines der drei zum schluß angebrannt ist, finde ich sehr schwierig. es sei denn, man serviert die zwiebeln roh dazu. aber sogar dann kann man einen gräßlichen fehler machen, nämlich diese zu lange vorher kleinzuschneiden. dann riechen sie nämlich leicht nach faulen eiern. (ein beliebter fehler bei gaststätten die tatar auf der karte haben)

Re:was gibt/gab es heute Februar 2009

Verfasst: 21. Feb 2009, 22:29
von Luna
@ max.Staudo schrebt:
Bei uns gab es Bratkartoffeln mit Speck und Sülze mit Zwiebeln. 8)
was oder wie ist da die Sülze?

Re:was gibt/gab es heute Februar 2009

Verfasst: 21. Feb 2009, 22:46
von max.
@ luna,sülze - eine art aspik. mageres pökelfleisch, meist vom schwein, lange gegart und dann mit aromatisierter, gelatinereicher* und eingekochter brühe aufgegossen. erkaltet. kann bei sorgfältiger zubereitung sehr gut sein - ist es aber oft nicht, da beliebtes versteck für minderwertige stücke.oft zu stark gesäuert um den fehlenden eigengeschmack zu verdecken.altmodisches essen.*in der vormoderne mit ohren, füßen und haut hergestellt.

Re:was gibt/gab es heute Februar 2009

Verfasst: 21. Feb 2009, 22:52
von Staudo
Hier sind auch vormoderne Stücken drinnen. :D Die Sülze gibt es bei uns beim Fleischer zu kaufen. Die Zwiebel wird unmittelbar vor dem Servieren geschnitten und roh über die Sülze gestreut. Raffinierte Küche ist es nicht ...